Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum 2/3 Gemüse+1/3 Obst?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum 2/3 Gemüse+1/3 Obst?

    Hallo!

    Ich füttere meinen Junghund (GSS) getreidefrei (weil ich damit die - evt. zukünftigen - Gelenksprobleme bei dieser großen Rasse zu umgehen hoffe). Kann mir jemand sagen, warum das Verhältnis von Gemüse und Obst meist so angegeben wird: etwa dreimal mehr Gemüse als Obst? Ich mache das in etwa so (ohne abzuwiegen), allerdings frisst bruno wesentlich lieber Obst als Gemüse (außer Kartoffeln und Karotten). Gelten Kartoffeln denn als Gemüse oder ähneln sie - wegen Kohlehydrate - eher dem Getreide?

    Liebe Grüsse,

    Elma+Bruno
    Liebe Grüsse von Elma mit den GSS Bruno (5.11.2010) und Wanda (14.7.2011)

    #2
    Hi,
    wissen tu ich es zwar nicht aber ich vermute jetzt mal wegen dem Fruchtzucker und eventuell auch wegen den Fruchtsäuren?! Bei mir gibts Obst nur sehr selten und wenn nur in Beerenform oder hin und wieder mal ein Apfelstück.
    Gruß Susan, mit Bonny für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Also ich hab Irish Wolfhounds und die werden mit Getreide gefüttert... Gelenke sind okay... wie kommst du drauf, dass du so Gelenkschäden verhinderst? gerade Hirse ist ja bei Arthrosen sehr gut...

      ich kann mir das Gemüse/Obst-Verhältnis nur so erklären, weil man ja eher Grünes (Salate, Gräser,...) füttern soll...

      Äpfel, Bananen, Orangen, Mango... alles nur nicht grün

      Kommentar


        #4
        Ist das so?

        Meine bekommen kein Obst!

        Gemüse nach Laune und MiPro´s wenn ich welches da hab
        Liebe Grüsse Katja
        Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

        Kommentar


          #5
          @Sabine: Oh je, ich hab es ja gewußt ... mein Halbwissen Ich habe irgendwanneinmal irgendwo gelesen, dass getreidefreie Fütterung die Gefahr von Gelenkserkrankungen (bes. HD) verringert ... hast du bestimmt auch schon mal ... ich weiß aber leider nicht mal mehr wieso (Gluten???)
          Da wir wenig Getreide essen (und schon gar keine Hirse), dachte ich, ich mache es mir leicht und koche da nichts extra für den Hund (und tu ihm - warum bloß ... ich weiß es einfach nicht mehr ... kopfzermarter ... - auch noch etwas Gutes).

          Ist "Grün" natürlicher für den Hund wegen der Beutetiere des Wolfes? Bruno scheint da eher ein Affe zu sein ... Bananen ist er genausogern wie Fleisch, Äpfel und Beeren betrtachtet er als Leckerli und Südfrüchte mit Jogurth als Festmahl ...

          Gruß, Elma
          Liebe Grüsse von Elma mit den GSS Bruno (5.11.2010) und Wanda (14.7.2011)

          Kommentar


            #6
            Es ist jetzt auch kein Drama und raue Mengen an Getreide müssen nicht sein, aber meine Hundis lieben Hirsebrei mit Obst und Quark

            bei 3 Hunden mit je +/- 50kg lohnt sich das Hirsekochen

            "verhindern" kann man Gelenkserkrankungen mit langsamem Wachstum und moderater Bewegung... natürlich müssen die Gene noch mitspielen...

            meine Hündin wird im Mai 7 und ist topfit... rennt und springt wie ne 2jährige

            Kommentar


              #7
              Ich denke, mehr Gemüse als Obst wegen dem Fruchtzucker und der Verdaulichkeit. Zucker in größeren Mengen und regelmäßig ist für den Darm nicht gut.
              Liebe Grüße
              von Karosa

              Kommentar


                #8
                nochmal @ Sabine: dann probier ich den Hirsebrei auch mal - vielleicht schmeckt er uns ja auch ... Und eine Frage - weil du es schon selber angesprochen hast - wie sorge ich für langsames Wachstum? Weniger Fleisch (Proteine) als 80% und dafür mehr Gemüse/Obst etc.? Fettarm füttern? Weniger als ca. 4-5% vom Gewicht als Gesamtmenge (bei 19 Wochen-Junghund)?

                Danke für Deine Antwort!

                Ach ja, das Gemüse, das Bruno gern frisst, ist leider alles nicht grün - dann füttere ich eben öfter Pansen und Blättermagen, oder?

                Gruß, Elma
                Liebe Grüsse von Elma mit den GSS Bruno (5.11.2010) und Wanda (14.7.2011)

                Kommentar


                  #9
                  Ok, das mir dem Zucker - habe ich nicht bedacht ... deswegen schmeckts ihm wahrscheinlich auch so gut ... ein Kind eben...

                  Gruß, Elma
                  Liebe Grüsse von Elma mit den GSS Bruno (5.11.2010) und Wanda (14.7.2011)

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, du kannst schon bei 80% Fleisch bleiben... hier gibt es 3-4mal pro Woche Hirse oder Haferflocken... mein Rüde bekam bis er 12 Monate alt war auch 6%... Fett gab es erst ab 12 Monaten dazu... dann will ich ja, dass er in die Breite geht...
                    mit dem Barfen können sie kaum zu schnell wachsen außer man würde maßlos zu viel geben... so meine Erfahrung...

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit dem grünen Gemüse ist eine Gewöhnungssache, und der größte Fehler ist, es wegzulassen, weil er (im Moment) das Obst bevorzugt.

                      Das Grünzeug, wenn es püriert ist, kann man auch mit etwas mischen, was ihm schmeckt, vielleicht etwas pürierter Apfel oder Sahnequark. Probiere mal verschiedenes aus, um es ihm schmackhaft zu machen. Später wird er es sicher lieben.

                      Berichte doch mal, ob und was letztlich funktioniert hat.
                      Liebe Grüße
                      von Karosa

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, dann mach ich mir mal keine Sorgen wegen des Wachstums ... obwohl er schon verdammt schießt (1-2 cm und 1-2 kg/Woche ... ab und zu etwas weniger) ... etwas Distelöl (1 Teel.) gebe ich allerdings täglich zum Karottenbrei.

                        Danke und Gruß, Elma
                        Liebe Grüsse von Elma mit den GSS Bruno (5.11.2010) und Wanda (14.7.2011)

                        Kommentar


                          #13
                          @ Karosa: werde versuchen, ihm das Grünzeug püriert und zunächst in homöpathischen Dosen unterzujubeln ... will ja auch, dass er irgendwann Kräuter nimmt ... was bisher kaum geht (außer pulverisiert mit Banane =.

                          Danke und Gruß, Elma
                          Liebe Grüsse von Elma mit den GSS Bruno (5.11.2010) und Wanda (14.7.2011)

                          Kommentar


                            #14
                            Kann man als Grünzeug eigentlich auch tk Kräuter füttern? Und wieviel tu ich da am besten über das Fleisch drüber, bei einem Welpen? 1 Teel.?
                            lg kiki
                            Wer denkt, das diese Welt verloren ist, der hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X