Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fleischwolf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fleischwolf

    Hallo zusammen,

    da ich in unmittelbarer Nähe einen Schlachter habe wo ich mein Fleisch her beziehen könnte, möchte ich mir in absehbarer Zeit einen Fleischwolf zulegen.

    Hatte vor etlichen Zeiten da schon mehrfach geholt, haben meine Zwerge auch gerne gefressen... dann bin ich aber aufs Bestellen übergegangen weils zu mühsam war immer alles kleinzuschneiden...

    Hat jemand von euch einen Fleischwolf und könnte da was gescheites empfehlen damit man sich gleich das richtige holt und nicht irgendwelchen Müll... wäre super
    LG Martina mit Curly, Daichi, Robby, Akito & Amy

    #2
    Ich hab mich da auch gerade beraten lassen. Also die meisten Fleischwölfe im Einzelhandel sind schlichtweg Schrott. Die sind nicht dafür ausgelegt, auch mal schwierige Sachen, wie Sehnen, Knorpel oder sogar Knochen zu wolfen. Außerdem muß man das Fleisch immer noch recht klein portionieren. Da kannste dann auch wieder Schnippeln. Ich werde jetzt sparen und mir einen ordentlichen Wolf zulegen, der auch für Schlachter geeignet wäre. Hab da bei ebay schon was entdeckt.

    Ansonsten meinte der Verkäufer soll ich darauf achten, das die ordentlich Power haben und nach Möglichkeit nicht aus Plastik sind.

    Kommentar


      #3
      Danke dir Anja

      habe mir schon gedacht das die ganz billigen eh nichts taugen, haben noch einen aus asbach alten Zeiten hier rumliegen zum kurbeln, ist aber net so wirklich der Hit das Teil...

      mal schauen was die anderen Foris sagen
      LG Martina mit Curly, Daichi, Robby, Akito & Amy

      Kommentar


        #4
        Ja, so ein Kurbelteil hab ich auch...Seeeeeeehr anstrengend, wenn ich mal wieder 100kg Fleisch habe.

        Ich bin auch gespannt. Vielleicht bekomme ich ja auch noch den entscheidenden Tipp und muß nicht so ein sauteures Teil kaufen.

        Kommentar


          #5
          Ich hole meist nur 10-20 Kilo und schneide grobe Teile (Tagesrationen). Halbgefroren schneide ich die Tagesrationen dann 1 Stunde vor der Fütterung in Bröckchen. Das geht vor allem bei Pansen besser als in frischem Zustand. So komme ich ganz gut über die Runden, denn mein Fleischwolf schafft das auch nicht, und so fein gewolft muss es ja nicht sein.

          Bei uns gibts aber auch im Schlachthof grob gewolftes Fleisch fürn Hund, wobei ich aber nicht sehe, was da drin ist, und ich hab inzwischen davon Abstand genommen.

          Kommentar


            #6
            Das mit dem Halbgefroren finde ich ja mal ne sehr gute Idee! Danke schön! Ich hab mir nämlich gerade so ein elektrisches Messer gekauft. Damit müßte das super gehen.

            Kommentar


              #7
              Ich schneide mit einem Damastmesser, das ist einsame Spitze, denn es überlebt sogar Pansen.

              Kommentar


                #8
                Ein Damastmesser? Noch nie gehört. Was muß ich mir darunter vorstellen? Normale Messer scheitern an frischem Pansen IMMER!

                Kommentar


                  #9
                  mit dem halbgefrorenen und elektrischem Messer klasse Idee ihr lieben

                  manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Habe zwar gerade ne Bestellung aufgegeben, aber wird ja in der Truhe nicht schlecht und mal mit einer Kleinportion vom Schlachter austesten
                  LG Martina mit Curly, Daichi, Robby, Akito & Amy

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab das Elektrische eigentlich gekauft für mein Dörrfleisch. Da schneide ich das frische Fleisch auch halbgefroren in dünne Streifen...Hast recht mit den Bäumen...Auf die Idee, das auch mit dem anderen Fleisch zu machen hätte ich auch selbst kommen können. Manchmal steht man auf dem Schlauch.

                    Hab das Damastmesser gerade gegoogelt...Sehr teuer, aber gute Kritiken.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Anilou Beitrag anzeigen
                      Ein Damastmesser? Noch nie gehört. Was muß ich mir darunter vorstellen? Normale Messer scheitern an frischem Pansen IMMER!
                      Bei der Herstellung des Messers wird Stahl mehrfach gefaltet und besonders gehärtet. Dadurch wird es erst mal nicht so schnell stumpf wie normale Messer.

                      Bei Aldi gibts sogar günstige ab und zu im Angebot.

                      Bei Tante Gugel hab ich dies gefunden

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Damaszener_Stahl

                      Kommentar


                        #12
                        Danke schön! Dann werd ich mich auch mal danach auf die Suche machen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X