Hallo,
so, dann stelle ich mich mal vor. Ich komme aus HH und lebe mit meinem Freund zusammen und zwei Katzen. Feli und Fritz sind EKH und wurden von mir schon recht früh gebarft.
Mittlerweile sind sie drei Jahre alt und echte Prachtkerlchen. Wobei ich bei den Katzen nach wie vor viel mit Zusätzen und Vitaminmischungen arbeite.
Jetzt wird nächste Woche ein Labbi-Mix-Welpe bei uns einziehen.
Er ist dann zehn Wochen alt. Seine Mama wird gebarft, die Welpen auch, haben aber auch Welpenfutter aus dem Handel bekommen, damit der Verdauungstrakt das wenigstens kennt.
Gut. Unserer soll gebarft werden, aber wie vielleicht verständlich, bin ich ziemlich nervös. Hunde-Neuling, Hunde-Barf-Neuling und dann direkt Welpenbarf....
Ich hab mir die Broschüren von Swanie zugelegt (die über Welpen und die "normale"). Und auch schon mal etwas rumgerechnet, soweit ist es mir glaub ich klar, was er in der ersten Woche kriegen soll und in welcher Zusammensetzung.
Nur wegen der RFK-Mengen bin ich verwirrt. Welpen sollen ja möglichst regelmäßig RFK kriegen, wegen der Calciumzufuhr. zB 4xWoche, abends, an den anderen Abenden Knorpel oderso.
Allerdings kriege ich so ein Brustbein ja nicht so klein, dass es der errechneten Menge entspricht. Kann ich daher ein Brustbein geben, nach gewisser Zeit wieder wegnehmen, nächsten Tag wieder geben und so weiter?
Was ich auch nicht so recht verstanden habe, warum Hühnerhälse nicht als Knochen gelten. Die Wirbelkörper sind doch Knochen? Bei den Katzen habe ich sie immer so gezählt.
Ich muss jetzt leider los, aber heute abend würde gerne mal einen Wochenplan einstellen und mir eure Kommentare dazu anhören, wenns recht ist.
Liebe Grüße,
sarah
so, dann stelle ich mich mal vor. Ich komme aus HH und lebe mit meinem Freund zusammen und zwei Katzen. Feli und Fritz sind EKH und wurden von mir schon recht früh gebarft.
Mittlerweile sind sie drei Jahre alt und echte Prachtkerlchen. Wobei ich bei den Katzen nach wie vor viel mit Zusätzen und Vitaminmischungen arbeite.
Jetzt wird nächste Woche ein Labbi-Mix-Welpe bei uns einziehen.
Er ist dann zehn Wochen alt. Seine Mama wird gebarft, die Welpen auch, haben aber auch Welpenfutter aus dem Handel bekommen, damit der Verdauungstrakt das wenigstens kennt.
Gut. Unserer soll gebarft werden, aber wie vielleicht verständlich, bin ich ziemlich nervös. Hunde-Neuling, Hunde-Barf-Neuling und dann direkt Welpenbarf....
Ich hab mir die Broschüren von Swanie zugelegt (die über Welpen und die "normale"). Und auch schon mal etwas rumgerechnet, soweit ist es mir glaub ich klar, was er in der ersten Woche kriegen soll und in welcher Zusammensetzung.
Nur wegen der RFK-Mengen bin ich verwirrt. Welpen sollen ja möglichst regelmäßig RFK kriegen, wegen der Calciumzufuhr. zB 4xWoche, abends, an den anderen Abenden Knorpel oderso.
Allerdings kriege ich so ein Brustbein ja nicht so klein, dass es der errechneten Menge entspricht. Kann ich daher ein Brustbein geben, nach gewisser Zeit wieder wegnehmen, nächsten Tag wieder geben und so weiter?
Was ich auch nicht so recht verstanden habe, warum Hühnerhälse nicht als Knochen gelten. Die Wirbelkörper sind doch Knochen? Bei den Katzen habe ich sie immer so gezählt.
Ich muss jetzt leider los, aber heute abend würde gerne mal einen Wochenplan einstellen und mir eure Kommentare dazu anhören, wenns recht ist.
Liebe Grüße,
sarah
Kommentar