Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewichtszunahme bei altem Hund - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gewichtszunahme bei altem Hund - wie?

    Lara (wird bald 16 Jahre jung) hat seit ihrer Erkrankung Anfang September nicht zugenommen.

    Ich barfe seit ca. Mitte September. Sie bekommt täglich (zu Grunde liegendes Gewicht 25 kg, sie wiegt derzeit ca. 22... kg) täglich eine Portion: ca. 400 g Fleisch (Rindermix, Rindfleisch pur, Pansenmix, Hühnchen usw.) und ca. 100 g Gemüse. Zusätze: 2 x tgl. 1 Eßl. Budwig-Diät, gut 2 g Grünlippmuschelextrakt.

    Lara war Anfang September d.J. erkrankt (siehe auch hierzu den entsprechenden Thread "Lara" unter "Gesundheit"), hatte ca. 3 Tage nichts gefressen und kaum was getrunken und innerhalt dieser kurzen Zeit ca. 3 Kilo abgenommen, die sie bis heute nicht wieder zugesetzt hat.

    Lara darf auf Grund eines (wahrscheinliches) Milz- und Gesäugetumors kein kohlehydratreiches Futter wie Nudeln, Kartoffeln etc. fressen...

    Wir laufen täglich ca. 2 x 1 Stunde und zusätzlich noch kurze Runden zum Pinkeln...

    Was kann ich noch tun?
    mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

    #2
    Hallo Astrid!

    Mir würde da als Versuch eventuell noch Ziegenmilch einfallen. Elliot bekommt es seit einiger Zeit zusätzlich mittags und die Milch bekommt ihm ausgesprochen gut. Ich hab es bei ihm eigentlich als hochwertige Eiweiss-Mahlzeit eingesetzt, da Elliot Muskeln abbaut (er ist ja nun auch schon über 12 Jahre alt). Insgesamt scheint es mir, dass er einfach kräftiger wird. Die anderen Mahlzeiten hab ich ein wenig reduziert, da er dadurch sonst zunehmen würde - das wär bei deinem Hund ja nicht nötig.
    Gruß Claudia und Floyd, mit Elliot für immer im Herzen.....

    Kommentar


      #3
      Hallo Astrid,

      wenn Kohlenhydrate nicht gehen, würde ich es mal mit Fett versuchen. Ist das Fleisch, welches Du fütterst auch fett genug? Hunde brauchen Fleisch mit ca. 25% Fett. Sowas würden wir Menschen nie anrühen, aber für Hunde ist das gut.

      Du kannst auch versuchen, extra Fett zu füttern. Geflügelschmalz oder Schweineschmalz. Manch ein User hat auch mit Mascarpone gute Erfahrungen gemacht.
      Liebe Grüße,
      Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Antworten!!!

        Ziegenmilch... Wo bekomme ich die her? Im Bio-Laden???

        Da Lara eine absolute Mäkelkuh bezüglich Futter ist (sie steht manchmal - auch schon vor dem Barfen - vor ihrem Napf - ich sage immer, sie betet...), wäre vielleicht Mascarpone ne Idee!

        Ich mach zum Teil schon Sahne dran, was sie mal abgöttisch liebt und beim nächsten Mal wieder naserümpfend zu sich nimmt. Selbst die unter die morgendliche Portion Budwig-Diät gemischte Kalbsleberwurst mag sie nicht immer...

        Geflügel- oder Schweineschmalz ist mir nicht so ganz geheuer - es sei denn aus dem Bioladen...

        Wenn: Welche Mengen??? Die gleiche Frage gilt für Mascarpone...
        mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
        Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Charlotte24 Beitrag anzeigen

          Ziegenmilch... Wo bekomme ich die her? Im Bio-Laden???
          Du kannst sie getrocknet über's Internet bestellen bei der Firma "Allcont" (mit dem www davor und dem de dahinter) oder bei der Firma "BlauerPlanet" - ist auch ein Internetshop und sehr seriös und problemlos.

          Ich hab auch schon gelesen, dass es Ziegenmilch jetzt sogar schon im Tetrapack in gut sortierten Lebensmittelläden gibt. Hab ich aber bisher noch nicht gesehen.
          Gruß Claudia und Floyd, mit Elliot für immer im Herzen.....

          Kommentar


            #6
            Es funktioniert eigentlich jede Form von Fett. Auch Butter geht z. B. Die gibt es ja in Bio-Qualität in jedem Supermarkt zu kaufen.

            Bezüglich der Mengen: wir müssten wissen, wie viel Lara wiegt.

            Es ist auch schwierig zu sagen, denn wir wissen ja nicht, wie viel Fett das Fleisch schon enthält, welches Du gibst. Fett kann auch Durchfall verursachen, daher sollte man erst einmal mit kleinen Mengen starten und dann steigern. Wichtig ist halt, den Hund im Auge zu behalten.

            Bayo (39kg) bekommt immer mal ein Stück Fett (1cm Schweinschmalz - quasi 1cm von einem Stück Butter, quer geschnitten), Alastair (8kg) bekommt davon nur 1/3. Alastair braucht ziemlich viel Energie. Er muss viel mehr fressen als Bayo, relativ gesehen.
            Liebe Grüße,
            Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

            Kommentar


              #7
              Zitat von ClaudiaElliot Beitrag anzeigen
              ...Ich hab auch schon gelesen, dass es Ziegenmilch jetzt sogar schon im Tetrapack in gut sortierten Lebensmittelläden gibt. Hab ich aber bisher noch nicht gesehen.
              Okay, dann werde ich morgen früh mal einige durchtelefonieren...
              Wobei ich denke, dass Lara diese Milch vielleicht um alle 8 Ecken rum anschaut. Aber nen Versuch wäre es wert....
              Wenn nicht, bekommt die Charly-Allesfresser diese halt!

              Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
              ...Bezüglich der Mengen: wir müssten wissen, wie viel Lara wiegt.

              Es ist auch schwierig zu sagen, denn wir wissen ja nicht, wie viel Fett das Fleisch schon enthält, welches Du gibst. Fett kann auch Durchfall verursachen, daher sollte man erst einmal mit kleinen Mengen starten und dann steigern. Wichtig ist halt, den Hund im Auge zu behalten.

              Bayo (39kg) bekommt immer mal ein Stück Fett (1cm Schweinschmalz - quasi 1cm von einem Stück Butter, quer geschnitten), Alastair (8kg) bekommt davon nur 1/3. Alastair braucht ziemlich viel Energie. Er muss viel mehr fressen als Bayo, relativ gesehen.
              Schrieb ich oben schon: ca. 22 kg (ursprünglich wog sie über all die Jahre immer 25 kg).

              Wieviel % Fettanteil das Fleisch hat, müsste ich beim Händler direkt erfragen.. Hoffentlich weiß der das!

              Ansonsten könnt ich erstmal Schmalz selber machen - da weiß ich, was ich hab!!! Schaden kann es ja nie.


              mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
              Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

              Kommentar


                #8
                Sorry, Gewicht hab ich übersehen. Versuch es erst einmal mit einem EL Fett und dann langsam steigern - je nachdem, wie viel Fett das normale Futter schon enthält. Wie gesagt, 25% wären gut. Es gibt übrigens auch Ziegenmilchpulver im Internet zu kaufen - bei Allcont z.B. Das habe ich Bayo gegeben als er noch ein Welpe war.

                Jetzt kommt ja auch bald die Weihnachtszeit - da kann man Fett vom Gänsebraten abschöpfen und sammeln.
                Liebe Grüße,
                Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                  ...Jetzt kommt ja auch bald die Weihnachtszeit - da kann man Fett vom Gänsebraten abschöpfen und sammeln.

                  ...Die armen Gänse - nee, da hab ich nun persönlich bei der Vorstellung der Fütterungsweise usw. etc. pp... was gegen... und eß diese armen geschundenen Tiere nun gar nicht !
                  Da gibt es andere Fettquellen - wie sieht es mit normaler Butter aus??????
                  mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
                  Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

                  Kommentar


                    #10
                    Rindertalg vom Metzger, schmeckt meinen beiden gut. Bei 13 Kg Hundegewicht gebe ich 30 -60 g am Tag davon.
                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Eventuell findest du in einem Tierbedarfladen auch Schafsfett (oder online) - das gibts flüssig oder in kleinen Brocken; eine energie-, vitaminreiche Ernährungsergänzung
                      Freundliche Grüße
                      Kathrin & ihre Mädels

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Charlotte24 Beitrag anzeigen
                        Wobei ich denke, dass Lara diese Milch vielleicht um alle 8 Ecken rum anschaut. Aber nen Versuch wäre es wert....
                        Wenn nicht, bekommt die Charly-Allesfresser diese halt!


                        Also Elliot liebt die Ziegenmilch mittags - er fordert sie um Punkt 12 Uhr mittlerweile richtig ein - mit Quengeln und Murren . Aber der frisst ja auch alles - ist ja ein Retriever
                        Gruß Claudia und Floyd, mit Elliot für immer im Herzen.....

                        Kommentar


                          #13
                          Wie gesagt: Butter geht auch und die gibt es ja als Bio-Variante. Bei Fett macht Bio Sinn, da sich im Fett alle möglichen "Giftstoffe" einlagern.
                          Liebe Grüße,
                          Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                          Kommentar


                            #14



                            Ich hoffe nicht, dass Lara nun in Balde platzt... Ich werde berichten, wie schnell sie auseinander geht...
                            mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
                            Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.

                            Kommentar


                              #15
                              Bei uns klappt es super mit Rindertalg inzwischen. Kann man auch beim Biometzger bestellen. Ich frier den dann in Portionen ein.
                              Übrigens finden meine alles an Milchprodukten von der Ziege toll. Kaufe ich im Reformhaus und inzwischen auch schon im Supermarkt!
                              Grüße von Peter und den "Mädels"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X