Hallo,
ich habe hier einen einen tollen und "fresstechnisch" unproblematischen, kleinen 14 Wochen alten Broholmer-Labrador Welpen, Namens Bruno, auf meinen Füßen liegen, dem ich gerne ein glückliches und gesundes Leben bieten würde.
Ich bin dem BARFEN nicht unbedingt abgeneigt, möchte mich allerdings erst langsam an das Thema rantasten, bevor ich mich dafür entscheide. Bis dahin möchte ich zumindest hochwertiges Trockenfutter servieren.
Momentan bekommt Bruno Forza10 Trockenfutter, aber ich möchte gerne umstellen, weil sich der Bezug so schwierig gestaltet.
Ich liebäugele mit den Produkten von Wolfsblut und Lupovet, weiß aber nicht für welches Trofu dieser Firmen ich mich entscheiden soll...
Lupovet Sporty oder Derma??? Wolfsblut Green Valley oder Alaska Salmon??? Oder doch ein anderes Wolfsblut Produkt???
Deshalb habe ich mich gefragt, ob ich die Produkte (selbstverständlich im entsprechenden Mengenverhältniss) einfach mischen oder auch abwechselnd füttern kann.
Macht das Sinn?
Wie gesagt der "Kleine" ist total unproblematisch. Hat schon 2 Umstellungen mitmachen müssen und auf diese keineswegs negativ reagiert.
Ist meine Idee jetzt völlig Banane oder tut dem Süßen die Abwechslung sogar gut?
PS: Tolles Forum! Schön hier zu sein....
Spätabendliche Grüße
von Conny
ich habe hier einen einen tollen und "fresstechnisch" unproblematischen, kleinen 14 Wochen alten Broholmer-Labrador Welpen, Namens Bruno, auf meinen Füßen liegen, dem ich gerne ein glückliches und gesundes Leben bieten würde.
Ich bin dem BARFEN nicht unbedingt abgeneigt, möchte mich allerdings erst langsam an das Thema rantasten, bevor ich mich dafür entscheide. Bis dahin möchte ich zumindest hochwertiges Trockenfutter servieren.
Momentan bekommt Bruno Forza10 Trockenfutter, aber ich möchte gerne umstellen, weil sich der Bezug so schwierig gestaltet.
Ich liebäugele mit den Produkten von Wolfsblut und Lupovet, weiß aber nicht für welches Trofu dieser Firmen ich mich entscheiden soll...
Lupovet Sporty oder Derma??? Wolfsblut Green Valley oder Alaska Salmon??? Oder doch ein anderes Wolfsblut Produkt???
Deshalb habe ich mich gefragt, ob ich die Produkte (selbstverständlich im entsprechenden Mengenverhältniss) einfach mischen oder auch abwechselnd füttern kann.
Macht das Sinn?
Wie gesagt der "Kleine" ist total unproblematisch. Hat schon 2 Umstellungen mitmachen müssen und auf diese keineswegs negativ reagiert.
Ist meine Idee jetzt völlig Banane oder tut dem Süßen die Abwechslung sogar gut?
PS: Tolles Forum! Schön hier zu sein....
Spätabendliche Grüße
von Conny
Kommentar