Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fasten- wie haltet ihr es damit??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    bei uns gibt es einen fleischfreien Tag mit Gemüse und Milchprodukten.
    Ab und an gibt es auch einen Fastentag, an diesen Tagen werde ich bei jedem Gang in die Kücke verfolgt und meistens fallen dann doch ein paar Reste ab.

    Meinen Hunde verkraften den Fastentag ansonsten ganz gut, nur ich eben nicht

    Viele Grüße,
    Nicole

    Kommentar


      #17
      Bei mir gibt es keinen festen Fastentag.

      Aber es gibt 2-3 Tage im Monat, an denen ich das Füttern "vergesse"...

      Das sind Tage, an denen wir viel trainiert haben und dann -kaum zu Hause- an Ort und Stelle tief und fest einschlafen.

      Da ich nur einmal täglich abends füttere, ist das dann unser Fastentag.


      So ist es am einfachsten für die Hunde und mich.


      LG Kirstin
      Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
      sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden.

      Kommentar


        #18
        Bei uns gibt es auch keinen kompletten Fastentag.
        Ich habe zu Hause eine regelrechte Fressmaschine die alles aufsaugt was ich nicht vorher gesehen habe und es ihr verbieten konnte.
        Würde sie dann noch einen kompletten Tag nichts bekommen.
        Was würde sie dann wohl alles finden.

        Ich halte es so das es nach dem Training (2x die Woche) abends nix mehr gibt. Dann gab es aber auch vorher genug Lecker und sie ist so müde das sie direkt einschläft.
        Liebe Grüße, Dana mit Piccolina und Tonic
        Wir Frauen sind Engel und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir weiter - auf einem Besen!

        Kommentar


          #19
          Danke- das sind sehr aufschlußreiche Antworten. Besonders die mit dem Training, es ist ja auch erstaunlich, wie oft man als Mensch bei Terminen ect. das regelmäßige Essen irgendwie ausblendet- blos bisher hab ich mich eisern an die Fütterungen gehalten. Aber welcher Wolf bekommt denn immer um kurz nach 9.00 Uhr sein Fresschen serviert..? Da kann man ja ruhig mal ein Breaking training machen.. 1-2 mal im Monat meine ich ...gute Idee.
          Liebe Grüße von Monika und allen Angels

          Kommentar


            #20
            zu festen Zeiten gibt es bei uns kein Essen.
            Ist immer abhängig von dem was wir noch vorhaben oder ob noch Besuch kommt. (unsere freut sich nämlich immer so doll über Besuch und wenn sie dann gerade erst gefressen hat, kommt wieder raus).
            Im Sommer gibt es auch schon mal erst um 22 Uhr Fressen ich nehm das nicht so genau. Dem Wolf präsentiert sich auch nicht pünktlich um 18 Uhr der nächste Hase.
            Liebe Grüße, Dana mit Piccolina und Tonic
            Wir Frauen sind Engel und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir weiter - auf einem Besen!

            Kommentar


              #21
              Hi -

              also fest eingeplante Fastentage gibts bei uns nicht.

              Allerdings füttere ich sehr unregelmäßig (mal morgens, nächsten Tag dann mal abends, mal einmal, mal mehrere Mahlzeiten), meine Hunde kommen damit auch gut klar - und der Vorteil ist: sie stehen nicht zu bestimmten Zeiten parat und fordern ihr Futter, sondern hier wird gefressen, wann und was in den Napf kommt.

              Ab und zu ist mal nix aufgetaut oder nix eingekauft - dann fällt das Fressen eben ganz aus.

              Ich bemerke allerdings, dass der 13 Jahre alte Dackel, der eh recht dünn ist, in letzter Zeit nicht mehr so gut damit zurecht kommt und dann "übersäuert", er kriegt furchtbares Darmgluckern und will Gras fressen, so dass ich das bei ihm vermeiden werde, ihn zu lange fasten zu lassen (außerdem ist er wie gesagt, eher dünn und im Winter hab ich immer Schwierigkeiten, ein bißchen "Speck" an ihn dranzukriegen - da gibts also eher ne Extraration als einen Fastentag)
              Liebe Grüße aus dem hohen Norden
              Bettina und die Vierbeiner

              Kommentar


                #22
                Wir fasten alle einmal die Woche. Bis auf Giz, der bekommt eine reine Milch- oder Gemüsemahlzeit. Er spuckt sonst Galle, wenn er nix im Magen hat.

                Kommentar


                  #23
                  Meine beiden Schäferhunde fasten von selber 2-3 mal die Woche...... und mein GSS würde irgndwelchen Blödsinn fressen, wenn er einen Tag nichts zu fressen bekommt Ganz schlimm ist es, als er vor ca 1 Jahr nach einer Magendrehung 4 Tage in der Klinik nix zu fressen bekam- das muss ein trauma für ihn gewesen sein..... seit diesem Tag wird er so aufdringlich und grantig, wenn seine Futterzeit mehr als 2 std überschritten ist, dass jeder ihm freiwillig was gibt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Annette 57 Beitrag anzeigen
                    Meine beiden Schäferhunde fasten von selber 2-3 mal die Woche......
                    Wie soll man denn das verstehen?

                    LG Kirstin
                    Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
                    sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Kirstin69 Beitrag anzeigen
                      Wie soll man denn das verstehen?

                      LG Kirstin
                      Es sollte heißen 2-3 mal im Monat - sie fressen einfach nichts- meist wenn sie wissen es ist Samstag und volles Programm (Fährte, Unterordnung und Schutzdienst) . Sie werden normalerweise morgens und abends gefüttert- in der Früh fressen sie nicht vor lauter Aufregung, dass Aktion ist und abneds kommen wir oft dann spät nach Hause und dann sind sie oft zu kaputt- dafür fressen sie am nächsten Tag wie die Scheunendrescher......ist aber nicht jeden samstag so.
                      Einer der beiden ist sowieso ein mäkliger Fresser (einer der wenigen hunde, die vielleicht vor dem Futternapf verhungern würden.... aber seit er mitbekommen hat, es gibt nichts anderes ist es schon besser geworden)

                      Kommentar


                        #26
                        Ach so.
                        Training ist halt einfach praktisch...


                        LG Kirstin
                        Freude an einem Hund hat man erst, wenn man nicht versucht einen halben Menschen aus ihm zu machen,
                        sondern stattdessen die Möglichkeit in Betracht zieht, selbst zu einem halben Hund zu werden.

                        Kommentar


                          #27
                          meine müssen regelmäßig fasten.

                          swanie hatte in ihrem vortrag auch nochmal gesagt,
                          dass das wichtig wäre.
                          damit der gesamte verdauungsapparta mal zur ruhe kommt,
                          eben weil es in der natur auch so ist.

                          reine gemüsetage sind denke ich eigentlich blos ein sprungbrett zum komplett fasten, denn mit fasten hat das ja nichts zu tun.

                          meine hunde kriegen auch so extrem unregelmäßig futter und
                          ja, sie haben an den tagen immer hoffnung wenn ich in die küche gehe, aber
                          genauso ist das auch an tagen wenn sie schon futter hatten.

                          mein rüde kam von anfang an damit klar,
                          die hündin hatte ich bekommen und da vertrug sie fasten nicht und wollte an fastentagen nachts raus gras fressen.
                          das hat sich schnell gegeben, weiß nicht ob es an meinen extrem unterschiedlichen fütterungszeiten liegt oder woran.

                          das eigentliche problem sind doch meistens wir hundehalter
                          Gruß Tina

                          Kommentar


                            #28
                            Tessa fastet seit sie roh gefüttert wird nicht mehr. Das TF ließ sie öfter stehen. Allerdings geht es mir auch manchmal so, dass ich vergesse zu füttern, das stört sie dann aber auch nicht. Seit Aika, meine Freßmaschine da ist, vergesse ich allerdings keine Mahlzeit mehr.
                            LG Ines, Tessa und Ayka!

                            Kommentar


                              #29
                              das eigentliche problem sind doch meistens wir hundehalter
                              Die Frage ist natürlich auch, ob ein Wolf oder wildlebender Hund wirklich einen ganzen Tag überhaupt nichts frisst, wenn er kein Tier erlegt hat.
                              Vielleicht nimmt er ja Gras, Beeren oder was sich sonst so findet zu sich, um die Magensäure zu binden.

                              Unsere Hunde, die überwiegend im Haus leben, haben ja diese Möglichkeit nicht, sofern kein Gras im Blumentopf zur Verfügung steht.
                              Liebe Grüße

                              Regine

                              Kommentar


                                #30
                                Also reine Fastentage gibt es bei uns auch nicht. Odin würde dann draußen alles fressen, was ihm zwischen die Zähne kommt und ich ihm nicht schnell genug abgenommen habe.

                                Einen Gemüsetag haben wir bisher nur einmal ausprobiert. War jetzt nicht so der Renner. Allerdings gabs auch nur Gemüse/Obst-Pampe. Ich werd das aber auch noch mal mit Kartoffel oder Reis gemischt probieren. Das dürfte gehen.
                                Janina mit Odin vom Steigerwald (Aussie) * 01.08.2009 & Cinnamon´s Balou (Aussie) *15.08.2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X