Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Genießender Schlinger klingt nett. Aber schlingen sie nicht alle weil sie genießen? Also weil es so lecker ist?
Danke für den Tip Uta. Aber wenn ich die Hälse mit der Geflügelschere klein schneide, kaut er ja nochweniger und hat immernoch die "ganzen Knochen" im Magen die er nicht verdaut bekommt, oder? Kommt auf einen Versuch an, alternativ zum aus der Hand füttern. Eine Geflügelschere sollte hier sowieso noch einziehen. Ich hab letzte Woche versucht Pferdekleinfleisch (mit Knochen) zu portionieren
Doch, die Hühnerhälse verdaut er bestimmt ohne Problem - sogar im Ganzen. Wenn dir das aber zu riskant ist, weil er an dem Hals ersticken könnte, bestell einfach gewolfte Hühnerhälse oder gib ihm große Stücke Kalbsbrustbein oder Lammrippen. Die KANN er nicht schlingen und lernt so, langsam zu essen.
Meine beiden haben am Anfang auch die Hühä im ganzen geschlungen, inzwischen nehmen sie sich die Zeit und kauen zwei, dreimal kräftig durch. Aber das ist nicht so gekaut, wie unsereins das Brot zermust. Das sind immer noch Stücke, die aber problemlos verdaut werden.
Vor Ersticken hab ich bei den Hälsen keine Angst. Die sind so schnell weg. Es ist wirklich nur, wie er die verdaut bekommt. Eben weil vom letzten im Ganzen geschluckten die Knochen wieder raus kamen. Aber da scheint sich der Magen ja schnell dran zu gewöhnen...
Ich habe hier einen genießenden Schlinger und einen Schlinger. Hühnerhälse werden auch fast ganz geschluckt. Sogar getrocknete Kopfhautstücke schlingt sie in einem runter. Ihrer Verdauung macht das aber keine Probleme.
Grundsätzlich hab ich gar nicht so viele Probleme mit dem Schlingen. Ich hatte es aber zB bei dem Hühnerhals, dass abends irgendwann die Knochen wieder oben aus dem Hund kamen...
Isst Du denn auch schlingend Knochen??? Hört sich ja fast so an - Deinem 1. Satz nach zu urteilen...
Schön, dass Du das Ganze mit Hundi teilst...
Die Charly schlingt Hühnerhälse auch ratzfatz runter... Bisher problemlos...
Größere Knochen wie Hühnerkeulen zerkaut sie relativ genüßlich. Andere Knochenteile bereiten da schon ein langwierigeres Kauverknügen!
mit der Fußhupe Charly im Schlepptau und meinem Sternenschnauz Lara (7.2.95-28.3.13) ewiglich im Herzen
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen. Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
Man kanns auch nmit dem hammer kaputt/klein hauen wenn es mit der geflügelschere nciht klappt bzw keinen vorrätig ist, in dem geschirrtuch einwickeln und drauflos hauen, sofern der hund nicht kauen mag und lieber schlingt.
Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen
Oder mit einer Axt oder einem kleinen Beil. Funktioniert auch bei noch gefrorenem. So hau ich zum Beispiel bei dem Wetter Strosse in Teile und gebe sie quasi als Hundeeis.
Koda bekommt im moment noch Trockenfutter, soll aber wenn der Sack zur Neige geht auf Barf umgestellt werden. Ich bin mich also fleißig am einlesen und bald steht die erste Bestellung an.
Jetzt ist der Herr total geil auf das Fleisch (Es gibt zB immer mal welches als Leckerchen beim Arbeiten) und schlingt wie nix gutes. Als wir das letzte mal auf dem Markt waren, gab es an einem Stand einen Hühnerhals geschenkt, der war mit einem Haps weg, ohne kauen... Wer braucht sowas schon *hust*
Eigentlich würde ich gerne möglichst stückiges Fleisch, bzw ganze Hühnerhälse etc füttern, ist mir irgendwie sympathischer. Wie ist das denn, wenn er so schlingt? Also einen Putenhals oder Wildrippen kann er hoffentlich nicht in einem schlucken, aber die Hühnerhälse? Geb ich ihm die dann besser gewolft? Oder ist das egal? Oder die Ganzen wenn aus der Hand, damit er nicht so schlingt? Klappt das? Fragen über Fragen...
Ich würd Fleisch gewolft geben am Anfang (oder minikleine Stückchen)
Hähnchenhälse hat schon mein 9 Wochen alter Aligator (BC) in einem Stück geschluckt. Fand ich nie beunruhigend.
Wildknochen würde ich allerdings nicht geben.
Und Putenhälse musst du gucken, da schlucken sie manchmal den Rest und das sind riesige Brocken. Ich hab damit erst viel später angefangen.
Ich empfehle jedem, der anfängt zu barfen AUSSCHLIEESLICH Hühnerhälse als RFK zu füttern, und ich an alles andere langsam ranzutasten und zu schauen, wie Hund frisst.
Kommentar