Es kann sein, dass individuelle Unterschiede ausschlaggebend sind und nicht die Größenverhältnisse, deswegen frage ich ja hier.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Klein-Hund-Barfen"
Einklappen
X
-
Weiß jemand was, wie die Küken getötet werden ?
und wie das bei den Mäusen ist ?
So wie ich weiß, werden die Mäuse mit Gas getötet, ich weiß nicht welches und ob das im Körper bleibt, also schädlich sein kann.
Wie die Eintagsküken umkommen, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
lavidaLiebe Grüße
Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie
Kommentar
-
Zitat von lavida Beitrag anzeigenWeiß jemand was, wie die Küken getötet werden ?
und wie das bei den Mäusen ist ?
So wie ich weiß, werden die Mäuse mit Gas getötet, ich weiß nicht welches und ob das im Körper bleibt, also schädlich sein kann.
Wie die Eintagsküken umkommen, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
lavidaGrüße von Manuela und den Mädels
Kommentar
-
Hallo Lavida,
entweder hab ich jetzt den Thread zu schnell überflogen oder ....wie:
Du fütterst wirklich seit 8 Jahren nur Muskelfleisch und Knochen? Keine Innereien, keine Knorpel, Sehen und sonstige tierische Bestandteile, keinen Pansen?
Ich barfe meine 4 Chihuahuamädels seit 3 Jahren. Was ich gelernt habe, dass der Eiweißbedar bei Kleinhunderassen größer ist, nicht aber, dass man deswegen nur reines Muskelfleisch füttern soll.Grüße von Eva mit 4 Chihuahuamädels LucyKittyJessyLilly und der weißen Schäferhündin Bianca
Kommentar
-
Zitat von lavida Beitrag anzeigenWeiß jemand was, wie die Küken getötet werden ?
und wie das bei den Mäusen ist ?
also so weit ich das weiß werden die normalerweise mit CO² vergast, also kein schädliches Gas.
lg Karilg Karina,
Lissy (*2013), Wendy (*2013) und Panda (*1.10.2016)
Kommentar
-
Hallo Eva Chi,
ja, ich füttere so, wie du verstanden hast. Meine Hündin ist 9 Jahre alt und seit 8 Jahren bekommt sie roh. Als Hauptfutter Rinderhack und Hühnerhälse.
Naja, sie futtern noch Nüsse, Beeren, Obst, Gemüse und sie ist scharf darauf, von meinem Essen was abzubekommen, ich gebe ihr Käse oder Mittagessen ab.
Und sie fängt ab und zu eine Maus und frisst Pferdemist oder Hasen- oder Schafskötel.
Sie würde auch diese stinkenden Päckchen fressen, die man in den Futterhaustiefkühltruhen erwerben kann, aber mein Rüde bekommt davon Verdauungsprobleme und sie kotzt mir unverdautes wieder aus. Nächte bin ich aus dem Schlaf hochgefahren, weil sie mit vors Bett gekotzt hat - muss ich nicht haben ...
Deswegen frage ich ja, ob nur ich ein solches Exemplar habe, oder ob andere "Kleinhundhalter" so was kennen.
liebe Grüße
lavidaLiebe Grüße
Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie
Kommentar
-
Gast
... mir ist immer noch nicht klar, warum dein Hund nicht kauen kann?
Hat er Zahnfehlstellungen?
Wurde es längere Zeit mit kleinen Fleischstücken geübt?
Klingt schon ungewöhnlich, dass das so gaaar nicht gehen kann.
Meine MauMau (Katze) hat sogar auf 'Felge' gekaut, für sie habe ich dann aber doch einen Wolf gekauft.
Wenigstens Leber und Herz würde ich deiner Fütterung noch zusetzen.
Kommentar
-
Gast
Liebe ....(Name?)
Du wirst in jedem Fred hier auch direkte Fragen bekommen. Es tut mir leid, dass du genau an dem Punkt sehr empfindlich zu sein scheinst.
In der Tat wird es dann vermutlich nicht richtig angenehm in Foren, wenn andere nur tun dürfen, was du möchtest ...
Alle Kleinhundehalter hier schrieben, dass ihre Hunde auch Kauen. Daher lag die Frage nahe, warum deiner das nicht kann.
Kommentar
-
Liebe Meike,
natürlich beantworte ich deine Frage. Ich weiß nur nicht, was genau ich antworten soll. Ob meine Hündin nicht kaut ?
Sie kaut ja den Hühnerhals.
Sie kaut die Maus. Aber sie zerlegt es nicht, man hört es 3 mal knacken und dann schlingt sie. Sind die Teile zu groß, würgt sie sie wieder raus. Sie benagt bis zu 4 Stunden einen Ochsenziemer und dann ist immer noch die Hälfte dran.
Der Tierarzt sagte, sie habe eine gestauchte Schnauze. Als Welpe (in Spanien) hat sie nur Dose gefressen auch bei mir wollte sie jahrelang nichts hartes fressen. Sie hat alle Zähne und sie sind in gutem Zustand.
Sie sitzt wie ein Katze vor dem Teller und sortiert mir alle Dinge raus, die größer als 3 mm sind. Selbst wenn mein Freund das Futter zubereitet, nimmt sie es manchmal nicht, wir wissen nicht warum. Wenn ich Öle , Banane, oder irgendwas hinzufüge, was sie sonst nicht bekommt, sortiert sie es aus, oder lässt alles stehen. Allerdings liebt sie alles, was Menschen essen, besonders Süßes, was sie kaum bekommt (Schüssel ausschlecken darf sie).
Der Futterneid sorgt höchstens dafür, dass sie ihren Teller bewacht und mein Rüde quietschend um den Teller bettelt.
Ich sollte ihr mal nur im Auto Futter geben, sie frisst dort nichts, nach 3 Tagen habe ich es aufgegeben.
Wenn ich ihr Knorpel oder Knochen gewolft untermische, habe ich eine gute Chance, dass ich nachts raus muss, weil sie kotzt. Es findet sich dann ein kleines hartes Stück (ca. 3-5 mm) mit Flüssigkeit auf dem Boden.
Ich barfe mit ihr seit 8 Jahren, sie ist nie krank.
Ich hoffe, ich habe an alles gedacht.
Liebe Grüße
lavidaLiebe Grüße
Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie
Kommentar
-
Wir haben einen Sheltie-Mix, 1,5 Jahre, wird seit ca. 8 Wochen gebarft, wiegt 5kg und bekommt zur Zeit 3%- wir reduzieren gerade von 4%.
Zitat von lavida Beitrag anzeigenSind die Teile zu groß, würgt sie sie wieder raus. Sie benagt bis zu 4 Stunden einen Ochsenziemer und dann ist immer noch die Hälfte dran.
Also habe ich es ihm bis letzte Woche gewolft- das hat prima geklappt. Die Zusammensetzung (Muskelfleisch, Innereien,Pansen etc) habe ich allerdings dabei nicht geändert. Als Knochen bekommt er Ochsenschwanz-Stücke, die er allerdings nur "Knabbert". Um den Calciumbedarf zu decken gibt es deswegen hin und wieder Eierschale (gemahlen) unters Futter. Zur Zahnpflege bekommt er Ochsenziemer. Dann manchmal ein Ei, eine Knoblauchzehe, Kräuter. Immer gibt es Öl unters Futter und Obst/Gemüse.
Zur Zeit probiere ich fertig gemischtes und gewolftes aus einem Barf-Shop aus, was auch ganz gut funktioniert.LG
Steffie
Kommentar
-
Liebe Angie,
ich bin etwas verzweifelt, weil sich immer wieder Missverständnisse auftun.
Ich wollte gerne erfahren, wie andere Kleinhundbarfer es handhaben. Weil meine Hündin so katzenhaft frisst und mein Rüde Verdauungsprobleme hat.
Ich komme eigentlich gut damit klar, wie ich meine Hunde füttere und ich denke auch, sie sind gesund.
Weil ich vieles schon ausprobiert habe, gebe ich ja nur das o.a. Futter. In 8 Jahren kann man vieles ausprobieren und trotzdem sollte man es immer mal wieder hinterfragen.
Ich schaffe es noch, mich hier mit den Gegebenheiten vertraut zu machen.
Liebe Grüße
lavidaLiebe Grüße
Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie
Kommentar
-
Gast
Hallo Alias Lavida und Alias Schlawiner,
es ist denkbar, den Hund nach einer Weile gewolftem wieder kleinere Stücke anzubieten (Schlawiner), die Verdauung wird nach und nach besser!
Lavida,
die Hündin frisst also HüHä, aber sonst alles nur gewolft, richtig? Sie mag nichts Neues ausprobieren?
Ist das der Grund, warum sie keine Leber z.B. bekommt? ... und warum nicht wieder versuchen kannst, kleinere Stücke zu füttern?
PS: Bitte richtet euch eine Signatur mit euren Vornamen ein, bei uns reden wir uns so an
Kommentar
Kommentar