Hallo Zusammen,
ich heisse Nancy und kümmere mich um unseren Familienzugang "Gustav".
Er gehört meinen Eltern, aber ich wohne nur über den Gang im gleichen Haus, bin also auch sehr viel mit dem kleinen Pupser zusammen.
Gustav ist eine französische Bulldogge und jetzt ca 10 Wochen alt. Er ist ein sehr aufgeschlossener, fröhlicher und cooler Hund. Mit meinen zwei Katzen versteht er sich gut. Andere Hunde findet er toll, Menschen sowieso
.
Heute kam Post vom Tierhotel. Ich habe erstmal die kleinen Abpackungen bestellt. (5x200g)
Blättermagen, gewolfte Putenhälse, Hähnchenrücken gewolft, Rinderhack, Rindermix, Rinderniere/leber, Gänsehack, Euter, Rindermilz, Rinderbrustbein (sehe gerade JETZT haben sie Kalbsbrustbein, als ich bestellte leider nicht), Kalbsfleisch, Kaninchenohren
Hier vor Ort habe ich gekauft:
Hühnerhälse, Hühnerherzen und Hühnerrücken, alles am Stück.
Für die nächsten Tage habe ich die fertige 50/50 Mischung vom TH geplant.
Blättermagen/Hühnerrücken.
Dieses sei für die Umstellung ganz gut steht dort.
Diese 1kg Wurst reicht dann für 4 Tage und an Gemüse wollte ich am Anfang nur Möhre pürriert nehmen, an Obst vielleicht erstmal Apfel. Dann nach und nach andere Sachen mit dazu nehmen.
Achja, der Pupser wiegt gerade ca 3 kg. Er würde dann bei 6 Prozent 180gr Futter am Tag bekommen?
Was meint ihr dazu, gehe ich die Umstellung richtig an?
Hoffentlich mache ich alles mit dem Kalzium richtig.
Sollte ich die gewolften Putenhälse/Gänsehack vom TH noch mit Fleisch mischen oder ist das Verhältis Fleisch Knochen genau richtig so?
Bis jetzt hat Gustav Trocken- und Nassfutter für Welpen bekommen, sehr viel gepupst und teilweise auch recht weichen Stuhlgang gehabt.
Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten.
LG von Nancy und Gustav
ich heisse Nancy und kümmere mich um unseren Familienzugang "Gustav".
Er gehört meinen Eltern, aber ich wohne nur über den Gang im gleichen Haus, bin also auch sehr viel mit dem kleinen Pupser zusammen.
Gustav ist eine französische Bulldogge und jetzt ca 10 Wochen alt. Er ist ein sehr aufgeschlossener, fröhlicher und cooler Hund. Mit meinen zwei Katzen versteht er sich gut. Andere Hunde findet er toll, Menschen sowieso

Heute kam Post vom Tierhotel. Ich habe erstmal die kleinen Abpackungen bestellt. (5x200g)
Blättermagen, gewolfte Putenhälse, Hähnchenrücken gewolft, Rinderhack, Rindermix, Rinderniere/leber, Gänsehack, Euter, Rindermilz, Rinderbrustbein (sehe gerade JETZT haben sie Kalbsbrustbein, als ich bestellte leider nicht), Kalbsfleisch, Kaninchenohren
Hier vor Ort habe ich gekauft:
Hühnerhälse, Hühnerherzen und Hühnerrücken, alles am Stück.
Für die nächsten Tage habe ich die fertige 50/50 Mischung vom TH geplant.
Blättermagen/Hühnerrücken.
Dieses sei für die Umstellung ganz gut steht dort.
Diese 1kg Wurst reicht dann für 4 Tage und an Gemüse wollte ich am Anfang nur Möhre pürriert nehmen, an Obst vielleicht erstmal Apfel. Dann nach und nach andere Sachen mit dazu nehmen.
Achja, der Pupser wiegt gerade ca 3 kg. Er würde dann bei 6 Prozent 180gr Futter am Tag bekommen?
Was meint ihr dazu, gehe ich die Umstellung richtig an?
Hoffentlich mache ich alles mit dem Kalzium richtig.

Sollte ich die gewolften Putenhälse/Gänsehack vom TH noch mit Fleisch mischen oder ist das Verhältis Fleisch Knochen genau richtig so?
Bis jetzt hat Gustav Trocken- und Nassfutter für Welpen bekommen, sehr viel gepupst und teilweise auch recht weichen Stuhlgang gehabt.
Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten.

LG von Nancy und Gustav
Kommentar