Zitat von Biche
Beitrag anzeigen
Kohlenhydrate in Form von Getreide gibts bei uns nur sehr selten, aber Haferschleim findet er ziemlich lecker.
Was generell das Mäkeln bei der Umstellung betrifft: Man darf nicht vergessen, dass das ganze Fertigfuttergedöns nur so mit Aromen und Geruchsstoffen vollgestopft ist. Und wer künstlich so hoch geputscht wurde, was den Geschmack angeht, der braucht eine Weile, um überhaupt von dieser Dosis herunterzukommen und den im Vergleich um einiges schwächeren natürlichen Geschmack überhaupt wahrzunehmen.
Das hat m. E. mit dem "Ihhh, ich mag aber keinen Spinatttt!!!" früherer Kindertage nichts zu tun und kann damit auch nicht verglichen werden, auf jeden Fall nicht für diejenigen von uns, die die Mitte 30 schon eine Weile überschritten haben.
Auch bei den Kindern und jungen Menschen haben wir heutzutage schon das Problem, dass sie oft schon früh auf diese künstliche Geschmacksintensität geprägt wurden und sie frisch zubereitete Mahlzeiten nicht mögen, weil es an "Geschmacksdrogen" fehlt.
Die nicht nur in den U.S.A. ansteigende Zahl von vollkommen verfetteten Kindern und Jugendlichen ist nicht zuletzt auch darauf zurückzuführen.
Dasselbe Prinzip lässt sich in meinen Augen auch auf viele Fertigfutterhunde übertragen.
Kommentar