Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Könnte es eine Neuauflage von Ehrenpreis sein oder wächst der nimmer?
Und ja, Holunder bitte kochen, zumindest die Beeren.
GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Na endlich weiß ich wie wertvoll mein Garten ist. Eben Naur pur. 10 Jahre versucht das "Unkraut" los zu werden. Jetzt wird es geerntet und verfüttert. Mal sehen wann ich mich mal selbst rantrauer.
Habe mir im Kräutergarten im Harz dieses Jahr Ananasminze und Spearmint gekauft. Schmeckt echt gut und die Hunde mögen es auch.
Nächstes Jahr werde ich mich noch andere Heilpflanzen in den Garten setzen und die Blumen an einen anderen Platz oder verschenken. Mal sehen
Liebe Grüße von Susanne Ein Hund ist treu, tapfer, zuverlässig, anhänglich, solidarisch, anspruchslos und hört geduldig zu, wenn man etwas sagt. Das macht ihn zu einer echten Alternative.....
ich lese mich gerade hier neu ein und habe mal versucht die letzten 17? oder mehr Seiten zu "verarbeiten".
Doldenblüter - da würde ich definitiv die Finger davon lassen wenn ich mich nicht 100%ig damit auskenne.
Wilde Möhre und Schierling (hochgiftig) sehen sich so ähnlich... ich kenne mich "relativ" gut mit Kräutern aus, aber da... nee! Das lasse ich.
Ich habe mir einen Dörrer gekauft um meiner Familie Kräuter zu trocknen und trockne gerade alles was der Garten her gibt. Um über den Winter zu kommen. Den Rest kaufe ich ein.
Himbeerblätter, Erdbeerblätter, Brennessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch ab jetzt auch, Beinwellwurzel, Löwenzahn..., mein kleiner naturnaher Garten bietet mir da viel.
Ich bin gerade hundelos - aber es lohnt sich nicht! Warte auf meinen Großspitzwelpen der genauso gebarft werden wird wie mein Fritz - Spitzmix aus dem Tierheim, der kannte nur Kartoffelsupper, Schläge und Geschosse!! bis er bei uns gelandet war. Und sich dann mit Barf und Kräutern auseinandersetzen durfte :-))
Wir waren nicht immer einer Meinung!
Ich bin absoluter Kräuterfan - und auch relativ erfahren (hmm - es gibt sicher Bessere) und mach das gerne, liebe Kräuter und meinen Garten!
Liebe Neulingsgrüße
Cordula
Toll Toll, dann haben wir ja eine neue Kräuterfrau, die unsere vielen Fragen beantworten kann.
Ich kaufe auch z.Z. ein, weil ich mich nicht gut auskenne. Füttere nur vereinzelt aus meinem Garten das "sogenannte Unkraut".
Liebe Grüße von Susanne Ein Hund ist treu, tapfer, zuverlässig, anhänglich, solidarisch, anspruchslos und hört geduldig zu, wenn man etwas sagt. Das macht ihn zu einer echten Alternative.....
@Karin
Kannst ja miternten, ist genug für alle da.
Liebe Grüße von Susanne Ein Hund ist treu, tapfer, zuverlässig, anhänglich, solidarisch, anspruchslos und hört geduldig zu, wenn man etwas sagt. Das macht ihn zu einer echten Alternative.....
Ich würde auch gerne mehr 'Unkraut' verwenden, im Moment sammel ich nur Brennessel und Löwenzahn, da ich vieles einfach nicht kenne. Gibt es ein Buch mit Bildern????
mich läßt der Ehrenpreis immernoch nicht los, das Blattwerk von meinem in der Wiese sieht ganz ähnlich aus, aber der wächst eigentlich nicht mehr um diese Jahreszeit, zuumindest nicht bei mir im Garten.
Aber schau Dir mal den Bildergoogle an, hier mal eins, schlimmstenfalls mußt Du warten, bis es blüht, dann ist die Bestimmung einfacher.
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Hallo Hanna,
es könnte wirklich Ehrenpreis sein. Aber die Bilder sind ja meist immer mit Blüten. Ich denke, ich warte dann doch lieber ab, bis die Pflanzen blühen.
Dort wo die Pflanze wächst, wurde wahrscheinlich einmal gemäht. Daher ist sie nachgewachsen. Ob sie dann auch noch Blüten ansetzt?
Ich tippe ja auf Gamander-Ehrenpreis.
Schattiger Standort? Dann blüht er eventuell gar nicht.
Sammeln würde man anscheinend die Blütenstände. Giftig ist er nicht.
Gamander-Ehrenpreis gehört zu den Veronikagewächsen, wie die anderen Ehrenpreise auch. Ist nur eine Unterordnung.
Liebe Grüße
Cordula
Kommentar