Ich habe ne riesen Tüte Leinsamen geschenkt bekommen. Nu hab ich leider gar keine Ahnung, wie man die zubereitet. Kann da einer helfen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Leinsamen
Einklappen
X
-
AnilouStichworte: -
-
Lein
Hi
also ich schreddre ein bis zwei Esslöffel morgens und gebs mit Quark, Leinöl, Apfel, Rosinen und Sonnenblumenkermnen in mein Müsli( bzw das ist mein Müsli mit noch Joghurd und bisken Milch) statt der Haferflocken.
Ist eine schööööne Omega3-Portion.
Oder ich werf etwas in einen Joghurd und lasse es paar Stunden stehen, dann quillt er auf.
Wenn man ihn rein so nimmt, geht er als Ballaststoff so durch und ist eigentlich schade um den wertvollen Inhalt.
Hundi kriegt nix davon, denn ich denk, es ist für den Menschendarm schon genug Arbeit, für Hundi ist es mir zu heikel.
Oder ich hab ihn auch schon aufgekocht und ziehenlassen und dann abends dem Pferd gebracht, wenn man ihn kocht, kommt der magenschonende Schleim raus und es soll gut gegen Kolik und für den Fellwechsel sein, wobei Nösenberger schimpft, wenn man den wertvollen Lein erhitzt, weil die Omega3er und andre Inhaltsstoffe wertlos werden.GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
-
Anilou
-
ich hab ne zeitlang leinsamenschrot gekauft und einem meiner hunde ca. 1 el voll ins tägliche essen getan. es hat ihm - soweit ich das von außen sehen konnte - keine probleme bereitet und sein fell war wunderschön. da ich aber nicht sicher war, ob das geschrotete zeugs lange hält, habe ich es auch in joghurt oder müsli verrührt und selber gefuttert. schmeckt lecker!
könnte ich eigentlich auch mal wieder kaufen...
für den hund muss es gequollen oder geschrotet sein, sonst hat er nix davon.
Kommentar
-
geschrotet
Hi
geschrotet kaufen würde ich es nicht, weil dann ja die Fettsäuren ranzig werden bzw man es ja irgendwie konservieren muß. Gab zu Budiwgs Zeiten wohl mal eine Methode mit Honig, aber da weiß ich nix Genaues drüber.
Mit einer Moulinette oder andren kleinen Schlagmessermühle ist es aber eine Sache von Sekunden, Ölsaaten zu schroten.GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
ich habe irgendwo gelesen,
dass man es für die hundefüterung auf jeden fall mit kochendem wasser überbrühen muss,
da leinsamen einen (ungesunden..) bestandteil enthält, der dadurch unschädlich gemacht wird.
leider wiß ich nicht mehr, in welchem buch es war-
bin mir aber ziemlich sicher
anjaliebe grüße
anja
Kommentar
-
Zitat von aaronima Beitrag anzeigenich habe irgendwo gelesen,
dass man es für die hundefüterung auf jeden fall mit kochendem wasser überbrühen muss,
da leinsamen einen (ungesunden..) bestandteil enthält, der dadurch unschädlich gemacht wird.
leider wiß ich nicht mehr, in welchem buch es war-
bin mir aber ziemlich sicher
anjaLG Katharina
Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Kommentar
-
Annette 57
Zitat von aaronima Beitrag anzeigenich habe irgendwo gelesen,
dass man es für die hundefüterung auf jeden fall mit kochendem wasser überbrühen muss,
da leinsamen einen (ungesunden..) bestandteil enthält, der dadurch unschädlich gemacht wird.
Kommentar
-
Also habe mal nachgeschaut. Leinsamen enthalten Blausäure Vorstufen und diese entsprechen nach ihrer Umwandlung einer Menge von rund 50 mg Blausäure auf 100 g Leinsamen. Durch den sauren pH Wert des Magens (unter anderem) werden jedoch Vergiftungen bei Aufnahme normaler Mengen verhindert. Jede vorherige Erhitzung durch Backen, Kochen oder Braten zerstört diese Vorstufen darüber hinaus.
Unbehandelt (also auch gequollen) werden keine Inhaltsstoffe vom Körper aufgenommen.. Kommt also so wieder raus, wie es rein gegangen ist in den Magen..
Deswegen muss man es anscheinend auf jeden Fall schroten..?!
LG
Kommentar
-
Erhitzen
Hi
da ich mir aber nicht sicher bin, ob die Omega3 Fettsäuren das Erhitzen aktiv überstehen, verwende ich sowohl Leinsamen nur frisch geschrotet als auch Leinöl unerhítzt. Bis auf Budwigs Kokos-Leinöl-Zwiebel-Knofi-Anbratfett.GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
Anilou
Ich hab dann mal nachgeschaut, es sind ganze Leinsamen. Ich muß die also schroten. Ist mit schroten mahlen gemeint? Also pulverisieren? Sorry, ich bin heute irgendwie ein Schlauchtreter.
Kommentar
-
schroten
Hi
Schrot ist die Vorstufe von Gemahlenem ( Mehl), also wenn Du eine Ölsaatentaugliche Gedreidemühle hast, kann man es da drin auch machen, einfach auf grob stellen.
Was meine kleine Moulinette und alle kleinen Schlagmessermühlen machen, ist nicht direkt mahlen, aber es wird eigentlich genauso fein. Heißt paar Sekunden rein und es ist geschrotet, länger drin und es ist Pulver.GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
Kommentar