Zitat von Shiraa
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HILFE...welches TROFU ist wirklich gesund???
Einklappen
X
-
»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
-
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenNatürlich ist Trocknen eine Art der Konservierung. So wie Einkochen oder Einfrieren auch. Aber bei der Diskussion um FeFutter geht es um die Zusatzstoffe, die dem Futter zur Konservierung beigegeben werden (oder auch nicht).hinter dem Kommentar. Ich habe nur sagen wollen, dass auf der Seite manche Angabe irreführend, weil inhaltlich falsch ist und dass nicht jeder die Möglichkeit hat, das Werk zu besichtigen oder sich mit dem Betreiber zu unterhalten. Ich kann mir nur ein Urteil von der Website bilden. Hättest Du mir nicht die anderen Dinge erzählt, würde ich denken, dass es sich um ein Futter handelt, indem auch bloß Müll drin ist, weil auf der Seite eben ein paar Sachen verschwiegen werden und Fakten teilweise falsch dargestellt sind. Ich jedenfalls fühle mich als Verbraucher immer gleich "total verarscht", wenn ich irgendwo etwas lese, was nicht stimmen kann. Ich denke dann, dass man mich auch in anderen Belangen anlügt und schon ist das Vertrauen hin.
Um mal vom Thema Köber's wieder weg zu kommen:
Leider schreiben nämlich viele Hersteller, dass sie keine giftigen und künstlichen (das ist wohl, was bei Köber's gemeint ist) Konservierungsstoffe und Antioxidantien einsetzen, aber leider sind im Futter dann doch welche drin (weil im Tiermehl mitgekauft oder was auch immer).
Ich finde es einfach unmöglich, dass Verbraucher bewusst getäuscht werden dürfen. Da gibt es Hundefutter, das als „100% ernährungsphysiologisch komplett" bezeichnet wird und dann nur Müll enthält oder Sorten, auf denen steht: "Die Hauptzutat in xxx mit viel Hirsch & Mehrkorn ist daher Hirsch." und dann irgendwo eine Inhaltsliste aufzuführen, die so aussieht: Wild (>14%), Mais (>14%), Sorghumhirsemehl, Hühnermehl, Reis (>10%), Gerste, ... (allein Reis + Mais ergeben mehr als Hirsch). Das ist wie die Pickelstift-Werbung, in der der Jugendliche einen riesengroßen, krass entzündeten Pickel im Gesicht hat, der dank der Tinktur angeblich innerhalb von 4h weg ist. Das stimmt nun einmal überhaupt gar nicht und ich verstehe nicht, warum man so werben darf...Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenLeider schreiben nämlich viele Hersteller, dass sie keine giftigen und künstlichen (das ist wohl, was bei Köber's gemeint ist) Konservierungsstoffe und Antioxidantien einsetzen, aber leider sind im Futter dann doch welche drin (weil im Tiermehl mitgekauft oder was auch immer).»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Kommentar
-
Das meine ich ja... "Wir setzen keine Konservierungsstoffe ein." darf man schreiben und kann auch stimmen. Aber wenn der Produzent eines Vorprodukts sie einsetzt, dann ist es eben nicht "Wir" und somit korrekt und trotzdem enthalten.
Abgesehen davon scheint es auch nicht wirklich von einer Kontrollinstanz überprüft zu werden. Wenn man sich so einige Websites ansieht... da wird gelogen, was das Zeug hält.Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Hi Nadine,
beim "Heißpressen" ging es nicht nur darum, dass die Rohkomponenten erhitzt werden -- selbstverständlich werden sie als Erstes erhitztEher wird es darum gehen, denke ich, dass im letzten Herstellungsschritt dann noch ein zweites Mal sterilisiert und vor allem nochmal Wasser rausgezogen wird.
Liebe Grüße
KayLiebe Grüße
Kay
Kommentar
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenDas meine ich ja... "Wir setzen keine Konservierungsstoffe ein." darf man schreiben und kann auch stimmen. Aber wenn der Produzent eines Vorprodukts sie einsetzt, dann ist es eben nicht "Wir" und somit korrekt und trotzdem enthalten.
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenAbgesehen davon scheint es auch nicht wirklich von einer Kontrollinstanz überprüft zu werden. Wenn man sich so einige Websites ansieht... da wird gelogen, was das Zeug hält.»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenMan hat jederzeit die Möglichkeit ein Futter auf enthaltene Einzelkomponenten testen zu lassen. Wenn man sich mit ein paar Leuten zusammen tut wird das durchaus erschwinglich.
Kostete für jeden 10€ und wir haben einige Sachen testen lassen.Liebe Grüsse,
Yvonne
Kommentar
-
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenEs ist doch aber nicht mein Problem daß andere Leute nicht richtig lesen können. Wichtig für mich ist: Wenn der Hersteller schreibt daß etwas nicht drin ist, dann darf es von Rechts wegen auch nicht drin sein. Wenn er schreibt daß er es nicht reintut, ist das eine völlig andere Aussage.
Also ehrlich, wenn sich jemand als Hersteller hinstellt und schreibt "Wir fügen keine Konservierungsstoffe zu.", dann muss der normale Verbraucher, der sich NICHT seit Jahren mit der Thematik beschäftigt, davon ausgehen dürfen, dass das Futter keine Konservierungsstoffe enthält. Ein Verbraucher muss nicht wissen, dass es Vorproduktionsstuffen gibt. Dann müsste der Hersteller verpflichtet sein, zu schreiben: "Wir fügen keine Konservierungsstoffe zu, aber unser Tiermehl-Lieferant schon."
Abgesehen davon zeigen mehrere Bsp., dass die Hersteller auch nicht davon abgeneigt sind, zu lügen. Ich sehe als Verbraucher nicht ein, dass ich in der Lage sein muss, eine solche Lüge zu identifizieren.
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenMan hat jederzeit die Möglichkeit ein Futter auf enthaltene Einzelkomponenten testen zu lassen. Wenn man sich mit ein paar Leuten zusammen tut wird das durchaus erschwinglich.Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenWenn ein Hersteller also wie im Fall von Köber´s schreibt, dass das Futter in keinster Weise konserviert wird, kann der Verbraucher also erwarten, dass er rohes Futter bekommt, weil dieser Verbraucher ja ganz offensichtlich richtig lesen kann....?
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenAlso ehrlich, wenn sich jemand als Hersteller hinstellt und schreibt "Wir fügen keine Konservierungsstoffe zu.", dann muss der normale Verbraucher, der sich NICHT seit Jahren mit der Thematik beschäftigt, davon ausgehen dürfen, dass das Futter keine Konservierungsstoffe enthält. Ein Verbraucher muss nicht wissen, dass es Vorproduktionsstuffen gibt. Dann müsste der Hersteller verpflichtet sein, zu schreiben: "Wir fügen keine Konservierungsstoffe zu, aber unser Tiermehl-Lieferant schon."
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenAbgesehen davon zeigen mehrere Bsp., dass die Hersteller auch nicht davon abgeneigt sind, zu lügen. Ich sehe als Verbraucher nicht ein, dass ich in der Lage sein muss, eine solche Lüge zu identifizieren.
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenSchön, dann zieht ja die Rezept-Geheimhaltungsausrede im Hinblick auf die geschlossene Deklaration bei den Herstellern nicht mehr.... Das ist für mich auch eine merkwürdige Heransgehensweise. Warum muss ein Verbraucher ständig damit rechnen, arglistisch hinter´s Licht geführt zu werden? Stell Dir mal vor, ein Nuss-Allergiker müsste jedes Lebensmittel, was er verzehrt, erst testen lassen, weil er der Aufschrift auf der Verpackung nicht trauen kann. Kostet ja nur 10 Euro - und hoffentlich ändert der Hersteller seine Produktionsweise nicht, ohne dass der Verbraucher es merkt.»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenKöber schreibt: "Frei von Konservierungsmitteln, frei von Geschmacksstoffen, frei von Farbstoffen".
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenDamit bist Du sowohl bei einem Hersteller wie Köber als auch bei mir an der falschen Addresse. Köber macht es richtig, er schreibt daß bestimmte Stoffe nicht drin sind. Daß andere Hersteller die gesetzlichen Möglichkeiten ausnutzen ist ein Problem, mit welchem Du Dich an die zuständigen Politiker wenden mußt. Nur die können daran etwas ändern.
Ich habe lediglich gesagt, dass ich mir wünschen würde, dass es eine Verpflichtung zur offenen Deklaration gäbe und nicht dass Hersteller den Spielraum ausnutzen oder ihn einfach vollkommen überdehnen. Es kommt mir so vor, als würdest Du mir vorwerfen, dass ich das anprangere. Und das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Findest Du das wirklich gut, was einige Hersteller da treiben? Und wenn ja, warum?
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenMußt Du ja auch nicht. Dann ißt Du halt auch Süßigkeiten und glaubst, daß diese gesund sind...
Du vergisst offenbar, dass sich nicht jeder mit den Inhaltsstoffen auseinander setzt. Die meisten Leute schauen sich lieber Bilder an, als Texte zu lesen (sonst wäre die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland nicht die BILD). Es kann gut sein, dass Du das alles erkennst und dass Du niemals von einem falschen Werbeversprechen auf's Glatteis geführt wirst, aber es gibt Millionen von Verbrauchern, denen genau das passiert. Täglich. Das ist unethisch und gehört verboten. Fertig.
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenNunja, wir leben in einem Land in welchem z.B. Hersteller von Impfstoffen nicht offenlegen müssen was alles in ihren Produkten drin ist, die man u.a. in Babys spritzt. Glaubst Du wirklich daß wir in näherer Zukunft ein Gesetz haben werden, lt. welchem ein Hersteller für Nahrung für Tiere, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen, offenlegen muß was er dort so alles rein tut???
es Frauen verboten war, zu wählen... oder in dem der Ehemann einer Frau ihr Arbeitsverhältnis einfach so kündigen konnte. Nur weil etwas Usus ist, heißt es nicht, dass es ethisch und korrekt ist.Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenAuf der Unterseite "Einzigartiger Fleischanteil" steht wortwörtlich: "Wir betonen ausdrücklich, dass unsere Futtermittel in keinster Weise konserviert werden."
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenKöber´s behauptet aber auch: "Wir betonen ausdrücklich, dass unsere Futtermittel in keinster Weise konserviert werden." Das ist schlichtweg gelogen.
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenIch habe lediglich gesagt, dass ich mir wünschen würde, dass es eine Verpflichtung zur offenen Deklaration gäbe und nicht dass Hersteller den Spielraum ausnutzen oder ihn einfach vollkommen überdehnen. Es kommt mir so vor, als würdest Du mir vorwerfen, dass ich das anprangere. Und das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Findest Du das wirklich gut, was einige Hersteller da treiben? Und wenn ja, warum?
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenIch glaube das definitiv nicht. Aber es darf nicht sein, dass Hersteller eine Milchschnitte als gesunde, leichte Zwischenmahlzeit darstellen, obwohl dem einfach nicht so ist. Es sollten auch keine Erdbeeren auf einem Joghurt abgebildet sein, der keine einzige Erdbeere enthält. Und es darf auch nicht sein, dass ein Futtermittelhersteller auf seiner Packung ein großes Stück Fleisch mit einer Möhre und einer Weizenähre abbildet (und damit einen entsprechenden Fleischanteil suggeriert) und in der Verpackung hauptsächlich Getreideabfall steckt. Dann soll er gefälligst, einen Berg Getreideabfall und einen Hühnerkopf abbilden, wenn das der Inhalt der Verpackung ist. Alles andere ist irreführende Werbung!
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigenDu vergisst offenbar, dass sich nicht jeder mit den Inhaltsstoffen auseinander setzt. Die meisten Leute schauen sich lieber Bilder an, als Texte zu lesen (sonst wäre die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland nicht die BILD). Es kann gut sein, dass Du das alles erkennst und dass Du niemals von einem falschen Werbeversprechen auf's Glatteis geführt wirst, aber es gibt Millionen von Verbrauchern, denen genau das passiert. Täglich. Das ist unethisch und gehört verboten. Fertig.
Mangelnde und falsche Informationen sind nur der eine Teil. Der andere Teil ist das eigene Gehirn, welches man ab und zu mal benutzen sollte. Zum Lügen und betrügen gehören immer zwei: Der, der's tut, und der andere, der's glaubt, oft wider besseren Wissens. Weil's halt so bequem ist.»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Kommentar
-
Verrennt Ihr Beiden Euch da nicht gerade in etwas??
Köbers haben sich vielleicht ein bisschen doof ausgedrückt, kann man ihnen nachsehen.
Dass wir wohl niemals zu 100% wissen werden, was in der Hunde - und Menschennahrung enthalten ist, daran müssen wir uns wohl gewöhnen.Liebe Grüsse,
Yvonne
Kommentar
-
Nadine, ich teile deine Meinung zu den so üblichen Deklarationsgepflogenheiten der Hersteller. Für mich ist die einzig konsequente Lösung, möglichst auf alles zu verzichten, was verschleiert daher kommt. In der Praxis dürfte das bedeuten, das man nix Fertiges füttert -- auch gut
Liebe Grüße
KayLiebe Grüße
Kay
Kommentar
-
Zitat von Waschbaer Beitrag anzeigenIch würde mir trotzdem wünschen daß die Leute auch ihre Chance auf "Eigenverantwortlichkeit" nutzen würden. Wir haben alle genug Bildung erhalten um selbst urteilen zu können. Je mehr die Leute erwarten, daß ihnen alles vorgekaut wird, desto mehr schalten sie doch ihr Hirn ab. Irgendwann sind wir dann so weit wie in den USA, und in der Gebrauchsanleitung für ein Wohnmobil muß dann drin stehen daß man während des Fahrens nicht den Fahrersitz verlassen darf um hinten Kaffee zu kochen.
Mangelnde und falsche Informationen sind nur der eine Teil. Der andere Teil ist das eigene Gehirn, welches man ab und zu mal benutzen sollte. Zum Lügen und betrügen gehören immer zwei: Der, der's tut, und der andere, der's glaubt, oft wider besseren Wissens. Weil's halt so bequem ist.
Und da wir in einem Sozialstaat leben, ist der Gesetzgeber aus meiner Sicht dazu verpflichtet, Menschen, die nicht unbedingt eigenverantwortlich handeln können, vor Fehlentscheidungen zu schützen. In dem Fall von Lebens- oder Futtermitteln mit entsprechender Deklaration und ohne irreführende Bildchen...
Zitat von kayliz Beitrag anzeigenNadine, ich teile deine Meinung zu den so üblichen Deklarationsgepflogenheiten der Hersteller. Für mich ist die einzig konsequente Lösung, möglichst auf alles zu verzichten, was verschleiert daher kommt. In der Praxis dürfte das bedeuten, das man nix Fertiges füttert -- auch gut
Liebe Grüße
KayLiebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar
-
Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
Aber es darf nicht sein, dass Hersteller eine Milchschnitte als gesunde, leichte Zwischenmahlzeit darstellen, obwohl dem einfach nicht so ist. Es sollten auch keine Erdbeeren auf einem Joghurt abgebildet sein, der keine einzige Erdbeere enthält. Und es darf auch nicht sein, dass ein Futtermittelhersteller auf seiner Packung ein großes Stück Fleisch mit einer Möhre und einer Weizenähre abbildet (und damit einen entsprechenden Fleischanteil suggeriert) und in der Verpackung hauptsächlich Getreideabfall steckt. Dann soll er gefälligst, einen Berg Getreideabfall und einen Hühnerkopf abbilden, wenn das der Inhalt der Verpackung ist. Alles andere ist irreführende Werbung!
*unterschreib*LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
Kommentar