Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Barf Einstieg, mit Bestellübersicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Barf Einstieg, mit Bestellübersicht!

    Hallo an alle,

    ich habe einen Cavalier Hündin die jetzt 6 Monate alt ist. Ich wollte in den nächsten Wochen anfangen zu Barfen. Da ich noch etwas unsicher bin würde ich gern eure Meinung zu meiner Bestellübersicht erfahren.
    Ich habe eine Bestellübersicht zusammengestellt und wollte die mal von euch durchschauen lassen ob das alles wirklich nötig ist!
    Ich würde Fleisch für etwa drei Monate bestellen.
    Ich würde zweimal tägl. füttern, in der Woche 6xMuskelfleisch, 3xPansen, 3x gewolfte Hühnerhälse, 1xHerz, 1xInnereien.
    Ich habe mit 4% des Körpergewichts gerechnet. Das macht tägl. ca 200g Futter(Fleisch+Gemüse). Einen genauen Plan mit Eiern, Milch, Nüssen, etc habe ich aber noch nicht erstellt.

    Ich würde alles in gewolfter Form bestellen, da sie das schon kennt für den Anfang. Ich würde folgendes bestellen:
    -Rinderherz
    -Rinderleber
    -Rinderhack
    -Rindefleisch mit Knorpel
    -Pansen
    -Blattermagen
    -Knorpelpaste
    -gewolfte Hälse

    Ist diese Zusammenstellung für einen Junghunde angemessen? Ich möchte keine Knochen füttern, sondern Eierschalenpulver. Ich habe mal gelesen das man die Calcium Quellen variieren sollte, ist das auch nötig wenn ich mit Pulvern arbeite?
    Wie verfüttert man die Knorpelpaste an den Hund?

    Legt man einen reinen Pansentag ein, an dem es keine anderen Fleischsorten gibt und auch keine planzen Ration?

    Als Zusätze, zur kurweisen Anwendung, würde ich folgendes bestellen:
    -Eierschalenpulver
    -Hagebuttenpulver
    -Spirulina
    -Chlorella
    -Moorschlamm bzw Heilerde
    -Barf-Öl

    Ich habe mir für den menschlichen Verzehr Spirulina und Chlorella Pallets bestellt, die sind 100% rein. Kann ich diese Mörsern und in ganz kleinen Mengen an den Hund verfüttern? Sie hat grade Antibiotikum bekommen, wg einem Magen-Darm Infekt.

    Die Gemüseration würde ich anfangs gern in Form von Flocken verabreichen. Ich habe noch ein paar da, weil ich öfter mal eine gekochte Mahlzeit angeboten habe.

    Würdet ihr sagen das in meiner Bestellung noch etwas wichtiges fehlt bzw das ich etwas falsch gedacht habe?

    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!

    LG
    Anne

    #2
    Ich will mal versuchen auf ein paar Punkte einzugehen.

    Ich füttere die Innereien in kleineren Mengen mehrmals die Woche. Zuviel gibt bei meinem Hund Durchfall. Dann gebe ich einmal in der Woche ein Eigelb (bei 10kg Hund). Milch gibt es nicht. Wird in der Regel von Hunden nicht vertragen. Ab und zu gibt es aber Joghurt, Quark oder Hüttenkäse.

    Nüsse gibt es dann, wenn wir auch welche essen. Kriegt dann der Hund ein paar ab. Ich gebe aber öfter Kürbiskerne mit ins Futter.

    Einen Tag in der Woche ist bei uns Pansentag. Da gibts dann nur Pansen. Ist kein Muss, bloss bequem.

    Dann gibt es auch einmal pro Woche Fisch.

    Du erwähnst kein Obst. Fütterst du es nicht, oder ist es im Gemüse mit enthalten?

    Spezielles Barf-Öl gebe ich nicht. Er bekommt Leinöl, Rapsöl, Omega-3-Pflanzenöl, ab und zu Kürbiskernöl (alles Öle, die ich ich auch fürs Menschenfutter nehme).

    Nur interessehalber: Warum möchtest du keine Knochen füttern?
    Liebe Grüße Karlchen mit Jopi & Fine

    Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort.

      Ich habe mal ein paar Nüsse zum essen an meine Kleine abgegeben, aber die kamen so raus wie sie reingegangen sind, solte ich sie besser zerkleinern?

      Ich will erstmal keine Knochen füttern, weil ich dafür zu unsicher bin. Mit der Zeit wird das vielleicht noch kommen, aber ich will erstmal ohne anfangen! werde für den anfang gewolfte hälse geben.

      WWie wird Knorpelpaste bzw gewolfte Knorpel in die Rechnung mit einbezogen und verfüttert?

      Obst habe ich im Gemüse mit einbezogen-hätt ich vielleicht mal zuschreiben sollen

      Da ich erstmal mit einem Tier (Rind) anfangen werde, wäre es da besser die gewolften Hühnerhälse wegzulassen?

      Liebe Grüße
      ANne

      Kommentar


        #4
        Wieso machst du es dir mit der Calciumrechnerei so schwer? Füttere Knochen... gerade dem Junghund kann man das Kauen doch gut lernen...

        die Fleischmischung ist schon okay...

        ich würde die Innereien, wenn du sie regelmäßig gibst, über mehrere Tage verteilen...

        Kommentar


          #5
          Hallo Anne
          Zitat von Puffelchen Beitrag anzeigen

          Ich würde zweimal tägl. füttern, in der Woche 6xMuskelfleisch, 3xPansen, 3x gewolfte Hühnerhälse, 1xHerz, 1xInnereien.
          das "hört" sich gut an,nur bei den Innereien würde ich lieber auf mehrere Tage verteilen,da Leber Durchfall geben kann

          Ich habe mit 4% des Körpergewichts gerechnet. Das macht tägl. ca 200g Futter(Fleisch+Gemüse). Einen genauen Plan mit Eiern, Milch, Nüssen, etc habe ich aber noch nicht erstellt.
          Mußt du auch nicht,1 Ei pro Woche,ab und zu mal ein paar Nüsse,wenn du magst 2-3x pro Woche 1 TL Kräuter/Algen.Milch würde ich keine geben,höchstens als Quark,Hüttenkäse u.s.w.

          Ich würde alles in gewolfter Form bestellen, da sie das schon kennt für den Anfang. Ich würde folgendes bestellen:
          -Rinderherz
          -Rinderleber
          -Rinderhack
          -Rindefleisch mit Knorpel
          -Pansen
          -Blattermagen
          -Knorpelpaste
          -gewolfte Hälse

          Ist diese Zusammenstellung für einen Junghunde angemessen?
          Für den Anfang ;Ja.
          Später würde ich noch andere Innereien füttern,nicht nur Leber und 2-3 Tierarten verfüttern


          Ich möchte keine Knochen füttern, sondern Eierschalenpulver. Ich habe mal gelesen das man die Calcium Quellen variieren sollte, ist das auch nötig wenn ich mit Pulvern arbeite?
          In Hü-hälse sind Knochen und bei ausreichender Menge auch Ca-bedarfs deckent.Gerade bei Pulver würde ich variieren und nicht nur Eierschalen geben.

          Wie verfüttert man die Knorpelpaste an den Hund?

          Die Paste kenn ich nicht und daher kann ich dir nichts dazu sagen

          Legt man einen reinen Pansentag ein, an dem es keine anderen Fleischsorten gibt und auch keine planzen Ration?
          Kannst du so machen

          Als Zusätze, zur kurweisen Anwendung, würde ich folgendes bestellen:
          -Eierschalenpulver nur bei Bedarf
          -Hagebuttenpulver
          -Spirulina
          -Chlorella alle drei würde ich als Kur oder 2-3 mal pro Woche geben
          -Moorschlamm bzw Heilerde nur bei Bedarf
          -Barf-Öl 1/2 EL Öl gebe ich ca jeden zweiten Tag ins Futter und immer zur Leber (wegen dem Vitamin A)

          Ich habe mir für den menschlichen Verzehr Spirulina und Chlorella Pallets bestellt, die sind 100% rein. Kann ich diese Mörsern und in ganz kleinen Mengen an den Hund verfüttern?
          Ja,kannst du machen


          Die Gemüseration würde ich anfangs gern in Form von Flocken verabreichen. Ich habe noch ein paar da, weil ich öfter mal eine gekochte Mahlzeit angeboten habe.
          kein Problem
          Martina & Smoky
          (mit Dusty und Mounty im Herzen)

          Kommentar


            #6
            im grossen finde ich es ganz okay aber mir würde etwas mehr Abwechslung in den Fleischsorten fehlen zB.Geflügel,Wild und Fisch

            ich mache auch einen reinen Pansentag in der Woche und bei den Innereinen gebe ich sie als eine Mahlzeit habe da bei meinen vieren keine Probleme mit Durchfall denke aber das muss jeder selber ausprobieren
            LG Elke und die Pudel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Ragazzo Beitrag anzeigen
              im grossen finde ich es ganz okay aber mir würde etwas mehr Abwechslung in den Fleischsorten fehlen zB.Geflügel,Wild und Fisch
              Wobei ich glaube mit einer Fleischsorte, oder halt nicht so vielen anzufangen ist besser.
              Also wie gesagt für den Anfang gut, mit den Innerein muss man ausprobieren, welche Mängen der Hund verträgt (bei uns kein Problem). Ich würde auch eher Knochen fütter, der Hund hat Spaß beim Essen, und es ist gut für die Zähne. Du kannst aber Anfangs weniger Knochen geben und bisschen Pülverchen geben und anfangen sollte man mit Hühnerknochen, die sind am weichesten und sich dann an die Härteren rantasten.
              Liebe Grüße von Julia und ihrem kleinen Monster Emma

              Kommentar


                #8
                Danke für die vielen Antworten!

                Aber nach anfänglicher Freude über das neue Futter, rühert meine kleine das rohe nur noch sehr widerwillig an. Rinderhack+Karottenbrei.

                Bevor ich jetzt eine riesen Bestellung im Internet aufgebe, wollte ich erstmal etwas Pansen und Hühnerhälse so kaufen, um zu sehen ob sie das frisst. Woher könnte ich das denn bekommen? Einen Schlachthof oder ähnliches haben wir hier leider nicht!

                Liebe Grüße!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Hü-hälse kaufe ich beim Geflügelhändler auf dem Wochenmarkt,dort bekomme ich auch Putenhälse oder Hü-flügel.Bei uns gibt es auch oft Hü-klein,das kaufe ich im Suppermarkt (in der TK-Box).
                  Bei Pansen wird es schon schwierige,den kann man bei uns frisch nicht kaufen.
                  Martina & Smoky
                  (mit Dusty und Mounty im Herzen)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Puffelchen Beitrag anzeigen

                    Bevor ich jetzt eine riesen Bestellung im Internet aufgebe, wollte ich erstmal etwas Pansen und Hühnerhälse so kaufen, um zu sehen ob sie das frisst. Woher könnte ich das denn bekommen? Einen Schlachthof oder ähnliches haben wir hier leider nicht!

                    Liebe Grüße!
                    Gibt es bei dir iin der Nähe einen größeren Supermarkt? Bei uns im Supermarkt gibt es Hähnchenhälse, -mägen, -leber, -flügel und -keulen. Liegt alles so zwischen 2 und 3 Euro das Kilo. Manchmal gibts Fleisch zum halben Preis, wenn es zwei Tage vorm Ablaufdatum ist.

                    Pansen zum Testen habe ich im Futterhaus geholt. Es haben aber nicht alle Filialen Frostfleisch.

                    (Als Rand-Berliner haben wir es da leicht).
                    Liebe Grüße Karlchen mit Jopi & Fine

                    Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur.

                    Kommentar


                      #11
                      So ich habe jetzt mal einen wochenplan zusammengestellt, ich werde ihr die erste woche noch nicht eins zu eins umsetzen, aber ab der zweiten woche werde ich es versuchen. es wäre super wenn ihr mal drüberschauen würdet, falls ich ein paar denkfehler eingebaut habe

                      Ich werde zweimal tägl. füttern.

                      Montag:
                      70g Pansen + Eierschalenpulver
                      40g Gemüse + Leinöl

                      70g Muskelfleisch + Eierschalenpulver
                      30g Obst + 20g Quark oä + Kokosraspel


                      Dienstag
                      50g Inereien + 50g Hühnerhälse
                      20g Gemüse + Leinöl

                      80g Muskelfleisch ++ Eierschalenpulver
                      30g Gemüse + Leinöl + Chlorellapulver


                      Mittwoch
                      70g Pansen + Eierschalenpulver
                      40g Gemüse + Leinöl

                      70g Muskelfleisch + Eierschalenpulver
                      30g Obst + 20g Quark oä + Honig

                      Donnerstag
                      70g Pansen + Eierschalenpulver
                      40g Gemüse + Barföl

                      80g Hühnerhälse
                      30g Gemüse + Barföl + Eigelb

                      Freitag
                      50g Innereien + 50g Hühnerhälse
                      20g Gemüse + Barföl

                      80g Muskelfleisch + Eierschalenpulver
                      30g Gemüse + Barföl + Chlorella

                      Samstag
                      70g Pansen + Eierschalenpulver
                      40g Gemüse + Barföl

                      70g Muskelfleisch + Eierschalenpulver
                      30g Obst + 20g Quark + Kokosraspel

                      Sonntag
                      80g Herz + Eierschalenpulver
                      30g Gemüse + Barföl

                      80g Fisch + Eierschalenpulver + Salz
                      30g Gemüse + Barföl + Chlorellapulver



                      Vielen lieben Dank
                      Anne

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Anne
                        Dein Plan schaut gut aus.Obwohl ich nicht sooft "Muskelfleisch" füttern würde,lieber mehr bindegewebereiches und fettiges Fleisch fütter.Reines Muskelfleisch(finde ich)ist zu "Hochwertig".Auch würde ich an den Tagen wo es Hü-hälse gibt keine Eierschalen geben.
                        Martina & Smoky
                        (mit Dusty und Mounty im Herzen)

                        Kommentar


                          #13
                          Und welches Fleisch wäre das dann zum Beispiel? ich kann mir immer nicht vorstellen welches Fleisch fetter oä ist....!

                          Viele dann für die Rückmeldung!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo

                            Zitat von Puffelchen Beitrag anzeigen
                            Und welches Fleisch wäre das dann zum Beispiel?
                            z.B.Kopffleisch,Kronfleisch,Lefzen,Zunge,Stichflei sch,Schlund,Euter,Luftröhre u.s.w.
                            Und Fett ist sehr wichtig,da Fett der primäre Energielieferant ist,ruhig Fleisch mit ~20% Fett füttern.
                            Martina & Smoky
                            (mit Dusty und Mounty im Herzen)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde die milchgeschichten nicht mit in die fleischmahlzeit geben
                              liebe Grüße von Claudia mit Judy (Old English Sheepdog), Sternchen Jemy(Old English Sheepdog), Siddartha (Dt.D.+Labrador) und den Katers
                              <3 TohmasH. <3 Sternchenkater MosesP Und <3 Bruno

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X