Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFK-Ersatz, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo!

    Wennn ich diesen Kalziumbedarfsrechner bei Lunderland richtig verstehe, geht es da nicht um den Erhaltungsbedarf eines jeweiligen Hundes, sondern darum, wieviel man geben muss, um das Phosphor im Fleisch zu "neutralisieren"......
    LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

    Kommentar


      #17
      Es wird gleichzeitig auch der Bedarf des Hundes mit angegeben.

      Liebe Grüße
      Stephi und die Hundebande

      Kommentar


        #18
        Einen Teel. Eierschale auf 500 gr. Fleisch und fertig.

        So einfach kanns sein.

        LG Heike

        Kommentar


          #19
          also ich füttere auch keine Knochen, sondern hab den Knochenanteil durch Muskelfleisch ersetzt...

          wenn ich das aber hier lese ist das doch nicht so richtig

          Kommentar


            #20
            Zitat von chihuahua Beitrag anzeigen
            also ich füttere auch keine Knochen, sondern hab den Knochenanteil durch Muskelfleisch ersetzt...

            wenn ich das aber hier lese ist das doch nicht so richtig
            Nein. Der Hund benötigt Kalzium in ausreichender Menge und Kalzium ist ein MENGENelement, er benötigt davon im Vergleich zu anderen Mineralien recht viel (ca. 50 mg/kg Körpergewicht) . Das kann man definitiv NICHT durch Muskelfleisch ersetzten, wäre auch nicht gesund, da man dann Unmengen Fleisch füttern müßte ... Wenn man keine Knochen füttern möchte MUSS man das durch andere Kalziumquellen ersetzten, sonst holt sich der Körper das benötigte Kalzium aus der Knochensubstanz...und das ist auf Dauer ganz und gar nicht gut...


            LG

            nadine
            Liebe Grüße von nadine
            "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

            Kommentar


              #21
              Zitat von chihuahua Beitrag anzeigen
              also ich füttere auch keine Knochen, sondern hab den Knochenanteil durch Muskelfleisch ersetzt...

              wenn ich das aber hier lese ist das doch nicht so richtig
              Und gibst du anderweitig Calzium zu?

              LG Heike

              Kommentar


                #22
                ok hab mich da jetzt vielleicht etwas blöd ausgedrückt...
                natürlich führe ich Kalzium anderweitig zu...

                im Moment durch einen Teil Knochenmehl und einen Teil Citrat..

                ich meinte nur das ich die Menge die ich normalerweise als Knochen geben würde (ich glaub des sind 15 % vom tierischen) durch Muskelfleisch ersetze..

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von chihuahua Beitrag anzeigen
                  im Moment durch einen Teil Knochenmehl und einen Teil Citrat..

                  .
                  warum teils / teils? nur knochenmehl ist doch durchaus ok.
                  grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
                  und till, jini+lucy als sterne über uns
                  -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

                  Kommentar


                    #24
                    Ich bin jetzt auch erstmal zu Knochenmehl übergegangen. Der Kot meiner Hündinnen ist bei Knochen sehr sehr hart. Eine Hündin ist gedeckt, da soll man eh im letzten Teil der Trächtigkeit keine Knochen mehr geben. Mit dem Knochenmehl gefällt mir der Kot meine Hunde nun ehrlich gesagt auch viel besser. Es gibt aber auch noch Putehälse oder Hühnerklein (gewolft). Dann gibt es kein Knochenmehl an dem Tag. Da ich nun (fast ) täglich Knochenmehl gebe, habe ich die Eierschalen erstmal weggelassen.
                    Grüße von Iris und Knuffels von Brösel, Hummel und Mücke. Oder kurz: "Die Kautzen"

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von tösitill
                      warum teils / teils? nur knochenmehl ist doch durchaus ok.
                      ich habe das Knochenmehl von Grau gekauft...das hat 35,7 % Calzium und 25,6 % Phosphor...
                      ohne das Citrat komme ich einfach auf kein vernünftiges Calzium/Phosphor-Verhältnis...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von IrisB Beitrag anzeigen
                        Es gibt aber auch noch Putehälse oder Hühnerklein (gewolft).
                        Das macht für die Verdauung aber keinen Unterschied.

                        Ich habe grade eine Fehllieferung gewolfte HH hier.

                        Davon haben die Hunde ganz schnell Knochenkot, was bei "normalen" Hühnerhälsen in 10 Jahren Barf noch nie passiert ist.

                        Praktisch finde ich gewolftes überhaupt nicht. Es verdirbt schnell und stinkt nach einem Tag im Kühlschrank zum Himmel. Ich fütter das zu Ende, weil ich kein Hundefutter wegschmeisse, aber nochmal will ich das nicht haben.

                        LG Heike

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
                          Das macht für die Verdauung aber keinen Unterschied.

                          Ich habe grade eine Fehllieferung gewolfte HH hier.

                          Davon haben die Hunde ganz schnell Knochenkot, was bei "normalen" Hühnerhälsen in 10 Jahren Barf noch nie passiert ist.

                          Praktisch finde ich gewolftes überhaupt nicht. Es verdirbt schnell und stinkt nach einem Tag im Kühlschrank zum Himmel. Ich fütter das zu Ende, weil ich kein Hundefutter wegschmeisse, aber nochmal will ich das nicht haben.

                          LG Heike
                          Diese Knochen vertragen meine 3 besser. Der Kot ist da zwar auch fester als beim Knochenmehl, aber nicht mehr in Brocken. Das Hühnerklein ist gewolft, weil mein Mann bei Geflügelknochen Angst wegen dem splittern hat! Das akzeptiere ich auch. Ich hätte keine Angst. Und da mein Mann es selbst wolft, soll es mir recht sein. Sonst gibt es bei mir nichts gewolftes.
                          Das ich ja noch Anfänger bin, ist es auch immer noch ein austesten, was meine Hunde vertragen und was nicht.
                          Grüße von Iris und Knuffels von Brösel, Hummel und Mücke. Oder kurz: "Die Kautzen"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X