Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nierendiät Harnstoff viel zu hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also nur anhand dieser Werte eine CNI zu diagnostizieren ist eher schwierig. Harnstoff kann erhöht sein bei z.B.

    - verminderter Harnstoffausscheidung über die Nieren, z.B. bei verminderter Nierendurchblutung aufgrund einer Herzschwäche
    - bei einer CNI, oder bei erhöhtem Eiweißabbau, z.B. bei Fieber.
    - bei Mangelernährung (Abbau körpereigener Eiweiße zur Deckung des Energiebedarfs)
    -eingeschränkter Ausscheidungsleistung der Nieren, z.B. bei Entzündungen des Nierengewebes (Beispiel: Glumerulonephritis)
    - bei Störungen des Urinabflusses aus den Nieren (z.B. aufgrund von Harnsteinen

    Bei Leberstoffwechselstörungen, akutem Leberversagen oder Anorexie ist die Harnstoffkonzentration eher vermindert und nicht erhöht. Das hängt beim akuten Leberversagen mit einer Einschränkung des Eiweißabbaus zusammen, bei Anorexie mit einer verminderten Eiweißzufuhr über die Nahrung. In der Leber erfolgt die Umwandlung von Ammoniak (Abfallprodukt des Eiweißstoffwechsels) in Harnstoff. Demzufolge: Leber kaputt, auch weniger/kein Harnstoff. In der Niere erfolgt die Ausscheidung.

    Ich würde wirklich nochmal den TA mittels Ultraschall drauf schauen lassen bzw. ein komplettes Blutbild machen (inkl. aller Leber- und Nierenwerte, Kalium, Phosphor usw.), bevor du in Panik verfällst.

    Wie kommt die Heilpraktikerin auf einen Leberschaden? Also welche Anhaltspunkte sieht sie?
    http://www.gesundehunde.com/forum/showthread.php?t=82263 „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ Philosoph Artur Schopenhauer

    Kommentar


      #32
      hallo,
      tja, wir kommen einfach nicht zur Ruhe!
      Jetzt macht mir mein Junge Sorgen.
      Gestern hat er 1x gebrochen und war sehr anhänglich (ist gar nicht seine Art).
      Heute morgen wollte er nicht fressen, ist im Garten und dort Grass gefressen. Danach noch einmal gebrochen.

      Da wir vor ca. 2 Wochen beim TA waren (auch wegen Erbrechen) und der Harnsoff sehr hoch war (fast doppelt so hoch wie normal) ist mein Mann heute mit ihm zum TÄ.
      Crea war normal

      Die TÄ meinte es kommt alles von der Niere
      Vor ein paar Monaten waren wir zur Vorsorge und dort war der Harnstoff auch etwas erhöht. Daraufhin haben wir ein Ultraschal gemacht und es wurde festgestellt dass eine Niere zu klein ist und die zweite auch nicht die ideale Grösse hat.
      Er hat Renes viscum bekommen und Nierendiät bekommt er praktisch schon seit fast 4 J (Leslie bekommt es ja und da dachte ich ihm kann es auch nicht schaden, obwohl er schon mehr Fleisch bekommen hat als die Kleine)

      Ich verstehe die Welt nicht mehr, warum muss allles auf einmal kommen.

      Und was das Wichtigste ist, wie bekomme ich den Wert wieder runter.
      Die TÄ meinte er soll für 3 Tage nur die Vitaminpaste bekommen. Das kommt mir ziemlich krass vor...

      Heute kommt auch die THP (eigendlich wg. Leslie) da werde ich sie gleich mal fragen was ich machen kann.

      Bin sowiso gespannt, die THP kenne ich noch gar nicht, mal sehen wie sie so ist.

      Ihr habt hier aber alle so viel Erfahrung, vielleicht bekomme ich von Euch einen guten Tipp
      Liebe Grüsse,
      Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

      Kommentar


        #33
        Die THP kommt anhand der Resonanzanalyse auf die Leber...und wahrscheinlich auf die Symptome die ich geschildert habe. Pharos war auch nicht zum ersten Mal bei ihr.
        Ein komplettes Blutbilde wurde Anfang April gemacht. Alle Werte waren im Normbereich bis auf den GLDH Wert und der hohe Harnstoffwert. Kalium und Phospor waren auch im Normbereich...
        Kann es kaum noch abwarten endlich zum Ultraschall zu kommen...

        Und ja Kris, ich bin bereits in Panik, da ich verrückt auf diesen Hund bin...das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
        Habe Angst etwas zu übersehen...
        Viele Grüße

        Simone mit Pharos und Miguel

        Kommentar


          #34
          Zitat von Thana Beitrag anzeigen
          Die THP kommt anhand der Resonanzanalyse auf die Leber...und wahrscheinlich auf die Symptome die ich geschildert habe. Pharos war auch nicht zum ersten Mal bei ihr.
          Ein komplettes Blutbilde wurde Anfang April gemacht. Alle Werte waren im Normbereich bis auf den GLDH Wert und der hohe Harnstoffwert. Kalium und Phospor waren auch im Normbereich...
          Kann es kaum noch abwarten endlich zum Ultraschall zu kommen...

          Und ja Kris, ich bin bereits in Panik, da ich verrückt auf diesen Hund bin...das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
          Habe Angst etwas zu übersehen...


          Hallo Thana,
          ich weiß ganz genau wie es Dir geht. Das gleiche empfinge ich momentan auch. Ich liebe meine 2 Süssis über ALLES, und bin ständig besorgt alles richtig zu machen.

          Liebe Grüsse,
          Leslie, Lucky, auf Ewig in meinem Herzen, Joy und Roxana

          Kommentar

          Lädt...
          X