Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Camu-Camu, als Vit. C Gabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Camu-Camu, als Vit. C Gabe

    Hi ihr Lieben,
    Ich wollt euch gern erzählen, dass ich seit einiger Zeit Camu-Camu Kapseln, bzw. deren Inhalt, als Vitamin C ins Futter gebe.
    Ich bin über einen Werbelink zur einem VitaminVertieb gekommen und dort diese Kapseln gefunden. Hier steht die Camu-Camu-Pflanze ist die Vitamin C reichste der Erde mit dem 30-60 fachen einer Zitrone. Pro Kapsel 740mg Vitamin C. Von dem Hagebuttenpulver musste man so viel geben und die Kleine frisst es net gerne. Mit dem Zeug hab ich keine Schwierigkeiten mehr, oder meint ihr es spricht was dagegen?

    Grüßle

    #2
    Andere Frage. Warum suplemetierst Du Vit. C? Ein normal gesunder Hund ist eigentlich nicht auf eine Vit. C Suplementierung angewiesen. Hunde synthetisieren selbst Vit. C.

    Bei dauerhafter Gabe hoch dosiertem Vit. C, fährt der Hund seine eigen Produktion herunter. Deshalb würde ich es einem gesundem Hund evtl nur als Kur geben.
    Gruß
    Daniela+SammyTier

    Kommentar


      #3
      Hi,
      ich barf nach dem Plan von Silvia Dierauer (oder ich versuchs) und die gibt tägl. Hagebuttenpulver, weil sie meint dass die Umweltbelastung so zugenommen hat, dass das besser wäre. (so hab ich das zumindest in Erinnerung)

      Gruß

      Kommentar


        #4
        mein Hund bekommt tägl. mit der Gemüsepampe Schwarzwurzeln - lt. THP und Barferin eine wahre Vit-C-Bombe - und noch natürlich
        Gruß Anja mit Kira und immer im Herzen, meine alles geliebte Lelly

        Kommentar


          #5
          Hi,
          Schwarzwurzeln, die enn ich nur aus dem Glas, das meinst du doch bestimmt nicht gemeint? Natürlich hab ich sie auch schon frisch gesehen, aber gibs die dann das ganze Jahr?

          Grüßle

          Kommentar


            #6
            Hallo Libbi,

            also gesunde Hunde stellen sich Vit. C nun wirklich selbst her. Wenn ich nicht wirklich Hinweise für einen Mangel hätte, würde ich das nicht zusätzlich füttern, schon gleich gar nicht in der Konzentration. Kuck lieber was dem Hund wirklich fehlt und wenn Du das Geld sparst und in Bioresonanz oder Dunkelfeldmikroskopie steckst um das abzuklären. Wenn die Umweltbelastung zugenommen hat wäre es logischer, Gifte auszuleiten etc. Aber exotisch klingende Pülverchen zu füttern, die der Hund nicht wirklich braucht...nich mein Ding.

            LG Silke

            Kommentar


              #7
              Zuviel V C kann Nierensteine machen.

              Also schön vorsichtig sein.

              LG Heike

              Kommentar


                #8
                Ich muß dieses alte Thema mal wieder hoch holen. Füttert denn mittlerweile noch jemand Camu Camu zu? Es hat ja nicht nur viel Vitamin C sondern noch deutlich mehr gute Inhaltstoffe. Mich hat eine Seite im Netz sehr neugierig gemacht? Wer hat Erfahrungen mit Camu Camu?
                Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

                Kommentar

                Lädt...
                X