Hallo,
wir haben seit einiger Zeit ein Problem mit unserer alten Hündin Tara. Sie ist jetzt 13,5 Jahre alt (DSH) und wird seit 7,5 Jahren gebarft.
Seit einigen Wochen riecht sie echt furchtbar, die Blähungen haben um gefühlte 1000% zugenommen. Sie bekommt Sab simplex, aber wirkliche Besserung bringt das nicht. Das Geruchsproblem hat sie (futterunabhängig) schon immer gehabt, aber nie so extrem.
Bisher ließ es sich einigermaßen begrenzen, indem wir auf die Fütterung von Geflügel verzichtet haben. Das hilft jetzt aber nicht mehr. Egal was sie frisst, sie stinkt... vorne und hinten.
Der TA findet nichts auffälliges. Nun fragen wir uns, ob ihr Organismus mit der Verdauung des Rohfutters altersbedingt vielleicht überfordert ist? Knochen bekommt sie auch nicht mehr.
Janosch, unser Rüde (7,5 Jahre) hat keinerlei Probleme.
Was wäre sinnvoll? Fleisch kurz andünsten? Getreide bekommen beide nicht, aber wir haben jetzt schon überlegt, ob wir ihr evtl. Reis füttern sollten. Soll ja magenschonend sein.
Lieben Gruß,
Anke
wir haben seit einiger Zeit ein Problem mit unserer alten Hündin Tara. Sie ist jetzt 13,5 Jahre alt (DSH) und wird seit 7,5 Jahren gebarft.
Seit einigen Wochen riecht sie echt furchtbar, die Blähungen haben um gefühlte 1000% zugenommen. Sie bekommt Sab simplex, aber wirkliche Besserung bringt das nicht. Das Geruchsproblem hat sie (futterunabhängig) schon immer gehabt, aber nie so extrem.
Bisher ließ es sich einigermaßen begrenzen, indem wir auf die Fütterung von Geflügel verzichtet haben. Das hilft jetzt aber nicht mehr. Egal was sie frisst, sie stinkt... vorne und hinten.
Der TA findet nichts auffälliges. Nun fragen wir uns, ob ihr Organismus mit der Verdauung des Rohfutters altersbedingt vielleicht überfordert ist? Knochen bekommt sie auch nicht mehr.
Janosch, unser Rüde (7,5 Jahre) hat keinerlei Probleme.
Was wäre sinnvoll? Fleisch kurz andünsten? Getreide bekommen beide nicht, aber wir haben jetzt schon überlegt, ob wir ihr evtl. Reis füttern sollten. Soll ja magenschonend sein.
Lieben Gruß,
Anke
Kommentar