Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bierhefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bierhefe

    Hallo... Mein Name ist Jü und ich bin neu hier bei Euch!


    Ich habe eine Frage zur Bierhefe...
    Ich habe gehört, dass man Bierhefe als Kur einsetzen kann, wenn der Hund dazu neigt Kot zu fressen...
    Hat jemand Erfahrungen/ Wissen dazu?
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Oder kennt ihr Alternativen...?

    #2
    Ich kenne Bierhefe nur als Unterstützung für Haut und Fell- kann dir leider nicht weiterhelfen

    Kommentar


      #3
      Hmmm, ja in dem Zusammenhang ist es mir auch bekannt...
      Danke trotzdem...
      Hoffe es meldet sich noch jemand!

      Kommentar


        #4
        Ich kann leider nicht von positiven Erfahrungen schreiben.
        Bierhefe hat bei meinem kotfressenden Hund damals nicht geholfen.
        liebe Grüße
        Leila und die Turboflusen Luna & Suri

        Kommentar


          #5
          Hallo Jü,

          von Bierhefe habe ich das noch nicht gehört.... ok, mein Theo frisst deutlich weniger Kot als früher, aber das war auch eher zu Trofu-Zeiten.... heute ist "nur" noch artfremder Kot (Katze, Mensch, Ente, Pferd....) interessant
          LG, Helma
          "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)

          Kommentar


            #6
            Hallo Jü,

            fressen deine Beiden Hunde "nur"Kot oder sonst auch alles was sie finden?
            LG Katharina

            Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

            Kommentar


              #7
              Hallo Jü,

              Kotfressen von fremden Kot ist ein ekliges, aber relativ normales Verhalten, weil noch einiges Verwertbares darin zu finden ist inkl. vieler Geschmackstoffe. Auch ist das ganz verbreitet bei jungen Hunden und bessert sich häufig (aber nicht immer), wenn sie älter werden. Wie alt ist denn Dein Hund?

              Man spricht lediglich von einem Mangelzustand, wenn Hunde ihren eigenen Kot fressen, und dann kann man auch versuchen, diesen Nährstoffmangel auszugleichen. Ansonsten hat es wahrscheinlich wenig Sinn.

              Ein alter Züchter verriet mir mal den Tipp, Rohmilchkäse (Harzer Rolle) zuzufüttern, und ich bilde mir ein, da hat es bei meinen Hunden nachgelassen. Einen Versuch es vielleicht einmal wert.

              Berichte mal, wie es weitergeht.

              Liebe Grüße
              von Karosa
              Liebe Grüße
              von Karosa

              Kommentar


                #8
                Einer meiner Hunde ist auch ein ,,Kackefresser".
                Er macht das saisonbedingt,nicht ständig.Harzer,Heilerde....haben nichts gebracht.
                Bierhefe habe ich nicht ausprobiert,aber einen Versuch ist es allemal wert.
                Vielleicht hilft sie ja deinem Hund!
                lG
                Bianca

                Kommentar


                  #9
                  Oh... Hallo... Danke für die vielen Antworten...
                  Also, Hund Nummer 1 heißt Loui und wird im April 2 Jahre alt... er frass nie Kot, wälzte sich nur darin

                  Hund Nummer 2 heißt May und wird diesen Monat 1 Jahr alt.
                  Mit ihr hat die "Kotfresserei" begonnen, Loui machte es vorher nicht...
                  May frisst aber (leider) auch sonst alles was sie findet... Loui nicht...
                  Nach und nach, als er mit bekam was May da so machte, scheint er auf den Geschmack gekommen zu sein
                  und versucht die "Leckerei" gelegentlich auch schon mal...


                  Wenn ihr Bierhefe gebt, wie dosiert ihr...?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das man Bierhefe auch nicht zuviel geben soll - wegen Kopfschmerzen oder so, mmhhhhh....

                    Ich gebe Bierhefe im Fellwechsel und als Kur.
                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo alle zusammen,

                      Bierhefe ist hauptsächlich für Haut und Haar. (weil B-komplex) auch für viel stoffwechselwirkungen im ganzen körper.
                      Kotfressen ist nur dann "sinnvoll" wenn es Kot von Pflanzenfressern ist da dieser noch viel Enzyme enthält.
                      Alles andere ist soweit ich weiß nicht so gut. Kotfressen kann eine Unart sein, oder auch ein mangelanzeichen sein. Meine alte Dogge machte das zu trotz Zeiten auch nach der Umstellung bekam sie öfter Pansen (2mal die Woche) und es Hörte auf...
                      Liebe Grüße

                      Lucky&Nadine

                      Kommentar


                        #12
                        Hmmm, ja Pansen bekommen meine auch, aber die kleine macht es trotzdem und der Große auch , aber weniger...
                        Über die Mangelerscheinungen, die du ansprichst habe ich mir auch schonmal gedanken gemacht, aber ich hab den Eindruck sie machen das nur bei bestimmter Kacke... rötlich sieht stark "Frolikbelastet" aus...

                        Kommentar


                          #13
                          Wie gesagt es kann eine Mangelerscheinung sein muss es aber nicht...
                          Wenn sie bevorzugt beispielsweise Pferdeäpfel, Hasenkuttel usw fressen würden, wäre eine Mangelerscheinung wahrscheinlich...
                          Hundkot, Menschenkot usw. ist eine Unart... ob durch Geruchs- / Geschmacksstoffe im Kot oder weil sie es einfach toll finden ist egal gesund ist beides nicht und besonders lecker auch nicht
                          Liebe Grüße

                          Lucky&Nadine

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X