Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Gemüse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Obst mag meiner ja garnicht und so vielseitig wie ihr fuettere ich nicht: Hier gibts immer geduenstete, gemixte Zucchini, Karotten, ein bisserl Rote Beete und mal Eisbergsalat mit bisserl Frischkaese zum Sauerei machen auf der Terrasse Dafuer aber viele Kraeuter (auch Brennesselsamen!) und die wunderbare Hagebutte, das schrieb ich schon in dem Kraeuterthread ...

    Kommentar


      #32
      Also obst oder Gemüse frisst Balou gar nicht, haben wir des öfteren mal Probiert. Das einzige was er damit macht ist anbellen.
      Leica ist da ganz anders, die frisst auch Gemüse und Obst, aber Balou: no way
      Liebe Grüße Nicole

      Kommentar


        #33
        Zitat von Nicole-Balou Beitrag anzeigen
        Also obst oder Gemüse frisst Balou gar nicht, haben wir des öfteren mal Probiert. Das einzige was er damit macht ist anbellen.
        Leica ist da ganz anders, die frisst auch Gemüse und Obst, aber Balou: no way
        groehl, seit mein Toby taub ist, werde ich auch angebruellt, hihi *_*

        Aber mal im Ernst, bei dem Avatar von dir haette ich gedacht, dass er ein heimlicher Erdbeerklauer ist

        Kommentar


          #34
          Wir haben mal ein Video gedreht, als wir ihm ein Stück Paprika gegeben haben.

          Er ist um das Gemüse herumgehüpft wie ein wilder, hat es mit den Pfoten angestupst und angebellt. Total gaga mein Hund.

          Leider ist das Video nicht gut geworden, (zu dunkel)
          Liebe Grüße Nicole

          Kommentar


            #35
            Zitat von Nicole-Balou Beitrag anzeigen
            Wir haben mal ein Video gedreht, als wir ihm ein Stück Paprika gegeben haben.

            Er ist um das Gemüse herumgehüpft wie ein wilder, hat es mit den Pfoten angestupst und angebellt. Total gaga mein Hund.

            Leider ist das Video nicht gut geworden, (zu dunkel)
            Hihi, kann mir das Pfoto/Video auch so recht gut vorstellen, der hat echt ne Meise, dass er nicht einmal Erdbeeren klaut, , meinem Toby hab ich mal Bananen uebers Futter geschnippselt, die hat er Scheibe fuer Scheibe auf die Terrasse transportiert

            ... aber vielleicht kann er sich ja guuuuuut mit Kraeutern anfreunden, ich bin da ne Kraeuterhexe par excellence, zwinker

            Kommentar


              #36
              Zitat von pet123 Beitrag anzeigen
              ...
              aber eigentlich kannst Du alles füttern was Du auch isst !
              ...Paprika , ...,Aubergine....
              Ganz so sehe ich das nicht. Paprika und Aubergine gehören zu den Nachtschattengewächsen da bitte Vorsicht. Avocado soll man z.b. überhaupt nicht geben, da eine Sorte für Hunde giftig ist und man der Frucht dies nicht ansehen kann, Weintrauben z.b. auch nicht füttern ....
              Ich würde mich da schon nach der Liste (siehe Link hier im Thread) oder nach dieser Liste Was man darf richten.
              Liebe Grüße von Elke
              mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

              Kommentar


                #37
                rote Paprika ginge prima, wer's mog' und das mit den Weintrauben ist auch so ne Sache, ich kenne so viele spanische Hunde hier, die machen die fertich im wahrsten Sinne des Wortes, obwohl sie doch so giftig sind fuer Hunde angeblich, meiner allerdings nicht, er verabscheut jegliches Obst, ist aber auch ein Spanier, da soll man schlau werden, gelle ...

                P.S.: Ein bisserl Meersalz in der Woche tut auch gut, das schlabbern alle Hunde am Mittelmeer, aber ihr habt hier ja sowas tolles wie Schuessler Salze, da kenne ich mich aber noch nicht aus ...

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von amanda-grey Beitrag anzeigen
                  Ganz so sehe ich das nicht. Paprika und Aubergine gehören zu den Nachtschattengewächsen da bitte Vorsicht. Avocado soll man z.b. überhaupt nicht geben, da eine Sorte für Hunde giftig ist und man der Frucht dies nicht ansehen kann, Weintrauben z.b. auch nicht füttern ....
                  Ich würde mich da schon nach der Liste (siehe Link hier im Thread) oder nach dieser Liste Was man darf richten.
                  Hallo ,
                  es kommt ja immer auf die Menge an ! Und es gibt ja eh nicht jeden Tag das selbe Gemüse und Obst !
                  Mit 2-3 Weintrauben pro Woche oder auch mal 4-5 kann nichts passieren !
                  Außerdem zur Paprika ,die sind gerade gut z.B. bei Blasensteinen!
                  LG Pet

                  Kommentar


                    #39
                    Bei uns gibts speziell auf den Krebs bedachte Obst- bzw. Gemüsefütterung - bevorzugt werden kommt bei uns also auf den Tisch bzw. in die Schüssel:

                    Gemüse:
                    Ruccola, Eisbergsalat, Mangold, Spinat, Karotten, Zuccini, Gurke, Fenchel, Stangelsellerie, Vogerlsalat, rote Paprika, Brokkoli, Sauerkraut, Chinakohl, Kohlrabi, Endiviensalat, Kresse, Radieschen

                    Obst:
                    Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Kiwi, Banane, Apfel, Birne, Mango, Saft einer Zitrone bzw. Orange, Ananas

                    Kommentar


                      #40
                      Hier gibt es je nach Saison:

                      Gemüse: Karotten, Zucchini, Salat, Kohlrabi, Fenchel, Bohnen (nur gek.), Kartoffeln (nur gek.), Rote Bete(gedünstet), Brokkoli, Blumenkohl, Wirsingkohl (gek.), Topanimbur (gek.), Kürbis, Sellerie, Chinakohl

                      Kräuter: Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Kresse

                      Obst; Äpfel, Birnen, Bananen, Papaya, Ananas, Erdberen, Himbeeren, Brombeeren, Mango

                      Manches gibt es nur für den Einen oder den Anderen... Ich friere immer die Grundmischung ein und gebe dann noch frisch was dazu....
                      Liebe Grüße
                      Anja und ihre Nord-Elsen

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        danke euch nochmal. Jetzt habe ich mehr als genug Ideen, um die Auswahl reichhaltiger zu gestallten.

                        Kräuter / Pflanzen aus der "freien Wildbahn" kenne ich als Leguanhalter (ehemaliger) mehr als genug und warte schon auf die Hochsaison.

                        Gruss,

                        Reinhold

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat:
                          Zitat von Maltesermama http://www.gesundehunde.com/forum/im...s/viewpost.gif
                          ich füttere jetzt seit 10 Tagen Rohfleisch und Gemüse, bin begeistert. Mein Fleischlieferant hat mir geraten das Fressen kalt auch etwas angefrohren zu geben, ich war sehr skeptisch aber meinen klapp gut.

                          Sorry Edit. Ich dachte dein Posting war auf der letzten Seite. Kalt sollst du nicht füttern - kann zu Gastritis führen! Ich füttere lauwarm Musst ja nicht mit dem Rohfüttern aufhören, war wahrscheinlich das kalte Essen. Aber beginn mal langsam mit einer Fleischsorte. Ich z.B. koch das Fleisch leicht wgn. Bakterien und geb immer noch Getreide, Obst/Gemüse dazu. Jedenfalls besser als TroFu *g*



                          Kommentar


                            #43
                            Hallo nochmal ,
                            ich dünste das ganze Gemüse ,denn roh frisst es bei uns auch keiner!Dann wird es zermatscht oder püriert und unter das Fleisch gerührt ,ab und an noch etwas Obst dazu
                            ( wird auch zerkleinert )und halt Kräuter!
                            LG Pet

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Miriamtoby Beitrag anzeigen
                              groehl, seit mein Toby taub ist, werde ich auch angebruellt, hihi *_*

                              Aber mal im Ernst, bei dem Avatar von dir haette ich gedacht, dass er ein heimlicher Erdbeerklauer ist

                              jetzt besser mit meinem avatar??
                              Liebe Grüße Nicole

                              Kommentar


                                #45
                                Ich bin beim Gemüse einfach immer darauf bedacht, dass ich es regional und frisch bekomme, so hole ich mir lieber Äpfel vom Biobauern in der Nähe (ich wohne in einer Obstanbaugegend), als dass ich viel Abwechslung mit Erdbeeren, etc. im Winter machen würde, in einer Zeit wo dieses Obst von irgendwoher eingeflogen wird und meist nur in Nährstofflösung gezogen wird.

                                Im Moment gibt es Äpfel, Birnen, Zuchini, Karotten, Salate - alles feinst gehäckselt, weil Hund ist in der Pubertät und Teenager essen bekanntlich nicht so gerne Gemüse ...
                                Viele liebe Grüße von Ina mit Brave & Inch

                                & den Büsis Alannah und Andur im Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X