Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu und viele Fragen !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Sandra,

    wollte nur mal schnell Hallo sagen.
    Du hast ja schon viele gute Tipps bekommen.
    Du schaffst das schon

    Einen dicken Knuddler an Sally und Möff

    liebe Grüße von
    Astrid

    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true.
    To the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.
    -Anonymous

    Kommentar


      #17
      Hallo Astrid,

      herzlichen Dank !!

      Knuddels Retour

      Liebe Grüße
      Sandra

      Kommentar


        #18
        Hallo Sandra,

        da meine Vorredner schon vieles beantwortet haben, wollte ich Dich nur begrüßen und Dir mitteilen, dass es eine sehr gute Entscheidung ist Deine Hunde und Katzen barfen zu wollen. Deine Tiere werden es Dir danken.
        Katzen zu barfen könnte allerdings schwieriger sein, falls sie schon vom Fertigfutter versaut sind. Da mußt Du dich einfach durchprobieren, was sie gerne fressen. Unser Kater mag kein Rind und nur gewolftes Huhn, die Katze lieber ganze Fleischstücke und Herz und Muskelfleisch vom Rind sehr gerne.Notfalls kann man auch mit Minimengen Frischfleisch unters alte Futter mischen .
        Trockenfutter für Katzen ist echt Gift. Der link zu Savannahcats wird Dir aufzeigen warum.
        Nur Mut, es wird schon!!!!
        LG
        Andrea mit Linus, Lotte,Wilma und Baila

        Kommentar


          #19
          Hallo Sandra,

          tut mir leid, dass ich erst heute antworte, bin zur Zeit wegen Trigger ziemlich fertig, er bekommt noch Infusionen und erholt sich leider noch nicht so recht.

          Jetzt kann ich deine Angst wegen den Ketonen vollkommen verstehen. Ich hatte leider vorher ein Blutzuckergerät, dass bis zu 300mg zu wenig gemessen hatte(ich habe mit 2 Geräte 2 Wochen lang gleichzeitig gemessen, beim Tierarzt habe ich dann feststellen können, welches richtig misst). Somit hatte Trigger wohl schon länger höhere Werte und soweit ich weiß, stimmt das mit dem, dass Ketone dann entstehen, wenn die Zuckerwerte länger höher sind.

          Das mit dem Füttern und spritzen mache ich jetzt schon fast ein Jahr auf die gleiche Weise, die Tierärztin meint, dass das wohl nicht der Grund sei.

          Das mit verschiedenen Kohlenhydraten war auch für mich sehr sehr verwirrend, habe lange gebraucht, bis ich das auch nur irgendwie verstanden habe und grad bei Diabetes ist soviel zu beachten, dass es umso schwieriger wird, das alles wirklich zu durchschauen.

          Da Nadine schon Meyer/Zentek erwähnt hat, die erstellen auch Futterpläne, einige Zuckerhundemitglieder haben sich dort einen Ernährungsplan zusammenstellen lassen. Vielleicht wäre das für den Anfang eine Möglichkeit, es kostest nicht die Welt und du wärst nicht alleine und hättest Unterstützung. Die würden den Futterplan so zusammenstellen, wie es grad für den Hund passt, also Insulinmenge, andere Nebenerkrankungen und so. Ich glaub ich werde es dann so machen, sobald sich Trigger erholt hat.

          lg
          Zuletzt geändert von TinaW; 21.04.2011, 19:58. Grund: Rechtschreibfehler
          https://www.gesundehunde.com/forum/c...ilies/wave.gif LG aus Wien von Tina und Lubka

          Kommentar

          Lädt...
          X