Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei HD, leichter Herzinsuffizienz und Mastzelltumor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ernährung bei HD, leichter Herzinsuffizienz und Mastzelltumor

    Hallo,

    ich habe einen Hund der HD und eine leichte Herzinsuffizienz hat. Außerdem wurden ihm im Nov. 2009 und April 2010 je ein Mastzelltumor Grad 1 entfernt. Bis zu der 1. OP hatte er keinerlei Probleme wegen der HD und des Herzens.

    Seit Mitte September wird er und mein anderer Hund Teilgebarft (Getreidefrei). Wenn das Trockenfutter leer ist, dann sollen sie Vollgebarft werden. Das Trockenfutter ist Getreidefrei mit einem Fleischanteil von 70%.

    Nun meine Frage. Was (Fleisch, Gemüse, Obst) sollte man bei den Erkrankungen füttern bzw. nicht füttern? Welche Zusätze sind sinnvoll?

    Sammy ist 8 Jahre und kastriert. Ich gebe ihm täglich Grünlippmuschelextrakt und ein wenig frischen Ingwer. Wegen leichten Harnträufeln, seit der Kastration, bekommt er noch 2 x täglich 1 Teel. gemahlene Kürbiskerne, was sehr gut hilft. Aufgrund der Herzinsuffizienz bekommt er täglich Vetmedin.

    Ich habe mich schon lange mit dem Gedanken beschäftigt zu barfen, habe mich aber nie getraut. Wegen der Krankheiten und der beiden OP,s, die Sammy nicht gut weggesteckt hat und lange brauchte bis er wieder einigermaßen fit war, habe ich jetzt umgestellt. Mein Mann war am Anfang überhaupt nicht davon angetan, merkt aber selbst, dass es Sammy seitdem viel besser geht. Mein anderer Hund Baily ist zum Glück bisher kerngesund und topfit.

    Vielleicht mag der ein oder andere mir hier ein paar Tipps oder Anregungen geben. Ich wäre jedenfalls sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Ulrike

    #2
    Mein Neo hatte auch einen Mastzellentumor. Grad 1 ist ja OK. Ich habe darauf geachtet, den Hund getreidefrei zu füttern und habe ihm halt auch viel frisches Obst und Lachsöl (Swanies Vita-Derm-Öl) gegeben. Mehr zur Ernährung bei Tumoren findest Du hier: http://www.barfers.de/barf_bei_krebs.html

    Eine getreidefreie Fütterung empfiehlt sich auch bei HD. Außerdem kann man auch DHN® Gelenk-Phyt geben.

    Bei Alastair bestand mal eine Zeit lang verdacht auf Mitralklappeninsuffizienz. Mein TA verschrieb auch Vetmedin. Bei Herzerkrankungen ist es wichtig, dass der Hund nicht übergewichtig ist. Außerdem sind Brennesseln gut, weil sie helfen, zu entwässern. Herzkranke Tiere haben oft Wassereinlagerungen. Auch Taurin ist für herzkranke Hunde sehr gesund. L-Carnitin soll auch gut sein. Ja, und natürlich Omega-3-6-Öl.

    Du kannst mit BARF schon sehr viele Probleme lösen. Wenn Du noch ein paar Zusätze gibst, dann kannst Du bei den Erkrankungen auch gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, da z.B. ein gutes Öl gleich für mehrere der Erkrankungen geeignet ist.
    Liebe Grüße,
    Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

    Kommentar


      #3
      Nadine, vielen Dank für deine Tipps.

      Sammy wiegt 33 kg bei knapp 60 cm Schulterhöhe, also normalgewichtig. Er wird auch schon seit 2 1/2 Jahren getreidefrei gefüttert.
      Liebe Grüße
      Ulrike

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich würde auch darüber nachdenken Bio zu füttern, wenigstens beim Obst und Gemüse, damit sich der Organismus nicht noch belastet wird. Auch würde ich bei so einer Diagnose mit mit Wurmkuren, Impfungen und Spot-on Präparaten sehr vorsichtig sein.

        Liebe Grüße

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp.
          Liebe Grüße
          Ulrike

          Kommentar

          Lädt...
          X