Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barfhunde und Hundepension?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Aaaaber... im Frachtraum?
    Für NUR einen Urlaub?
    Nach TF fliegst du 4h; plus ein- und ausschecken ist der Hund locker 6h in der Kiste außerhalb deines Zugriffs.
    Das wäre mir zu riskant!!!
    Und das, obwohl ich selbst mittlerweile großer Kanarenfan bin Aber wenn ich nicht ohne Hunde urlauben möchte, dann kann ich da halt nicht mehr hin
    So sehe ich das nämlich im Gegensatz zu meinem Freund auch. Alastair hätte damit kein Problem. Der liebt andere Menschen, andere Tiere und hat vor gar nichts auf dieser Welt Angst. Aber Bayo... der würde mit Sicherheit ununterbrochen heulen, zittern und bellen. Er ist eher ängstlich und mag Fremde überhaupt gar nicht. Ich bin schon froh, dass er meine Eltern gern mag. Für ihn käme daher auch keine Pension in Frage. Das war mit seinem Vorgänger, Neo, auch schon immer so. Selbst bei meiner Mutter hörte er spätestens Ende der zweiten Urlaubswoche auf, zu fressen... Es geht halt nichts über Frauchen ;-)

    Nun ja, der jetzige Urlaub geht ans Mittelmeer. Das fahren die Hunde (samt Lunderland-Dosen ) einfach im Auto mit und alles ist gut.
    Liebe Grüße,
    Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

    Kommentar


      #17
      Zitat von calimero Beitrag anzeigen
      hallo nach ibbenbüren,

      ich betreibe auch eine "pension" nein, wir haben keinen zwinger und leben alle miteinander und die meisten meiner kunden kommen, WEIL hier gebarft wird
      siehste, SOWAS habe ich gemeint!

      Kommentar


        #18
        Doch, doch es gibt solche Pensionen, man muss sie nur noch etwas länger suchen. Hier bei uns im Norden habe ich auch eine ausfindig gemacht. Man kann eigenes Futter (in welcher Form auch immer) mitgeben oder es wird dort nach den Vorgaben des HuHalters gefüttert - auch BARF.
        Freilauf auf 5000 m² eingezäuntem Waldgrundstück oder im Haus, Pflege von THP inklusive. Das hört sich soooooo toll an, aber die Impfungen .....

        LG Britta

        Kommentar


          #19
          Bud geht nur für max. 3 Tage in die Pension, wenn meine private Betreuung ausfällt und ich beruflich verreisen muß, und dann mit TroFu. Er hat keine Umstellungsprobleme.

          Urlaub ohne ihn möchte ich nicht machen (max. Wochenend-Museums-Trip) ; er gehört zur Familie. Seit ich Hunde habe, fahren wir zusammen mit dem Auto in Urlaub, und das klappt sehr gut.
          Insoweit stellt sich für mich die Flugfrage nicht. Für einen Urlaub würde ich die Strapazen für den Hund aber nicht in Kauf nehmen.
          Viele Grüße
          Ralf, Fine & Bud im Herzen
          "Lamm ist auch nur ein anderer Aggregatzustand von Gras..."

          Kommentar


            #20
            Hallo Ralf, ich sehe das genauso.
            Was ich von der Welt sehen wollte, das habe ich gesehen. Jetzt mit Ayk wird nur noch mit dem Auto gereist.
            Doch vor 2 Jahren mußte ich plötzlich für 3 Wochen ins Krankenhaus und meine Frau hatte keinen Resturlaub mehr!
            Sie durfte Ayk ausnahmsweise ins Büro mitnehmen, doch nicht alle Arbeitgeber bzw. Jobs ermöglichen das.

            Für solch einen Notfall wäre es schon gut zu wissen, wo sich eine gute Hundepension befindet, die ggfs auch barft.

            LG Manfred

            Kommentar


              #21
              Pension

              Hallo, ich betreue auch Hunde , immer nur 1 höchtens 2 zu meinen dazu..... ich stelle immer wieder fest das sich alle wundern das ich meine Hunde Barfe bisher hatte ich nur Hunde die Trockenfutter oder Dosen bekamen...

              Mir würde auch die Impfungen Bauchschmerzen bereiten die verlangen sie ja überall - Bin jetzt auf nen Platz (gott sei Dank ist Gingers TW impfung 3 Jahre gültig -die wollen aber jedes Jahr eine sehen -das heißt entweder kein sport mehr nächstes Jahr oder Impfen--- es ist zun kotzen!!!


              Also ich rate dir auch solange au8f Dose umzusteigen (übers netzt bekommst du echt ein paar Gute) oder nachfragen ob du eingefrorende Portionen mitbringen kannst . Ich denke mal das sich das machen läßt.

              Ansonsten versuche einen Barfer zu finden der auch Tiere betreut.....

              LG

              Kommentar


                #22
                Zitat von ronja-bessi Beitrag anzeigen
                Bin jetzt auf nen Platz (gott sei Dank ist Gingers TW impfung 3 Jahre gültig -die wollen aber jedes Jahr eine sehen -das heißt entweder kein sport mehr nächstes Jahr oder Impfen--- es ist zun kotzen!!!
                ??? Außer bei Prüfungen hat sich bei meinen Hunden auf bisher noch keinem Hundeplatz jemand für die Impfungen interessiert. Und für die Prüfungen reicht ein gültiger Tollwutschutz (bei meinen Hunden mit 3-jährigem Eintrag).

                Wenn es in einem einzelnen Verein diesbezüglich andere Vorgaben geben sollte, würde ich es einfach mal in einem anderen versuchen. Wir sind doch in Hessen mit Hundevereinen jeglicher Art recht gut ausgestattet.

                Grüße

                der Waschbär
                »Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  filah hat bislang in jeder betreuungsstelle barf bekommen, das war noch nie ein problem.

                  aber ich kenne das auch, dass impfpässe genau kontrolliert werden. allerdings habe ich auch einfach mal gesagt, dass ich filah nicht mehr impfen werde und *schwupps* musste ich nur unterschreiben, dass ich mit dem risiko einer eventuellen ansteckung einverstanden bin und schon ging´s.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    bei uns geht es nur Urlaub mit Hund, aber auch in unserer Umgebung gibt es Tierpensionen die barfen wenn es gefroren mitgebracht wird.

                    Kommentar


                      #25
                      Mir ist ehrlich gesagt wichtiger, dass mein Hund sich in der Pension wohl fühlt als dass er dort gebarft wird. Er kriegt dann halt für die Pensionszeit Fertigfutter, dass schadet ja nicht gleich seiner Gesundeit oder dem Wohlbefinden.

                      Mitnehmen in den Urlaub würde ich meinen Hund nur, wenn das Urlaubsziel mit dem Auto erreichbar ist und sowohl Unterbringung als auch Reiseprogramm keinen Stress für die Fellnase bedeuten. Nie und nimmer würde ich meinen und mit nach Südeuropa nehmen. Den Flugestress tu ich ihm nicht an und ich hätte außerdem Befürchtungen, dass er sich mit Mittelmeerkrankheiten oder schlimmerem anstecken kann. Außerdem ist es wohl in erster Linie für den Menschen schön, im Urlaubsglück den Hund dabei zu haben. Für Hunde ist das sicher nicht so entspannend und erstrebenswert, wie der Mensch sich das manchmal vorstellt

                      Und ja, ich verbringe meinen Urlaub auch mal ohne Hund, obwohl ich ihn liebe...

                      Kommentar


                        #26
                        Seit gut 3 Jahren bieten wir nun eine familiäre Betreuung von Hunden an und grundsätzlich lasse ich das Futter vom Besitzer mitbringen, denn eine Umstellung bedeutet meineserachtens zusätzlicher Stress.
                        Leider habe ich wenige Kunden die barfen. Daher werden bei mir die langweiligen Trofu Mahlzeiten immer ein wenig aufgepeppt, unsere Gäste sind immer total begeistert, mal was anderes im Napf zu haben.
                        Die Erfahrung hat gezeigt, dass im allgemeinen die Kunden auf die Art der Unterbringung Wert legen, noch nie wurde ich darauf angesprochen, ob und welche Impfungen ich verlange. Die Kunden setzen das voraus, ich selbst habe noch nie eine zusätzliche Impfung vor einer Betreuung verlangt. Es war bisher einfach nicht nötig, denn die Hunde sind hier nach wie vor gründlich jährlich durchgeimpft.
                        Ich denke, wenn man genügend Zeit im Vorfeld veranschlagt, kann man eine gute Betreuung finden, die auf Fütterungsgewohnheiten und Impfungen Rücksicht nehmen kann. Mittlerweile gibt es sehr viele Suchdienste in der Richtung, also ich denke ganz Aussichtslos ist das nicht.
                        Liebe Grüße Wieka mit Zaubermaus Aimée und Flitzepiepe Caleigh und meinem Seelenhund Joy 22.11.96 - 30.03.10 - ich vermisse dich

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X