Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Klein-Hund-Barfen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dach

    Hi Ines

    nicht aufs Dach bekommen,

    aber ich finde, daß Angi, Barack und ClaudiaH sich so schön humorvoll des Themas bereits angenommen haben und es somit erstmal nicht nötig ist, gleich so aggressiv zu werden, das reicht auch noch, wenn entsprechend reagiert wird.
    GHrüßchen
    Hanna

    Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
    Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

    Kommentar


      #17
      Sorry, ich wollte so nicht rüberkommen, ich wollte nicht, dass mir Ratschläge gegeben werden, sondern dass alle ihre Erfahrungen schreiben.

      Es tut mir leid, ich werde nichts mehr schreiben. Genau aus dem Grund möchte ich oft nicht weiter diskutieren. Ich möchte auch nicht für Unfrieden sorgen, es ist nur ein Thema, was mich interessiert.

      Sorry, vergesst es bitte.

      Liebe Grüße lavida
      Liebe Grüße
      Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

      Kommentar


        #18
        Ich war gestern bestürzt.
        Es ist mir ein Anliegen, noch mal anzusetzen.

        Als ich mit dem barfen begann, gab es/ oder fand ich dazu kaum Anleitungen. Die einzige Anleitung war Swanies in "Drei-Hunde-Nacht" und mein Verstand, der mir sagte, Zoos füttern Stücke Fleisch, wilde Tiere fressen roh, warum nicht auch unsere Hunde.
        Trotzdem fand ich die Anleitung, ganze Stücke soll man verabreichen, die Hunde müssen arbeiten, ihre Zähne benutzen.

        Mein Hund schaffte es nicht. Ich musste letzten Endes Rinderhack aus dem Supermarkt geben, wenn ich nicht ewig eine vollgekotzte, vollgeblähte Wohnung haben wollte.

        Ich tat damals etwas, was, gelinde gesagt, ein Kopfschütteln meiner Mitmenschen mir gegenüber zur Folge hatte. Und ich hatte ein schlechtes Gewissen, dass ich mich nicht an die Fütterungsempfehlungen hielt.

        Heute nach vielen Jahren Erfahrung weiß ich, dass es gut so war.
        Deswegen bat ich nicht darum, dass mir jeder einen Ratschlag geben möge, mach es doch mal so und so.

        Aber ich frage mich, welche Erfahrungen andere mit kleinen Hunden und einer evtl. Abänderung der Fütterungsempfehlung gemacht haben, weil es mich wirklich interessiert.
        Liebe Grüße
        Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

        Kommentar


          #19
          Hallo Lavida,

          ich finde es gut, das Du doch nochmal schreibst.

          Ich habe auch einen 2,5 KG Knirps der frisch gefüttert wird ( heute z.B. ein Küken).
          Schreibe später was dazu, muss jetzt erstmal los.


          LG, Ines
          Liebe Grüße, Ines mit San ♥ an meiner Seite
          und Sir Cooper, Bonny, Roxy und Caruso für immer im Herzen ♥

          Kommentar


            #20
            Mein Hund ist fast doppelt so schwer, aber er hat das erste Mal rohes Fleisch bekommen, als er knapp 5 kg hatte. Aber kein Schnitzel o.ä. sondern rohe Hühnerhälse. Die hat er auch geschlungen aber verdaut.
            Der Hund wurde dann aber aus privaten Gründen (auch nicht von mir) nicht mehr gebarft.
            Danach hatte er auch keine ganzen Stücke mehr, also keine 200 g Fleisch am Stück, sondern z.B. geschnittenen Pansen oder halt Hack. Habe meine Tiefkühltruhe mit einer Bestellung aus dem Internet gefüllt, da ist Hack meist eh günstiger, deswegen gab es immer mal wieder Hack, auch um die Zusätze und das Gemüse zu "verstecken".

            Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen: Hack aus dem Supermarkt ist nicht das Gleiche wie Hack aus dem Barf-Laden. Dort sind noch andere Körperteile drin (zumindest sollte das Hack aus dem Supermarkt gehacktes Muskelfleisch sein), die der Hund als Beutetier dringend benötigt. Schnitzel und Hack kommt deswegen bei mir höchstens in die Pfanne und nicht in den Napf meines Hundes. Er kann das MAL haben, aber er braucht auch Innereien, Lunge, Herz, Magen...
            Deswegen gibt es bei mir eben nicht nur Muskelfleisch in kleineren Stücken, sondern auch Hack für Hunde in das dann noch Mineralien und Gemüse kommt. Auch jetzt, wo er nur Pferd bekommt, nehme ich den gehackten Mix in dem mehrere Körperteile verarbeitet werden
            Liebe Grüße
            von Angelika, Davie und Fortuna

            Kommentar


              #21
              Kurz bevor Ginger (knapp 7kg) kam, hab ich mir extra einen Fleischwolf zugelegt. Das wurde die ersten 7-10 Tage benutzt, dann habe ich mit intakten Knochen und Fleisch am Stück angefangen und gemerkt, dass das absolut kein Problem ist, im Gegenteil. Inzwischen ist ein Hühnerhals in gefühlten Sekunden weg, ein halbes Lammherz braucht ca. 3 Minuten.

              Als "Plan abändern" kam es mir aber nie vor. Bei der Fütterung war es von Anfang an ein Anpassen an Ginger, auch wenn ich ganz am Anfang mit dem Fleischwolf wohl übertrieben hatte. So habe ich auch Swanies Barf-Ausführungen eigentlich immer verstanden: Man soll die Fütterung an den einzelnen Hund anpassen und nicht anders rum.

              Abgesehen davon finde ich es nützlich, mehr als ein Barfbuch / Infoquelle gelesen zu haben, dann hat man mehr Ideen zur Auswahl, wenn das eine oder andere nicht passen sollte. Worauf mich die wenigsten Quellen vorbereitet hatten, war die sehr niedrige Kalorienmenge, die Ginger auf Dauer braucht: Übersetzt auf Prozente bekommt sie 2% ihres Körpergewichts inklusive Trockenfleischleckerlis.

              Hackfleisch: Wenn man hauptsächlich Gewolftes gibt, würde ich weder Metzger/Supermarkt noch Barfversand nehmen, sondern selber wolfen. Bei Lebensmittelhack sehe ich es so wie Angie, beim Versand hätte ich Bedenken in die entgegengesetzte Richtung, sprich zuviel Minderwertiges.
              Wen es interessiert: hier Fleischwolf-Kauftipps


              Liebe Grüße
              Kay
              Liebe Grüße
              Kay

              Kommentar


                #22
                Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
                Wenn man hauptsächlich Gewolftes gibt, würde ich weder Metzger/Supermarkt noch Barfversand nehmen, sondern selber wolfen. Bei Lebensmittelhack sehe ich es so wie Angie, beim Versand hätte ich Bedenken in die entgegengesetzte Richtung, sprich zuviel Minderwertiges.
                Wen es interessiert: hier Fleischwolf-Kauftipps
                Liebe Grüße
                Kay
                Die Angst habe ich auch, nach wie vor, habe dann aber gehacktes Muskelfleisch bestellt und hoffe, dass das auch drin ist. Musste ein paar Mal das Fleisch aus dem Online-Versand ankochen und spätestens da hätte ich gerochen, wenn da Minderwertiges drin gewesen wäre. Hat mich schon beruhigt. Da ich zur Zeit den Onlineversand nicht nutzen kann (Tiefkühltruhe voll UND Ausschlussdiät, will aber nichts weg schmeißen) kaufe ich im Barf-Laden "gemisches" und vertraue einfach mal (blind). Selber machen ist natürlich das Tollste
                Liebe Grüße
                von Angelika, Davie und Fortuna

                Kommentar


                  #23
                  Meine Hunde bekommen seit 8 Jahren Rinderhack aus der Kühltheke.

                  anfangs ca. 3 % ihres Körpergewichtes Fleisch, inzwischen 2 %, weil sie sonst zunähmen.

                  Dazu reibe ich eine Möhre und Apfel/Birne täglich frisch.

                  Alle 2 Tage bekommen sie 2 Hühnerhälse/ pro Hund. Mehr geht nicht, weil sie sonst zu harten Kot haben.

                  Ich kaufe, wenn ich die Angebote finde, auch Fleisch (Huhn, Pute, Schwein, Fisch) und gebe es durch den Fleischwolf.

                  Die Hunde futtern auf unseren Spaziergängen immer den Mist von Pferden und anderen Tieren, meine Hündin fängt sich schon mal Mäuse, die im Stück runtergeschlungen werden. Auf Vögel ist sie auch ganz scharf.

                  Was meint ihr, ist an Hack, dass es nicht gut sei, es zu füttern ?
                  Früher bot ich lange Innereien an, aber sie führten zu Blähungen, Durchfall oder Erbrechen, deswegen ließ ich sie weg.

                  Ich überlege, Futtermäuse oder Küken zu kaufen, habe aber noch Bedenken, wie diese getötet wurden, ob es da Rückstände gibt, z.B.

                  Liebe Grüße
                  lavida
                  Liebe Grüße
                  Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von lavida Beitrag anzeigen
                    Die Hunde futtern auf unseren Spaziergängen immer den Mist von Pferden und anderen Tieren, meine Hündin fängt sich schon mal Mäuse, die im Stück runtergeschlungen werden. Auf Vögel ist sie auch ganz scharf.

                    Was meint ihr, ist an Hack, dass es nicht gut sei, es zu füttern ?
                    Ich glaube, dass zwischen Mist fressen und einem Nährstoffmangel ein Zusammenhang besteht. Meiner darf das nicht, weil da auch Rückstände von Medikamenten etc. drin sein können. Vögel und Mäuse kriegt er auch nicht, weil er nicht jagen darf (ich bin doof, sagt mein Hund auch).
                    Meiner verträgt auch keine Leber, ich glaube der wichtigste Nährstoff darin ist Vitamin A? Das muss halt irgendwie ersetzt werden. Oder man gibt nach und nach ein klein wenig Leber unters Futter, also ein Mini-Mini-Stück....
                    Liebe Grüße
                    von Angelika, Davie und Fortuna

                    Kommentar


                      #25
                      Meine Hundetrainerin sagte mir, das sei normal, dass Hunde Exkremente, und auch Aas fressen, ich solle es akzeptieren, sonst würde sie nur umso schneller damit davon laufen.

                      Wir gehen auf dem Gelände eines Demeter-Gutes spazieren, besser geht nicht.

                      Heute habe ich meinen beiden Fisch angeboten, meine Hündin sitzt wie eine Katze vor dem Teller und sortiert, und so fand ich die Fischstückchen auch gut sortiert neben dem leeren Teller !
                      Sie hat da ganz eigene Ansichten ......

                      liebe Grüße
                      Liebe Grüße
                      Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von angie30 Beitrag anzeigen
                        Meiner verträgt auch keine Leber, ich glaube der wichtigste Nährstoff darin ist Vitamin A? Das muss halt irgendwie ersetzt werden.
                        Wisst ihr zufällig, ob durch leichtes anbraten, die kompletten Vitamine zerstört werden? Meinen bekommt das roh auch nicht so gut, angebraten jedoch schon. Aber bringt das dann überhaupt noch was?

                        LG Betti

                        Kommentar


                          #27
                          Hm also mein Wauz wiegt immer so um die 5 kg und wird seit er 6 Monate alt ist gebarft ......................er wird im August 6 J .

                          Also er hat gelernt zu kauen und bekommt auch Lammrippen, Hühnerhälse, Enten - oder Gänsebrust ( halt in mengengerechte Stücke zerteilt ) Rinder- oder Kalbsbrustbein , alles kein Problem .

                          Ne Mahlzeit liegt zwischen 50 - 70 g, gefüttert wird 2 x tgl . Es gibt zu 80 % frisch , aber auch mal was von unserem Essen wenn´s " hundetauglich " ist.

                          Erfahrung.......................nur postiv . Leider weiss ich net so ganz genau was du eigentlich wissen willst ..........sorry !
                          LG Dagmar & Kampfpudel Theo

                          Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Oekohexe,

                            genau so was :-D

                            was gibst du für Fleischsorten, wieviel wechselst du ab ? hast du negative Erfahrungen gemacht ?


                            ich versuche herauszubekommen, ob/wie das barfen für KLEINE Hunde gehandhabt wird und ob es bestimmte Unverträglichkeiten/Besonderheiten gibt.

                            liebe Grüße
                            lavida
                            Liebe Grüße
                            Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

                            Kommentar


                              #29
                              Hi
                              also meiner ist mit 11kg zwar schon an der oberenn grenze zu klein, aber ich füttere normal auch nur gewolftes Fleisch und ab und zu gibt es dann mal größere Stücke zum knabbern.
                              Bobby hat da auch am anfang nicht gewusst wie er die fressen soll, aber ich hab ihm dann mit der Fingern ein paar stücke rausgerissen und den rest eingeschnitten und dann hatte er kapiert wie das funktionieren soll und seit dem hat er mit großen Stücken auch keine probleme mehr.
                              Das letzte große Stück war übrigens ne ganze Putenkeule
                              lg Kari
                              lg Karina,
                              Lissy (*2013), Wendy (*2013) und Panda (*1.10.2016)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von lavida Beitrag anzeigen
                                ich versuche herauszubekommen, ob/wie das barfen für KLEINE Hunde gehandhabt wird und ob es bestimmte Unverträglichkeiten/Besonderheiten gibt.
                                *G*

                                Wieso denn?
                                Kleine Hunde sind auch nur kleine Hunde, wieso vermutest Du denn spezielle Unverträglichkeiten?

                                Und ab wann ist ein Hund klein, und wird auch noch in "sehr klein" unterschieden?
                                Liebe Grüße

                                Ann-Kathrin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X