Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langkorn-, Wildreismischung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Langkorn-, Wildreismischung

    Hallo, ich bin im Moment völlig verrückt nach einer Langkorn- Wildreismischung..jetzt würde ich gerne einfach mal ein wenig mehr kochen aber dürfen die Hunde auch die beiden Reissorten fressen (bzw dürfen Hunde Wildreis fressen) ...ich würde ihnen nämlich gerne etwas abgeben
    LG Steffi

    #2
    Es gibt ja auch "Cesar Hundenahrung Kalb-Stückchen und Wildreis" Also kein Problem.

    Wildreis ist übrigens kein Reis, sondern eine Grasart
    Viele Grüße von Kirsten mit dem Betzebubbel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Wuschelinchen Beitrag anzeigen
      ... aber dürfen die Hunde auch die beiden Reissorten fressen (bzw dürfen Hunde Wildreis fressen)
      Na klar, wüßte nix, was dagegen spricht!
      Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

      Kommentar


        #4
        Jeeeeeeeeeeeeeep , hatte auch schon übriggebliebenen von uns verfüttert . Es gab keinerlei Auffälligkeiten * g * !
        LG Dagmar & Kampfpudel Theo

        Das Lächeln das du aussendest , kehrt zu dir zurück .

        Kommentar


          #5
          Zitat von pekingente Beitrag anzeigen
          Es gibt ja auch "Cesar Hundenahrung Kalb-Stückchen und Wildreis" Also kein Problem.

          Wildreis ist übrigens kein Reis, sondern eine Grasart
          Ich weiß nicht, ob das ein Grund ist Wildreis zu füttern. Im Industriefutter bewirbt man alles, was einen guten Ruf hat, was dann drin ist und obs gut ist für Hunde, ist doch eher nebensächlich.

          Wenns nicht zuviel ist, würde ich das den Hunden auch geben. Als wir noch Reis, Nudeln und Co. normal gefüttert haben, war immer Naturreis, den ich gar nicht mag, für die Hunde der Hit.

          Kommentar


            #6
            Hallo.
            klar kann man Reis füttern, auch Wildreis. Er sollte lediglich richtig weich gekocht sein, damit der Hund die KH auch aufspalten kann.
            Liebe Grüße Jutta mit Frieda Sonnenschein und Christo & Luna für immer im Herzen .
            Jemand der keine Tiere mag, der kann keine Menschen mögen.
            Meine Oma 25.11.1909-20.11.2002

            Kommentar


              #7
              ....und salzen, reis entwässert.
              grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
              und till, jini+lucy als sterne über uns
              -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

              Kommentar


                #8
                Und da fällt mir noch ein ....

                ... Wildreis ist gar kein Reis, sondern der Samen einer nordamerikanischen Graswasserpflanze. Der kommerzielle Anbau ist sehr schwierig, was den Wildreis teuer macht, und weswegen er meist in der "Reis plus Wildreis"-Kombination angeboten wird.

                Eigentlich ist das aber keine so gute Idee, denn Wildreis braucht 35 bis 40 Minuten, um zu quellen und zu garen, während der "weiße" Reis im Normalfall ja nur 20 bis 25 Minuten gegart wird. Zudem ist das Quellvermögen von Wildreis höher als das von Reis und er bräuchte eigentlich mehr Flüssigkeit als beim normalen Reiskochen zugesetzt wird.
                Herzliche Grüße, Christiane mit Mad Mexx, der Maus und dem einzig wahren Anton, der schon mal vorgelaufen ist (auf ewig unvergessen)

                Kommentar

                Lädt...
                X