Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

von zuviel pansen durchfall!fehlende darmbakterien!??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    von zuviel pansen durchfall!fehlende darmbakterien!??

    hallo,
    seit ca 2 monaten haben wir unseren zweithund,eine ca 7monate alte mischlingshündin.
    ich barfe sie von anfang an,klappt auch alles gut.
    jetzt habe ich vor kurzem ziemlich viel pansen (und einen kompletten) geschenkt bekommen,weshalb ich die letzte woche etwas mehr pansen wie normal verfüttert habe(der ganze gefrierschrank ist voll,und manches war schon in relativ großen mengen eingefroren,was ich dann ja relativ schnell verfüttern muss und nicht wieder einfrieren kann!).
    und irgendwie bekommt sie davon immer ziemlich heftig durchfall.
    bei unserm großen gibts gar keine probleme!!

    habe jetzt mal im internet geschaut und irgendwo gelesen,dass das ein zeichen ist dass dem hund darmbakterien fehlen...
    aber so ganz verstanden hab ich den text nicht!

    weiß jemand etwas darüber?
    bin mir unsicher ob es einfach zuviel pansen für sie war (habe halt auch pansen in ganz kleinen stücken als leckerlie genommen),dann würde ich ihr in zukunft nur die normale menge geben.
    wenn es aber wirklich ein zeichen wäre für fehlende darmbakterien,dann sollte ich ja was dagegen tun!

    aber ihr dann trotzdem einfach weiterhin mehr pansen zu geben erscheint mir auch nicht so gut,da sie dann ja so extrem durchfall hat...

    vielleicht hat ja jemand hier ein paar tipps für uns!
    danke schonmal!!

    liebe grüße!
    Tabea

    #2
    Hallo,

    Pansen wirkt bei vielen Hunden abführend, oft auch schon in kleinen Mengen. Und ich habe bei unseren Hunden die Erfahrung gemacht, dass jüngere und ältere Hunde Pansen nicht so gut vertragen, wie Hunde im "besten Alter".

    Und dann hängt es oftmals auch von der Fütterung des Rindes ab (Weide, Silage, Heu), ob ein Pansen gut oder schlechter vertragen wird.
    Sabine
    3 Australian Shepherds,
    1 English Shepherd und 13 Packziegen auf Tour

    Kommentar


      #3
      Meine beiden haben Pansen pur immer gut vertragen. Nach einer Phase der Mäkelei und Durchfällen hat sich da etwas verändert. Könnte durchaus an der Darmflora gelegen haben.
      Habe versucht mit ..... (wie hiess die Paste?) den Darm zu unterstützen. Danach habe ich mit kleinsten Mengen wieder begonnen. Inzwischen bleibe ich bei 50/50 wenn ich Pansen füttere, zb. mit Herz, Muskelfleisch. Output perfekt!
      Grüße von Peter und den "Mädels"

      Kommentar


        #4
        Meine Hündin verträgt keinen Blättermagen. Sie hat danach extreme Blähungen und furzt mich ins Universum. Pansen hingegen verträgt sie super und nimmt den auch sehr gerne. Ist quasi ihre Lieblingsspeise. Fisch hat sie früher sehr gerne gefressen, aber den packt sie heute nicht mehr mit der Kneifzange an. Also bekommt sie keinen mehr.

        Generell würde ich es so wie beim Menschen halten: Was man per se nicht verträgt, sollte man auch nicht essen. Der Körper sagt einem irgendwas damit. Mir wird z.B. von Fisch extrem schlecht, wenn ich ihn nur rieche. Lasse ich mich doch mal herab etwas Fisch zu essen, bekomme ich unweigerlich Übelkeit im Anschluss. Vielleicht soll es einfach nicht sein.

        Will damit sagen: Das Leben besteht ja nicht nur aus grünem Pansen (zum Glück *miiief*)... Würde es nicht über's Knie brechen bei deiner Hündin.
        Liebe Grüße, Katha mit Fila und Asics

        Kommentar


          #5
          okay,danke für die antworten!
          wie gesagt,in kleinen bzw normalen mengen hat sie es ja vertragen,nur als ich ihr jetzt mehr wie normal gegeben hab kam durchfall...
          hatte mir nur gedanken gemacht weil ich da das mit den fehlenden darmbakterien gelesen hab!

          aber gut,dann bleiben wir jetzt bei der normalen menge pansen pro woche und unserer großer kann sich an etwas mehr erfreuen

          lg

          Kommentar

          Lädt...
          X