Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie abwechseln, wenn Hündin nicht alles frißt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie abwechseln, wenn Hündin nicht alles frißt

    Was kann ich tun, wenn meine Hündin außer rohem Rinderhack und gekochten Karotten nichts anders fressen mag?

    Eigentlich barfe ich nun seit 8 Monaten schon. Aber eine meiner Hündinnen (Havaneser, 5 kg) mag plötzlich keinen grünen Pansen, keine Art von Geflügelfleisch und auch keine anderen Fleischsorten ( habe Ziege, Känguruh, Hirsch ausprobiert) mehr fressen.

    Sie mag auch keinen Gemüsegnatsch oder Obst mehr. Nur noch gekochte Karotten und Rinderhack.

    Wenn ich irgendwas an Zusätzen unters Fleisch mische, geht sie gar nicht mehr dran.

    Kann ich sie denn so dauerhaft ernähren?

    Hatte ihr zwischenzeitlich mal Nassfutter von Auenland und Grau gegeben, aber sie hat darauf Durchfall oder sehr weichen Kot mit Schleim abgesetzt.
    Wahrscheinlich durch die Umstellung.

    Aber wieso mag mein Hund kein rohes Fleisch mehr????

    Ansonsten ist sie laut TA gesund. Sie ist auch sonst vom Verhalten nicht auffällig.

    Habt ihr eine Idee oder Tipps für mich?

    Ich danke euch schon mal im voraus.

    #2
    Wird sie denn eventuell läufig oder war es gerade? Dann kenne ich solches Verhalten von meinen beiden Damen hier auch. Hühnerhälse gehen dann nur warm und manche Sorten Fleisch gehen gar nicht.
    Babsi mit Wendy
    ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

    Kommentar


      #3
      ich kenne so ein verhalten zwar nicht, meine bengels fressen alles, wenn sie es dürften!

      aber vielleicht hilft es, wenn du das fleisch in der pfanne kurz anschwenkst, damit sich die aromen voll entfalten!

      Liebe Grüße von Conny & den Sabberschnuten (Snoopy im Herzen)

      Kommentar


        #4
        Ein derartiges "Geschnüchtel" beim Fressen kenn ich auch nur zu gut. Bei uns hatte das eine ganz schlichte Ursache. Madame war überfressen, zu moppelig und hat sich von daher nur das Feinste vom Feinen rausgepickt. Gemüse mochte sie nicht, Kaninchen, Lamm, Wild und das meiste vom Geflügel mußte ich in die Tonne kloppen
        Daraufhin habe ich die Portionen ordentlich verkleinert und ich bin noch immer völlig überrascht, was meinem Hund nun alles so schmeckt. Vom Gemüse gehen derzeit 100 g pro Mahlzeit locker in den Hund rein und selbst die Hirsepampe fällt fast von selbst in den Magen.

        Mein Hund frisst gut, wird satt und !! hat abgenommen. Wenn Deine Hündin körperlich i.O. ist, wäre das vielleicht mal einen Versuch wert.
        Hanne mit Mara-Maus und Mücke im Herzen

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für euere Antworten.

          Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß Maggie kastriert ist. Also Läufigkeit steht keine an!

          Angebraten habe ich verschiedenes Fleisch auch schon, aber das mag Madame auch nicht so recht fressen.

          Maggie wiegt 5,2 kg (für ihre Größe eigentlich okay) und bekommt von mir 2 x 50 gr Fleisch plus ein oder zwei Teelöffel Gemüse täglich.
          Ist das zuviel?

          Manchmal glaube ich schon, daß Madame nicht besonders hungrig ist und dann natürlich dementsprechend nur das frißt, was sie möchte.

          Vorher jedenfalls ging alles in sie rein, egal ob Rindfleisch, Lamm, Pansen, Blättermagen, Kräuter, rohes Ei, Gemüse ect.

          Vielleicht sollte ich die Portion wirklich mal kürzen. Dann kommen vielleicht auch Hunger und Appetit wieder.


          LG
          Silke

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tammi Beitrag anzeigen
            Vielleicht sollte ich die Portion wirklich mal kürzen. Dann kommen vielleicht auch Hunger und Appetit wieder.


            LG
            Silke
            oder, wenn hund gesund und fit und trinkt....
            futter nach 10 min wegnehmen. ende im gelände. nächsten tag dann wieder.
            irgendwann frißt sie. meine hündin hatte das mal als welpe gebracht. eine woche lang. danach fraß sie ratzfatz alles auf. bis heute.
            grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
            und till, jini+lucy als sterne über uns
            -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

            Kommentar


              #7
              Wenn ich bei meinen Hunden merke, daß sie im Überangebot ersticken gibt es nur 1 x am Tag Futter. Mengenmäßig etwas weniger als die normale Tagesration und halt eben abends zum Tagesabschluss - nach dem Spaziergang fressen sie dann (fast) alles.
              Babsi mit Wendy
              ~ in loving Memory Ferdinand 21.09.2003 - 03.03.2015 ~ Jana 02.03.2001 - 19.06.2014 ~ Cimberly 14.07.2006 - 11.12.2013 ~ Bruno 14.01.1997 - 17.04.2009 ~

              Kommentar


                #8
                Hätte jetzt auch erst mal gedacht, dass sie einfach satt ist. Man füttert den kleinen Hunden schon gerne mal zuviel. Aber die Futterportion die du angibst ist schon ok, wenn es nicht noch von irgendwoher (sonstige Familienmitglieder) Leckerli gibt, die auch höllisch satt machen.
                Außerdem verliert man wirklich oft den Überblick über die Menge. Ich rechne dann den Futtergebern immer mal vor, wieviel sie auf ihr Gewicht bezogen gerade gegessen hätten und das ist schon beeindruckend.

                Hirsch und Pferd wird hier auch nicht immer mit Begeisterung angenommen. Glaube aber es liegt einfach an der Gewöhnung.

                Am besten schmeckts natürlich nach dem Spaziergang und ich würde es auch einfach kommentarlos wegstellen und es beim nächsten Fütterungszeitpunkt wieder hinstellen.

                Oder mal ein fleischfreier Tag, dann schmeckt auch Hirsch am nächsten Tag wieder gut.
                Liebe Grüße
                Martina

                Kommentar

                Lädt...
                X