Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Das ist ja schick!
Praktischerweise hab ich heute Fleisch bekommen, da ist es einfach mit der Inventur. Hui, da weiß ich schon was ich heute Abend mache!
ich mache das auch, witzigerweise sogar ähnlich formuliert wie in der schicken tabelle. Nur trag ich es per Hand in einen kleinen Taschenkalender der in der Küche liegt ein.
Ich hatte bei Beginn der Rohfütterung damit angefangen und irgendwie nicht mehr aufgehört. Mache es nun 3 Jahre. Seit der Welpe dazukam wirds irgendwie unübersichtlich, der kalender ist zu klein.....
Ab und an rechne ich mal die Futtermengen zusammen und rechne aus ob mit der Zusammensetzung noch alles ok ist. Ich notiere auch Durchfall wenn er schlimm ist und Medikamentengaben.
Meinen Gefrierschrank behandele ich allerdings nach der alten Methode - Tür auf, halbe Stunde doof reinglotzen bis die Wimpern einfrieren und der Warnton bis zu den Nachbarn dringt - Tür wieder zu - vergessen was man eben angeglotzt hat......
Da Amy immer mal wieder Durchfall hatte und Kotproben untersucht wurden, die alle o.k. waren, schreibe ich jetzt auch jede Futtergabe auf. Dies aber auf Anordnung von meiner Tierärztin, da wir eine Futter unverträglichkeit ausschließen wollen. Heraus gestellt hat sich jetzt, wenn was ungewöhnliches vorgefallen ist, länger alleine, andere Arbeitszeiten von mir, dann gibts Durchfall. Wenns das ist, wird sich das auch geben wenn sie älter wird.
Meinen Gefrierschrank behandele ich allerdings nach der alten Methode - Tür auf, halbe Stunde doof reinglotzen bis die Wimpern einfrieren und der Warnton bis zu den Nachbarn dringt - Tür wieder zu - vergessen was man eben angeglotzt hat......
LG
Mette
genauso ergeht es mir ohne meine Liste
LG
Birgit mit Merlin, der es jederzeit schafft mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Warum muss ich als Laie jedes Jahr dem Finanzamt die Einkommensteuer erklären ?
Hallo,
ich wollte Euch mal fragen, ob es jemanden gibt, der es auch macht.
Seit ich angefangen habe roh zu füttern, schreibe ich alles auf.
Ich habe mir eine Exel-Tabelle gemacht, in der steht alles, was es am Tag zu futtern gab.
Aber nicht nur das, sondern auch, wenn es mal irgendwelche Auffälligkeiten gab wie z.B. Durchfall o. ä., wann ich beim Tierarzt war und warum.
Ich habe aber keine Tabelle im Voraus, also was es geben sollte, keinen Plan im Voraus.
Außerdem wird da jede Fleischbestellung eingetragen. Jeden Tag wird aktualisiert, so dass ich immer weiß, was noch im Gefrierschrank ist.
Für mich persönlich finde ich es sehr nützlich.
Was meint Ihr - habe ich einen Tic?
Hanni
Das war einer der Gründe, warum ich wieder auf FeFutter zurück bin. Und diese ewige Angst, stimmt das Ca/Phos. Verhältnis usw.usw. Da wird man/frau ja bekloppt und ich habe besseres zu tun, z.B. mit dem Hund in die Natur zu gehen und ihn sinnvoll zu beschäftigen. So habe ich mit bestem Gewissen diese Sorgen wieder an die Industrie abgegeben .
In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.
Das war einer der Gründe, warum ich wieder auf FeFutter zurück bin. Und diese ewige Angst, stimmt das Ca/Phos. Verhältnis usw.usw. Da wird man/frau ja bekloppt und ich habe besseres zu tun, z.B. mit dem Hund in die Natur zu gehen und ihn sinnvoll zu beschäftigen. So habe ich mit bestem Gewissen diese Sorgen wieder an die Industrie abgegeben .
Das versteht ich jetzt nicht ganz? So was in eine Tabelle einzutragen ist doch keine große Arbeit. Ich brauch dafür ein keine 5 Minuten.
Auch bei der Futterzubereitung werd ich nicht bekloppt, im Gegenteil, es macht mir Spaß und ich freue mich, wenn es meinem Hund schmeckt.
Ich gehe täglich mindestens 4x mit meinem Hund in die Natur. Habe aber auch nur 50m und dann schon Felder und Wiesen, zum Wald 1,5Km.
LG Hanni mit Dalmatiner Lord
und Schäferhunde Hella, Jasko, Rex und Colliemix Jerry im Herzen
Ich barfe seit ca eineinhalb Jahren. Habe eine sehr aktive Riesenschnauzerhündin, die trotz 4% Futtermenge dünn ist.
Ich habe eine Liste zur wöchentlichen Futterplanung ( Gemüse-Ost- MF-
Innereien-Pansen/BM- RFK- Zusätze) und führe eine zur tatsächlichen täglichen Fütterung und aufgetretenen Besonderheiten. Beide hängen an der Kühlschranktür und werden auch täglich beachtet. So nehme ich das abends aus der Gefriertruhe, was ich am nächsten Tag benötige.
Da ich in der Nähe das gefrorene Fleisch .... in einem Tiershop kaufen kann, kaufe ich für 3 Wochen Vorräte ein. Den Bedarf kann man ja leicht ermitteln. Viel Zeit nimmt das nicht in Anspruch und fühle mich sicher dabei.
L.G. Silvia
Kommentar