Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kratzen, Hunger und mache ich es richtig?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kratzen, Hunger und mache ich es richtig?!

    Hallo ihr Lieben,

    seit ein paar Tagen beobachte ich, dass Arturo sich häufiger kratzt. Es ist nicht andauernd aber sonst kratzte er sich nie. Im Hals und im Rippenbereich kratzt er sich.
    Wir sind jetzt in der 4. Woche BARF und eigentlich bekommt es ihm sehr gut. Er ist psychisch wieder total aufgeblüht, das Fell glänzt.

    Hier mal mein Plan (habe die Portionen aufgerundet, so wie ich es beim füttern auch tue):
    3 Jahre, 24 kg, kastriert, mittel bis sehr aktiv. Da mache ich mir noch ein wenig Gedanken. Wir machen Trick Dogging, Dogdancing und im Sommer wieder Bike Jöring. Er ist ein Windhund/Malinois Mix, rennt sehr viel und schnell. Springt aber auch viel und klettert (Bäume, Mauern etc. Parcour für Hunde). Wie kann ich seine Gelenke und Knochen unterstützen?

    Zusätze: Bio Chlorella, Grünlippmuschel (da wird mir echt schlecht von) und Bierhefe jetzt in der 2. Woche. Gebe ich für 6-8 Wochen als Kur 1x am Tag und dann wechsel ich auf 3 andere Sachen. Habe hier Hagebutten, Knoblauch und ein Kräuter-Algenmix stehen. BARFERs Öl.

    Ja dann halt Joghurt, Hüttenkäse oder sowas und ein ganzes Ei mit Schale 1x die Woche.

    Gesamt: 504 g Gemüse, 168 g Obst, 1344 g Fleisch, 537,60 g Pansen/Blä, 403,20 g Innereien, 403,20 g RFK (gleich Gesamt tierisch 3360 g)

    Montags:
    morgens 200 g vegetarisch, 200 g Fleisch
    abends 200 g Pansen/Blä

    Dienstags:
    morgens 200 g Fleisch
    abends 200 g Innereien

    Mittwochs:
    morgens 200 g vegetarisch, 200 g Fleisch
    abends 200 g RFK

    Donnerstags:
    morgens 200 g Fleisch
    abends: Pansen/Blä

    Freitags:
    morgens 200 g Fleisch
    abends: 200 g Innereien

    Samstags:
    morgens 200 g vegetarisch, 200 g Fleisch
    abends 200 g Pansen / Blä

    Sonntags:
    morgens 200 g Fleisch
    abends 200 g RFK


    Ich wechsel hier stetig zwischen Pferd, Wild, Rind, Kalb, Geflügel, Kaninchen.Ich beziehe all mein Fleisch vom Tierhotel oder aber RFK auch frisch vom REWE oder Schlachter. Wenn es nur Fleisch gibt habe ich entweder den Lammmix, Rindermix oder Geflügelmix vom Tierhotel. RFK gibts bei mir Hühnerklein, Geflügelhälse, Kaninchenbeine oder halt Suppenfleisch vom Rind mit Knochen.

    Gehört Herz zu Innereien oder zu Muskelfleisch?

    Ich weiß nicht ob ich das so richtig mache. Ich finde es für mich enorm einfach so eine grobe Liste zu haben nach der ich mich halten kann. Fleischsorte etc. entscheide ich eigentlich spontan wenn ich bei mir vor der TK stehe. Muss ich mehr Muskelfleisch füttern? Ich weiß nicht ob das was in dem gewolftem vom Tierhotel drin ist, ausreicht.

    Ich freue mich auf eure Antworten Und bitte verwirrt mich nicht so .
    Liebe Grüße von Kathrin
    und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

    #2
    Achso, Arturo hat seid 3 Tagen ständig Hunger habe ich das Gefühl.
    Liebe Grüße von Kathrin
    und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

    Kommentar


      #3
      Schade, keine Antworten?
      Liebe Grüße von Kathrin
      und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

      Kommentar


        #4
        1. Herz gehört eigentlich zum Muskelfleisch - wird aber gem. Swanie Broschüre einfach zu den Innereien gerechnet...

        2. Für die Gelenke bzw. Sehnen und Bänder fährst Du mit Grünlippmuschel und Deinen anderen natürlichen Zusätze gut.

        3. Du hast geschrieben, gesamthaft Tierisches 3360g. Ist es nicht eher die Gesamtration? Liegt da der Fehler?...rechne mir das kurz durch und meld mich nochmals.

        4. Vermute, dass das Kratzen von der Reinigung des Organismus kommt - behalte es im Auge. Falls es sich nicht bessert, müsste man das genauer anschauen.
        Lieber Pfotendruck
        Jennifer-Joanne, Casanova, Curacao

        "Der Vierbeiner ist nicht, was er frisst, sondern viel mehr was er verdaut."

        Kommentar


          #5
          Hab's kurz durchgerechnet und komme gerundet auf mehr oder weniger die selben Zahlen...

          Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? So wie Du Deinen Vierbeiner beschreibst, würde ich von einem Bedarf von min. 2.5% Körpergewicht ausgehen.
          Lieber Pfotendruck
          Jennifer-Joanne, Casanova, Curacao

          "Der Vierbeiner ist nicht, was er frisst, sondern viel mehr was er verdaut."

          Kommentar


            #6
            darf man als Neuling nicht editieren? Da sind bei mir immer tausend Smilies wenn ich editieren will, bekomm das nicht gebacken...
            Liebe Grüße von Kathrin
            und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

            Kommentar


              #7
              Huhu,

              ja die Tabelle geht von 2 % aus denke ich. Hab es von hier: http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php Ist die gleiche Berechnung wie bei Swanie, jedoch fand ich es einfacher da ich ein pragmatischer Mensch bin .

              Habe jetzt gestern und heute früh die Fleischdosis erhöht, sprich 400 g gegeben und das betteln ist weniger geworden. Mein Hund bettelt NIE und Hunger haben sie alle immer aber es war richtig schlimm, so das er mir leid tat und das soll schon was heißen .

              Ich kann leider gerade nicht nachlesen, da ich die Broschüre verliehen habe von Swanie.
              Zählen Mägen auch zu Innereien? Habe Putenmägen hier. Und ich kann die Rinderherzen mit Kranz auch als Innereien verfüttern?
              Dazu habe ich auch nochmal ne Frage (sorry ^^). Bei mir gab es bisher wenn es 200 g Innereien gab immer nur eine Sorte weil die so praktisch in 200 - 250 g Packs tiefgefroren sind. Also Rinderleber, Pferdeleber, Niere. Ist das ok wenn es NUR Leber oder NUR Niere oder NUR Herz gibt oder ist es besser die 200 g durchzumixen?! Machbar wäre es, dann müsst ich alles auftauen, in 200 g zusammenmixen und wieder einfrieren. Aber wenn es auch so geht wäre es toll .

              Wieviel Muskelfleisch von dem reinen Fleischanteil in meiner Berechnung soll ich geben? Wobei ich glaube, dass beim Tierhotel das gewolfte Fleisch aus Fleisch und Muskelfleisch besteht. Auch teilweise mit Knochen gewolft.

              Ich kann leider nur gewolftes oder grob geschnittenes füttern. In allem anderen wälzt mein Hund sich oder versteckt es in der Wohnung. Und das finde ich jetzt nicht so prickelnd.

              Danke nochmals und tschuldigung für die vielen Fragen.

              Achso Gewicht ja, als ich angefangen habe zu BARFen wog er 25 kg, war mir zu dicke (für andere normal). Seine richtige Figur wo man schön die Rippen sieht und die Muskeln schön definiert sind waren letztes Jahr bei 23 kg. Ich bin jetzt von 24 kg ausgegangen und runde sowieso auf. Er hat schön abgenommen udn eine top Figur, der Rest kommt jetzt wieder wenn wir mit Bike Jöring anfangen.

              Hier mal ein Bild von dem jungen Mann, sehr aktuell:
              http://hundetraining-mainz.de/images...110219-103.jpghttp://hundetraining-mainz.de/images...110219-118.jpghttp://hundetraining-mainz.de/images...110219-132.jpg

              die Rippen können für mein Geschmack noch mehr rauskommen und der Körper auch ein bisschen definierter sein wieder. Aber es kommt im Sommer . Das letzte Jahr war nicht sein Jahr gewesen, bedingt durch die Kastra haben sich seine Unsicherheiten in Angstzustände verändert, das Getreide hat noch seinen Teil dazu beigetragen. Arturo war richtig letargisch und psychisch total unten. Keine Bewegungsfreude mehr und jetzt nach 3 Wochen BARF haben wir so tolle Fortschritte erzielt . Diese Bilder sind letztes Wochenende von einem fröhlichen Hund, ich kann euch Bilder mit leerem Blick von noch vor paar Wochen zeigen .
              Liebe Grüße von Kathrin
              und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

              Kommentar


                #8
                In allem anderen wälzt mein Hund sich oder versteckt es in der Wohnung. Und das finde ich jetzt nicht so prickelnd
                nicht? Ich hab gestern beim Anziehen meines Schlafanzugs ein schönes Stückchen Rinderfett gefunden - herrlich, diese Überraschungen im Bett

                nee - im Ernst:sieht doch alles sehr gut aus
                du willst, daß er noch mehr abnimmt und beschwerst dich gleichzeigig darüber daß er Hunger hat? Das ist mir nicht ganz klar.
                Wenn du ihn wirklich vom Gewicht noch mehr runterbringen willst solltest du den Anteil an Gemüse erhöhen, dann ist der Magen voll und der Hund bekommt denoch nicht wirklich mehr Energie

                Jucken und Kratzen kann natürlich eine allergische Reaktion auf eine Fleischsorte oder einen anderen Futterbestandteil sein,
                aber auch
                - Fellwechsel
                - irgendwelche Tierchen im Fell
                - eine entstehende Fistel
                ...

                Mägen zähle ich zu den Innereien
                Die Innereien brauchst du nicht zu mixen, wenn dei Arturo das so verträgt passt das

                gewolfte Fleisch aus Fleisch und Muskelfleisch
                wie deffinierst du den Unterschied zwischen Fleisch und Muskelfleisch?
                Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Hi Kathrin,

                  finde auch, dass dein Futterplan ganz gut bzw. ausgewogen aussieht.

                  Würde daher ebenfalls auf Entgiftungserscheinungen tippen.

                  Was mir wg. des Kratzens noch eingefallen ist: Kann es sein, dass der Fellwechsel da vielleicht auch eine Rolle spielt?
                  Mein Hund haart und kratzt nun schon seit zwei Wochen vermehrt - wg. seiner Hautprobleme ist er bei solchen Sachen aber nicht unbedingt eine verlässliche Referenzgröße. Die Besitzerin seiner (haut-und fellgesunden) Hundefreundin erzählte mir letzte Woche aber von den gleichen Symptomen bei ihrer Hündin - vielleicht bekommt Arturo ja auch schon Sommerfell?

                  Bezüglich Futtermenge kann ich mich Jennifer nur anschließen: klar ist es gut, sich zu Anfang an die empfohlenen Richtwerte zu halten, aber letztendlich ist wirklich jeder Hund anders...
                  Da wir (notgedrungen) viel mageres Exoten-Muskelfleisch füttern, kommen wir bei unserem Jung-Senior sogar auf eine Tagesration von ca. 5% seines Körpergewichts (29kg-Hund => 1kg Fleisch, ca. 300-500g Gemüse) - damit geht es ihm super und er hält sein Gewicht. Andere würden vermutlich platzen ...

                  Liebe Grüße,
                  Stephanie

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von KathrinP. Beitrag anzeigen
                    Zählen Mägen auch zu Innereien? Habe Putenmägen hier. Und ich kann die Rinderherzen mit Kranz auch als Innereien verfüttern?
                    Dazu habe ich auch nochmal ne Frage (sorry ^^). Bei mir gab es bisher wenn es 200 g Innereien gab immer nur eine Sorte weil die so praktisch in 200 - 250 g Packs tiefgefroren sind. Also Rinderleber, Pferdeleber, Niere. Ist das ok wenn es NUR Leber oder NUR Niere oder NUR Herz gibt oder ist es besser die 200 g durchzumixen?! Machbar wäre es, dann müsst ich alles auftauen, in 200 g zusammenmixen und wieder einfrieren. Aber wenn es auch so geht wäre es toll .
                    1. Würde die Mägen vom Fleischanteil abziehen und nicht zu den Innereien zählen. Ein Magen ist im Prinzip ein hohler Muskel mit Inhalt.

                    2. Die Innereien kannst Du ruhig einzeln verfüttern - habe ehrlich gesagt noch nie daran gedacht es zu mixen. Einfach abwechseln...

                    P.S.: Meinetwegen darfst Du uns Löcher in den Bauch fragen so viel wie Du willst!
                    Lieber Pfotendruck
                    Jennifer-Joanne, Casanova, Curacao

                    "Der Vierbeiner ist nicht, was er frisst, sondern viel mehr was er verdaut."

                    Kommentar


                      #11
                      Huhu, danke für eure tollen Antworten!!
                      Gut, dann gibts heut Abend Putenmägen mit Hirschleber, habe ich beides im Kühlschrank am auftauen .

                      Ähm nein das habt ihr falsch verstanden. Arturo soll nicht weiter abnehmen, er ist vom Gewicht her optimal, mein Wunsch ist nur das er wieder so "trocken" aussieht wie er immer war. Da mache ich mir aber keine Gedanken, denn wenns wärmer wird fangen wir so langsam wieder mit dem Bike Jöring an. Und ich finde es ganz gut wenn er im Winter bisschen mehr hat.

                      Fleisch und Muskelfleisch. Naja dachte bisher immer da gibts nen Unterschied . Nicht?
                      Liebe Grüße von Kathrin
                      und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

                      Kommentar


                        #12
                        Geniales Menü...

                        Ach ja, Rinderherzen darfst Du auch mit Kranz füttern.

                        Und wenn Du möchtest, dass er eher "trocken" aussieht, dann evtl. eher mehr Gemüse füttern wie das little Leo genannt hat. Aber Du wirst mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommen...

                        Für mich ist Fleisch einfach ein Oberbegriff...aber ein Fleischer unterscheidet generell in zwei Arten:
                        1. rotes Muskelgewebe
                        2. das Bindegewebe (Sehnen, Fett und Haut zwischen den Muskelsträngen)
                        Wichtig ist halt, dass man nicht nur mageres Muskelfleisch füttert, sondern auch solches mit Bindegewebe - da Fett essenziell in der Ernährung von Fleischfressern ist.
                        Lieber Pfotendruck
                        Jennifer-Joanne, Casanova, Curacao

                        "Der Vierbeiner ist nicht, was er frisst, sondern viel mehr was er verdaut."

                        Kommentar


                          #13
                          Habe so ein Happy Mix hier. Euter, Pansen, Sehnen. Zählt das jetzt zu mageres Muskelfleisch oder Bindegewebe?

                          https://www.das-tierhotel.de/act/pro...hack-1000g.htm Das da hab ich z. B.
                          Habe aber eben beim stöbern ganz viele tolle neue Sachen gesehen die mir irgendwie entgangen waren .
                          Ich versuche eigentlich so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Die Tage gibts auch mal Fisch, das frisst meiner irgendwie so gar nicht gern. Muss er durch.

                          Habe ganze Rinderherzen mit Kranz tiefgefroren. Die werd ich am Wochenende mal auftauen. Brauch auch Fleischnachschub. Mit RFK und Innereien bin ich erstmal bedient.

                          Bestelle hauptsächlich beim Tierhotel. Fisch und das meiste RFK im Supermarkt bzw. Fleischer. Heute habe ich eine Kalbshaxe 600 g für 4,90 Euro ergattert im REWE. Gibts morgen.
                          Liebe Grüße von Kathrin
                          und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast Dich da schon richtig gut eingedeckt und Dein Kleiner wird korrekt verwöhnt....
                            Euter gehört rein theoretisch zu den Innereien - hat ganz viele tolle Enzyme. Pansen ist ein Muskel mit Inhalt. Sehen sind Bindegewebe.
                            Nimm das Teil aber nun nicht auseinander, weil sonst die Zahlen nicht stimmen - füttere es einfach als eine Mahlzeit und mach Dir keinen Kopf...und bei Deiner Abwechslung schon gar nicht!
                            Lieber Pfotendruck
                            Jennifer-Joanne, Casanova, Curacao

                            "Der Vierbeiner ist nicht, was er frisst, sondern viel mehr was er verdaut."

                            Kommentar


                              #15
                              Boah danke dir!! Ich habe so Angst das ich irgendwas vergesse oder er von etwas zu wenig bekommt. Ich finde ich könnte noch ein bisschen mehr Calcium geben in Form von Eierschalenpulver, Eiern oder Knochenmehl. Was meint ihr?

                              Kann es sein das die Hunde Anfangs vom Bio Chorella oder wie das Zeug heißt (grünes Pulver - Alge?) wenig kacken? Gebe die Zusätze die ich Anfangs geschrieben habe seid 2 Wochen jetzt. Sonntag hatte er gar nicht Kot abgesetzt, heute einen schönen gesunden Haufen unterwegs aber dann wieder doch noch später etwas "Durchfall" hinterher. Es war grün und schleimig. Können das noch "Entgiftungserscheinungen" sein?!

                              Habe gestern von einer Kundin erfahren, das ihre Hündin Giardien hat. Unsere beiden hatten letzte Woche noch zusammen gespielt (Mittwoch). Er hatte aber bislang keinen Durchfall, bis auf heute die Fitzelchen da.
                              Liebe Grüße von Kathrin
                              und Arturo sowie den Lumpenpuppen Carlos und Izzy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X