Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hühnerhälse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hühnerhälse

    Hi,
    ich Barfe erst seit ein paar Wochen und bin vor allem was Knochen angeht noch etwas unsicher. Bobby hat einige Zeit gebraucht bis er angefangen hat Fleisch überhaupt zu kauen und deshalb hab ich erst vor ca. einer Wochen angefangen Hühnerhälse zu verfüttern.
    Ich bin mir dabei aber immer unsicher, weil ich gelesen habe dass man darauf achten soll, dass zu Knochen immer genug Fleisch gefüttert werden soll.
    Kann ich also die Hühnerhälse extra verfüttern oder muss ich dazu noch extra Muskelfleisch füttern?

    lg Kari
    lg Karina,
    Lissy (*2013), Wendy (*2013) und Panda (*1.10.2016)

    #2
    hi kari,
    bin auch erst seit ein paar wochen dabei und stellte mir anfänglich die gleiche frage. fleischig sollten sie sein, damit der magen geschützt ist, ja, soviel ist klar. da ich aber bei einem putenhals (den es HIER gibt) überhaupt nicht einschätzen kann, ob das jetzt genug fleisch ist oder nicht, gibts immer eine hand voll muskelfleisch dazu. der hals sieht zwar fleischig aus, aber "GENUG"? keine ahnung, ich gehe da lieber auf nummer sicher. aber einige experten hier können UNS da wohl genaueres zu sagen.
    lg, tina

    Kommentar


      #3
      Also, wir barfen hier seit 6 Jahren und bei uns gibt es alle möglichen Knochen auch einzeln. Normalerweise ist ein Hühnerhals und auch ein Putenhals genug mit Fleisch ummantelt. Bei RFK wird im Verdauungstrakt dann ohnehin zuerst das Fleisch abgelöst, weil es sich einfacher auflöst als der Knochenanteil, d.h. irgendwann ist der Knochen sowieso "allein".

      Es gibt allerdings durchaus Hunde, die RFK viel besser vertragen, wenn diese mit weiterem Fleisch verfüttert werden. Das muss man ausprobieren.
      Liebe Grüße,
      Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Hühnerhälse haben relativ viel Fleisch, die Knöchelchen sind rund und von daher ungefährlich. Ich sehe eher ien anderes Problem:
        An den Hälsen können (nicht müssen) noch Teile der Schilddrüse haften, was bei gewissen Hunden dann zu einer abweichenden Schilddrüsenfunktion führen könnte, aber nicht zwingend führen wird.
        Einfach das irgendwo im Hinterkopf speichern...
        Liebe Grüsse
        marianne
        Wer loslässt, hat beide Hände frei

        Kommentar


          #5
          Hi,
          danke für die antworten, dann weiß ich bescheid
          lg Karina,
          Lissy (*2013), Wendy (*2013) und Panda (*1.10.2016)

          Kommentar


            #6
            Wunderbar, diese Frage beschäftigte mich auch,..dankeeeeeeeeee!
            LG Iris

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              wir haben Hühnerhälse früher als eigenständige Portion gefüttert (alle zwei Tage Knochen), ohne extra Fleisch. Heute geben wir sie zum Fleisch, aber täglich, dann ist es ja nicht so viel.
              Unsere Hunde hatten/haben mit beiden Varianten keine Probleme.
              Liebe Grüsse,
              Yvonne

              Kommentar


                #8
                Hühner- und Putenhältse sind bei uns immer gut vertragen worden. Ich kenne aber auch Hunde, die davon sehr festen Kot bis hin zum Knochenkot bekommen.

                Ich gebe Hühnerhälse manchmal auch einfach so ohne alles als Mahlzeit und hatte noch nie Probleme damit. Rinderknochen sind da schon problematischer, weil Knochenstücke den Magen reizen, da fangen die Mädels ggf. schonmal an zu kotzen, wenn das verschluckte Stück zu groß ist oder sonst keine Grundlage im Magen ist.

                Liebe Grüße,

                Yvonne
                Liebe Grüße, Yvonne mit Lucy & Feeby

                "Wer Sahne will, muss Kühe schütteln!"

                Kommentar


                  #9
                  Dazu hab ich doch auch noch eine Frage, da auch ich unsicher bin.
                  Meine Hunde wiegen 3,5 kg und ich frage mich, wieviel Hühä sie benötigen um den Kalciumbedarf zu decken. Muss ich jeden Tag Kalzium zu füttern?
                  Liebe Grüße
                  Tina, Jessi, Giny und Minni

                  Kommentar


                    #10
                    @MARINNE
                    ich barfe jetzt auch erst seid 3 wochen ,futter meine Beiden auch Hühner und Putenhälse. Mein Rotti hat schilddrüsen problem bekommt auch Tabetten. Was gibt es für probleme wenn man Hühnerhälse füttert.
                    Lg Bianka

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      meine eine hatte eine sehr leichte SDU, ich merkte erst, als ich die HH absetzte, dass sie wieder ein wenig mehr verhaltensauffällig wurde...
                      Liebe Grüsse
                      marianne
                      Wer loslässt, hat beide Hände frei

                      Kommentar


                        #12
                        Hühnerhälse und Putenhälse zählen zu den RFK - somit ist in der Regel genügend Fleisch dran... zudem sind diese relativ weiche und leicht verdauliche Knochen... jeder Hund ist unterschiedlich... man muss das einfach ausprobieren... aber zusätzlich Fleisch ist nicht zwingend notwendig ... zumal die Hund meist dann erst das eine fressen und dann den rest - weshalb also mischen??? wenn der hund erst anfängt zu kauen dann kann man den hals auch festhalten....
                        Liebe Grüße

                        Lucky&Nadine

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Yvonne M. Beitrag anzeigen
                          Hühner- und Putenhältse sind bei uns immer gut vertragen worden. Ich kenne aber auch Hunde, die davon sehr festen Kot bis hin zum Knochenkot bekommen.


                          Liebe Grüße,

                          Yvonne
                          Ja, das bekommt mein Hund von Hühner- oder Putenhälsen. Es war in der letzten Woche so schlimm,d as wir jetzt komplett auf Knochen verzichten.
                          Liebe Grüße Heidi & Clark

                          Kommentar


                            #14
                            wie schwer ist dein hund?? und wieviel bekommt er von den hälsen??
                            Liebe Grüße

                            Lucky&Nadine

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Yvonne M. Beitrag anzeigen
                              Hühner- und Putenhältse sind bei uns immer gut vertragen worden. Ich kenne aber auch Hunde, die davon sehr festen Kot bis hin zum Knochenkot bekommen.

                              Meistens liegt das dann aber an der Menge. Man sollte nicht zu viel Knochen auf mal geben.
                              Und vor allem erst mal langsam ran tasten an die Knochenfütterung (also erst mal mit einem Hähnchenhals z.B. starten) und dann sehen, wie der Hund die Knochenfütterung verträgt. Bitte nicht gleich die "volle Dröhnung"!
                              Liebe Grüsse,
                              Yvonne

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X