Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barf Ergänzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,
    ja,ich werde Bokashi kurweise geben.Die sonstigen Zusätze(2x wö.Multimineralmix oder Bio-Darmpulver) lasse ich dann weg.

    lG
    Bianca

    Kommentar


      #32
      Danke für den Tipp! Habe das Zeug jetzt auch mal bestellt.
      Viele Grüße Karin mit Ally (L/H) & Paula (L/H) & Lotte (CKCS/H)

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        mal eine Frage: Wie schaut es denn mit den Zusätzen von Trixi aus.
        Ich habe gestern Seealgenmehl, Dorschlebertranöl und Bierhefetabletten mitgenommen. Hagebuttenpuler habe ich noch.

        Das wollte ich gern mal als Kur geben in der kalten Jahreszeit.

        Ist es egal zu welcher Jahreszeit man eine Kur macht?

        LG Pixel
        Warum feiern wir Weihnachten? Es wird doch jeden Tag ein Mann geboren der sich für Gott hält.

        Kommentar


          #34
          Erst einmal eine Frage:wie ernährst du deinen Hund?
          Was möchtest du mit einer Kur bewirken?
          Lebertran gebe ich einmal pro Woche.Hagebuttenpulver fürs Immunsystem evtl. im Frühjahr und im Herbst über 4 Wochen.
          Ich persönlich halte von Trixi nichts,aber da werden sich die Meinungen teilen.
          Sehr hochwertige Zusätze gibts im Barf-Shop.

          lG
          Bianca

          Kommentar


            #35
            Ich barfe beide Hunde.
            Sprich der Große seit 3 Tagen und der Kleine seit ca. 6-8 Wochen.
            Bisher habe ich keine Zusätze gegeben bis auf ein bisschen Hagebuttenpulver einmal täglich. Wir haben zwei Senioren. 10 + 11 Jahre.

            Ich hatte mich erkundigt und die Dame im Geschäft sagte das die anderen Produkte hochwertiger sind, daher auch etwas teurer. Wenn man einen bereits kranken Hund zuhause hat solltem an Produkte nehmen von Firmen die sich auf barfen spezialisiert haben. Wenn es mal nur ab und an zur Vorbeugung ist, kann man auch dieses hier nehmen.

            Kur für Fellpflege. Stoffwechselanregung. Sollte man das überhaupt machen? Oder reicht es wenn ich überhaupt barfe? Wird ein bswp. stumpfes, etwas schuppiges Fell allein durchs barfen wieder besser? Oder doch besser einige Zusätze dazu?

            Frau möchte ja nichts falsch machen.
            Warum feiern wir Weihnachten? Es wird doch jeden Tag ein Mann geboren der sich für Gott hält.

            Kommentar


              #36
              Das Fell ist bei meinen Hunden wirklich besser geworden.

              Es lässt aber auch wieder etwas nach, wenn ich weniger Gemüse untermische aus Schlamperei.

              Es gibt ein Mineralpulver namens Ultra Spur, das ist ein wahres Fellwunder, obwohl ich es nicht verstehen kann, was so ein paar Mineralien ausmachen!

              Liebe Grüße
              von Karosa
              Liebe Grüße
              von Karosa

              Kommentar


                #37
                Zitat von labbi-paula Beitrag anzeigen
                Hallo Zusammen,
                habe jetzt nicht alles durchgelesen (hoffe aber, dass das nichts macht:-))
                Ich habe an Zusätzen bisher nur DHN Kräuter und Algen und Kurweise im Fellwechsel Bierhefe gegeben. Und natürlich Öle.
                Paula hat leider oft "Blähungen", jetzt hat mir jemand den Hokamix empfohlen, um etwas für den Stoffwechsel / Verdauung zu tun. Hokamix gebe ich jetzt anstelle der DHN Kräuter& Algen, haltet ihr das für sinnvoll? Oder habt ihr sonst einen Tipp, was ich für Verdauung / Darmflora geben könnte?
                Hokamix enthät, wie hier schon geschrieben, ne Menge Calcium. Gegen Blähungen würde ich gucken, was mein Hund in der Nahrung nicht verträgt Sollte es tatsächlich fütterungsunabhängig auftreten, was ich kaum glaube, kannst Du SymbioPet (DHN-Shop oder TA) oder auch Kanne Brottrunk (z.B. bei Schlecker) ne Weile geben. Vielleicht auch etwas Fencheltee.
                Grüße von Manuela und den Mädels

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Pixel74 Beitrag anzeigen
                  I
                  Kur für Fellpflege. Stoffwechselanregung. Sollte man das überhaupt machen? Oder reicht es wenn ich überhaupt barfe? Wird ein bswp. stumpfes, etwas schuppiges Fell allein durchs barfen wieder besser? Oder doch besser einige Zusätze dazu?

                  Frau möchte ja nichts falsch machen.
                  Fütterst Du Ei und hochwertige Öle (günstiges Fettsäurenverhältnis)? Dann würde ich erst mal abwarten, ob sich der gewünschte Effekt in der nächsten Zeit einstellt. Kann bis zum nächsten Fellwechsel dauern. DEN allerdings würde ich bei Schuppenproblemen zusätzlich mit DermaPhyt unterstützen.
                  Grüße von Manuela und den Mädels

                  Kommentar


                    #39
                    Hokamix Mineral und Vitamin

                    Ich wollte meinem Hund (vielleicht auch aus Unsicherheit) etwas Gutes tun und sein Futter (ich steige grad um auf Frischfütterung) ergänzen durch Mineralien und Vitamine.
                    Und habe im Futterhaus HOKAMIX - Tabs geholt.

                    Kann ich knicken - er frisst sie nicht, nicht einmal pulverisiert untergemischt unter sein Futter.

                    Die Dinger haben eine SO starken Eigengeruch, dass selbst ich Mensch diesen wahrnehme und der Hund sich angewidert abwendet.....

                    MUSS das überhaupt sein oder reicht nicht, ihn mit Frischfleisch (verschiedene Sorten), Vollkornreis oder gel. Haferflocken und Frischgemüse zu ernähren?

                    Milchprodukte lehnt er bis auf Käse ab. Gibt es Käsesorten OHNE dieses grauslich viele Salz darin????

                    Chrilu

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von wembley Beitrag anzeigen
                      Fütterst Du Ei und hochwertige Öle (günstiges Fettsäurenverhältnis)? Dann würde ich erst mal abwarten, ob sich der gewünschte Effekt in der nächsten Zeit einstellt. Kann bis zum nächsten Fellwechsel dauern. DEN allerdings würde ich bei Schuppenproblemen zusätzlich mit DermaPhyt unterstützen.
                      Also an Ölen hatte ich zuerst eine kleine Flasche Leinenöl. Dann hatte ich Olivenöl. Jetzt habe ich Dorschlebertranfischöl (Trixi) und haben mir bei der jetztigen Lieferung von der Futterfundgrube Hanföl + reines Lachsöl mit bestellt.

                      Ei gibt es 3 Stück die Woche. Anfang der Woche 1nes und am Ende der Woche 2 Eier. Allerdings nur das Eigelb. Ich glaube da war was mit Avidin und Biotin?

                      LG Pixel
                      Warum feiern wir Weihnachten? Es wird doch jeden Tag ein Mann geboren der sich für Gott hält.

                      Kommentar


                        #41
                        Du kannst auch Nachtkerzenöl geben,das ist eine gute Wahl bei Hautproblemen.
                        Wenn es Senioren sind,würde ich etwas für die Gelenke tun.
                        Ich gebe 2x wöchentlich einen Vitamin/Mineralmix zum Fleisch,gebe hochwertige Öle im Wechsel,mehr nicht.


                        lG
                        Bianca

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo alle zusammen,
                          ich denke dass man dem Körper auch erst mal zeit geben muss sich zu regenerieren. Barf ist meiner Meinung nach das Beste was man machen kann für die Hundegesundheit.
                          Ich halte es mit den Zusätzen relativ einfach
                          2-3 mal die Woche gibt es Fischöl und Leinöl im Wechsel
                          1x in Woche gibt´s Algen und Kräuter von DHN im Wechsel mit Ascophyllum (DHN)
                          1 im viertel Jahr gibt´s eine Wochen Kur mit GelenkPhyt (DHN) und Grünlippmuschel
                          Bierhefe kommt bei Bedarf (Fellwechsel oder schuppiger Haut) unters Futter
                          Im Frühjahr und Herbst gibt´s Hagebutten für eine Woche als Kur.
                          an den fleischfreien Tagen bekommt mein Hund Slippery Elm als Mahlzeit mit unter den Gemüsebrei

                          Mehr fällt mir grad nicht ein Wie gesagt Zusätze sind eher nach Bedarf zu zugeben meiner Meinung nach... man kann auch zuviel geben...
                          Liebe Grüße

                          Lucky&Nadine

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Chrilu Beitrag anzeigen
                            MUSS das überhaupt sein oder reicht nicht, ihn mit Frischfleisch (verschiedene Sorten), Vollkornreis oder gel. Haferflocken und Frischgemüse zu ernähren?
                            Natürlich reicht das, zumindest wenn Du das Calcium nicht vergisst, auf etwas grünes Gemüse achtest, und ab und an mal etwas Öl und ein Eigelb untermischst Ich halte nicht allzuviel von den ganzen Ergänzungen, zumindest nicht bei gesunden Hunden.
                            Grüße von Manuela und den Mädels

                            Kommentar


                              #44
                              Es muss sicherlich abgewägt werden... aber einiges gilt auch als vorbeugend... z.b. Grünlippmuschel.. wenn man wie ich einen hund hat der durch größe und rasse zu gelenksproblemen neigen kann dann ist es ratsam kurweise grünlippmuschel zu füttern um die problemzonen zu stärken...
                              Liebe Grüße

                              Lucky&Nadine

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Pixel74 Beitrag anzeigen
                                Also an Ölen hatte ich zuerst eine kleine Flasche Leinenöl. Dann hatte ich Olivenöl. Jetzt habe ich Dorschlebertranfischöl (Trixi) und haben mir bei der jetztigen Lieferung von der Futterfundgrube Hanföl + reines Lachsöl mit bestellt.

                                Ei gibt es 3 Stück die Woche. Anfang der Woche 1nes und am Ende der Woche 2 Eier. Allerdings nur das Eigelb. Ich glaube da war was mit Avidin und Biotin?

                                LG Pixel
                                Leinöl, wenn es vertragen wird, ist ganz gut wegen der Linolensäure. Die kann der Körper aber kaum in die notwendigen Eicosapentaensäure und Docohexaensäure umwandeln. In Fischöl sind sie aber direkt enthalten, deshalb macht die Fütterung schon Sinn. Lachsöl ist gut, aber auch nicht übertreiben wegen der Schwermetallbelastung (Quecksilber, Cadmium)

                                Man sollte versuchen, ein Verhältnis von 5-6:1 der Omega6 und Omega3- Fettsäuren zu erhalten. Die Nahrung unserer Hunde ist durch die Fütterung von Fleisch aus Mastbetrieben viel zu Omega 6-lastig. Deshalb supplementiert man hauptsächlich Omega 3 - reiche Öle.

                                Ich geb auch nur das Eigelb. Avidin (im Eiweiß) hemmt in größeren Mengen die Biotinaufnahme, stimmt.
                                Grüße von Manuela und den Mädels

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X