Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Klein-Hund-Barfen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi Lavida,

    noch so eine Strategie für den Hinterkopf, falls die Leber suboptimal verdaut wird: anbraten

    Funktioniert(e) bei meinem Magendarmsensibelchen super, und mittlerweile kriegt die robustere Ginger Leber/Niere auch nur angebraten, weil sie sie roh nicht immer frisst (wobei sie sonst gar nicht mäkelt).

    Liebe Grüße
    Kay
    Liebe Grüße
    Kay

    Kommentar


      #77
      hi
      bany ist bei manchen sachen entweder faul oder doch mäkelig...
      bsp. lammnieren
      die hab ich am stk. gekauft und in passenden portionen abgewogen/eingefroren.soweit so gut...
      wenn es niere gibt,lässt bany die liegen und frisst tatsächlich lieber gemüsepamps!!!
      wenn ich aber niere und gemüsepamps zusammenpüriere,haut der die weg wie nix!
      genauso bei der lunge-frisch ist sie ihm ein gräuel,wenn ich sie aber im ofen trockne,dann will er am liebsten reinkriechen!
      manchmal sind unsere hunde halt verrückte typen!!!
      glg eure alex+bany
      ein affenpinscher hat keinen dickkopf,sondern charakter!!!

      Kommentar


        #78
        Bezüglich Leber:

        Ich kaufe jeweils Hühner- oder Kaninchenleber. Ich friere die Leberchen dann einzeln ein und gebe sie lose gefroren in einen TK-Beutel - wie Beeren. Eins für Princi und zwei für Farina und schon haben wir ohne grosse Schnippelei unserern Leberbedarf gedeckt.

        Leber als 1/3 Futtermenge gäbe hier Dünnpfiff...


        Pansen:

        Gibt's hier in 250gr-TK-Blöcken. Kurz Antauen, mit dem Brotmesser vierteln (oder sechsteln) und die einzelnen 60gr-Teile lose in einen Gefrierbeutel. Wenn man Pansen 50:50 oder 1/3 : 2/3 mit Muskelfleisch mischt, ist die Dünnpfiff-Gefahr wesentlich kleiner und es riecht immer noch so schön nach Pansen!

        Fische:

        Zum Anfangen kannst du die ganz kleinen Sardinen füttern, die, die normalerweise frittiert werden. Die sind meistens auch blockgefroren. Block kurz unter kaltes Wasser, Sardinen auseinanderbröseln, mit Küchenpapier trockentupfen und ab in einen Gefrierbeutel. Am Anfang ev. mit der Gabel zerdrücken und unter's normale Futter mischen, damit sie sich an den Geschmack gewöhnen. Mittlerweile kaufe ich normale Sardinen. Farina bekommt dann jeweils die grösseren, Princi die kleineren. Jeden Freitagmorgen eine... Princi knackt auch problemlos Köpfe bis Doraden-Grösse. Forellen teile ich, Farina bekommt die vordere Hälfte, Princi die hintere.
        Andrea mit Pimpi, Frau Katz', dem Sarden und der weissen Nervensäge - Farina, Mira und Bengy für immer im Herzen

        Kommentar


          #79
          Ich berichte mal:

          Gestern gab es für meine beiden 100 gr. Rinderleber zusätzlich zu ihrem Futter.

          Beide haben es problemlos vertragen. Es ist lediglich verdauungsanregend, meine Hündin musste mehrere und etwas weichere Häufchen hinterlassen.

          Ich kam heute auch in die Gegend des Tropenhauses, wo man Futtertiere kaufen kann, also nahm ich ein kleines Beutelchen Eintagsküken gefroren mit.

          Zwei taute ich auf. Meine Hündin wußte sofort, was das ist und bewachte sie ausdauernd. Ich nahm sie mit auf den Spaziergang und bot sie ihnen im Wald an.
          Zunächst wußte SIE nicht, was sie anfangen sollte. Sie probierte herum und riss dann das Küken auf. Dann wurde nach und nach abgerissen, und gefressen.

          Mein Rüde rührte es nicht an, sie nahm sich auch das 2. und verspeiste es.

          Ich weiß, dass sie so was gut verträgt, sie bedient sich ja auch, wenn sie Jagdbeute macht.

          Liebe Grüße
          Lavida
          Liebe Grüße
          Lavida mit Peppi, Sancho und Arnie

          Kommentar


            #80
            also tatsächlich eine Katze

            Kommentar

            Lädt...
            X