Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
1000 Fragen zum barfen eines kranken Hundes
Einklappen
X
-
Danni
erstmal: Hut ab, daß Du nicht nachgelassen hast und so viel für Deinen Hund tust
Ich habe auch einen pankreasempfindlichen Hund und kann Dir eigentlich nur sagen: jeder Hund reagiert anders. Aber fast jeder pankreaskrankenr Hund hat Dinge, die er gar nicht oder nicht gut verträgt. Und wenn Du so abwechslungsreich fütterst, wird es sehr schwierig, die Sachen, die er nicht verträgt, zu eliminieren..... daher am Anfang lieber weniger Abwechslung, neue Komponenten immer erstmal einzeln geben über einen längeren Zeitraum, bevor das nächste dazu kommt.
Uns hat an der Stelle eine BRA sehr weiter geholfen.... sie stimmte nicht 100%ig, aber es war ein guter Anfang.
Ingwer ist sicher ne gute Idee - auch für die Gelenke - ich würde aber langsam anfangen, um die Verträglichkeit zu testen.LG, Helma
"Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)
Kommentar
-
Zitat von Heike/Meggie Beitrag anzeigen
Astronautenkost für Homo Sapiens, weiblich, Alter: XXX, Aktiv,, hight sensitiv Neuseelandlamm und Antilope?
Ich kann mich irren, aber ich denke du ernährst dich eher normal mitteleuropäisch?Schön ausgedrückt. naja, ich hab auch schon festgestellt, dass ich mir mehr Gedanken um die Ernährung meiner Tiere mache als um meine.
Ja, es klingt sehr abwechselungsreich... aber ich hab ja auch alles aufgelistet, was es bisher so gab.
Die letzten 3 Wochen gab es Huhn und Rind. Die nächsten Wochen kann ich günstig Wild bekommen. Dann wird das unseren Speiseplan bereichern. Wenn hier mal ein Schaf oder eine Ziege geschlachtet wird, komm ich günstig an das Fleisch.
Gemüse und auch Obst bekommt er ein, zwei sorten über die Woche. Ich bereite es einmal die Woche vor, portioniere es für den Tag und fertig ist.
Trotzdem dank ich dir ganz herzlich. Ich bekomm hier die Sicherheit die ich für die nächste tierärztliche Diskussion bezüglich TroFu vs. BARF.
Liebe GrüßeLiebe Grüße von Danni mit Amy im Hier und Jack immer im Herzen
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.
Kommentar
-
@Theolino
Danke, ich konnte einfach nicht anders. Ich hab irgendwan die Verantwortung für ihn übernommen und nehme meinen "Job" ernst.
Hmm, ich hab auch schon fest gestellt, dass es Futter gibt auf die er mit starken Blähungen reagiert. Er frisst alles gerne und hat auch sonst keinen Durchfall oder dergleichen, aber eben ab und an fürchterliche Blähungen.
In der Regel bei Lunge, Pansen und Blättermagen. Gut, Lunge streichen ist kein Problem, denn Innereien bekommt er ja eh nur reduziert. Aber bei Pansen bin ich mir nicht sicher. Der Hund von ner Bekannten reagiert auch so... keine Ahnung, ob es normal ist... Weiß das vielleicht jemand?
Was ist eine BRA? Steh auf'm schlauch.
Ich würde Ingwer ganz langsam einschleichen und sehen wie er damit klar kommt.
@Janine&Flora
danke dir... es tut einfach nur gut.
Übrigens ist die Übelkeit heute besser, Durchfall ist auch wieder weg. dafür hat er heute angefangen innerhalb von sekunden in einen Anfall zu rutschen. Sonst bekommt er so etwas wie eine Aura und ich hab ein paar Minuten Zeit. Aber heute ging es zackzack. Hab ihn zwar raus gekriegt bevor es richtig schlimm wurde, aber... hoffen wir einfach, dass das Antiepileptika bald richtig wirkt und dann auch die Nebenwirkungen verschwinden.
Liebe Grüße
Danni & JackLiebe Grüße von Danni mit Amy im Hier und Jack immer im Herzen
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.
Kommentar
-
Heute ist ein ganz übler Tag. Das Luminal zeigt sich jetzt von seiner "besten" Seite und er hat übelst mit der Nachhand zu kämpfen. Muss ihn stützen und mittels Brustgeschirr und Kurzführer Halt geben.
Kennt das jemand?
Laut zwei Tierärzten sollte sich das innerhalb der nächsten Woche geben. Ich hoffe es sehr, denn wenn ich diesen großen, stolzen Hund so sehe, dann geht es mir mehr als nur schlecht. Ich könnt grad heulen.
Wir sind eben was raus gefahren und auf grader Strecke konnte er auch ganz gut laufen. Hat die Sonne genossen und sich nen Wühlmaushügel gesucht. Nase in die Erde, Lehmnase wieder raus und zufrieden in die Welt gegrinst.
Es MUSS einfach wieder besser werden! Er WILL noch leben.
Drückt uns bitte weiter die Daumen!Liebe Grüße von Danni mit Amy im Hier und Jack immer im Herzen
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.
Kommentar
-
Hallo!
Hab mit Eure Leidensgeschichte grad nochmal durchgelesen und versuche, Dir ein paar Tipps zu geben, da wir ja ähnliches erleben.
Die Nebenwirkungen vom Luminal geben sich normal in 1-2 Wochen wieder. Wenn Du die Dosis erhöhen mußt bis es den optimalen Wirkspiegel erreicht hat, kann es sein, daß Jack wieder ein paar Tage Nebenwirkungen hat. Sollten die Nebenwirkungen gar nicht aufhören, verträgt er das Zeug nicht und ihr müßt ein anderes Antikolvusivum ausprobieren. Wir haben bis jetzt noch nix anderes ausprobiert, ich möchte erst sämtliche Tests durchführen lassen, bevor sich das Blutbild durch weitere/andere Medis wieder verändert.
Du schreibst, daß Jack den Kopf schiefhält, ihm schelcht ist und er Nystasgmus hat. Habt ihr schon an ein Vestibularsyndrom gedacht? Dafür gibt es auch verschiedene Auslöser von der Entzündungen der Gehörgänge bis zu Gehirnproblemen. So genau kann ich es Dir leider auch nicht sagen, da ich bei Ranger aufgrund von Symptommangel ausgeschlossen habe. Habe gelesen, daß es bei älteren Hunden manchmal vorkommt und teielweise von selbst wieder verschwindet.
Bei Bauchweh gebe ich Fenchel-Anis-Kümmel-Tee übers Futter oder nur Fencheltee und dann gibts meist nur weichgekochte Karotten und Kartoffeln. Reis würde ich bei Durchfall nicht geben, der entwässert.
Bis jetzt hat Rangi das glaub ich ganz gut getan.
Dein Hund bewegt sich ja momentan nicht mehr so viel, folglich wird der Stoffwechsel auch weniger angekurbelt. Kann es sein, daß er deswegen Verdauungsprobleme hat?
Ich kenn mich zwar mit Barfen nicht aus, aber ich würde bei Magenbeschwerden auch nicht so abwechslungsreich füttern und nur leicht verträgliche Kost anbieten.
Vielleicht konnte ich ja ein wenig helfen, ich wünsche Euch alles Gute und werde Euren Fred weiterverfolgen!
Lieben Gruß
Barbara
Kommentar
-
Hallo Barbara,
ich denke, es sind die "ganz normalen" Nebenwirkungen von Luminal. Aber wenn es nicht besser wird (wir sind ja noch in der ersten Woche), dann versuchen wir ein anderes Mittel. Leider kann es bis zu acht Wochen dauern bis sich der Körper dran gewöhnt hatLange Zeit für einen so alten Kerl wie Jack...
Vestibularsyndrom wäre auch meine erste Vermutung gewesen, wenn es sich anders verhalten hätte. Die Anfälle begannen vor rund 3 Monaten ganz schleichend und steigerten sich in bis zu 12 Stunden Attacken, die meinem Dicken fast das Leben gekostet hätten.
Seine Ohren sind in Ordnung (wurde mehrfach gecheckt) und in seinen Kopf gucken geht leider nur mit Sedierung/Narkose und DAS tue ich meinem alten Jungen nicht mehr an. Das Risiko ist mir zu hoch.
Fenchel-Tee findet er furchtbar. Ganz davon abgesehen kann Fenchel (durch die ätherischen Öle) einen Anfall begünstigen. Kartoffel bestehen nur aus Kohlehydraten und die kann ich nicht geben wegen seiner Knochen. Er hat Möhrensuppe/püree bekommen und überbrühtes Huhn.
Der Durchfall war relativ schnell wieder weg und die Übelkeit hat sich mittlerweile auch gelegt.
Er ist eigentlich nicht so empfindlich auf dem Verdauungstrakt, aber bei der Menge an Medis, vor allem neuer Medikamente, die er jeden Tag nehmen muss, kann es auch den stärksten Darm mal durcheinander bringen.
Keine Sorge, ich füttere eigentlich überhaupt nicht abwechselungsreich. Es klingt nur in zwei Sätzen so als ob ich 1000 Dinge in den Hund stopfe. Ich bin überpenibel geworden was so was angeht.
Ich dank dir erstmal sehr für deine lieben Worte. Es hilft immer zu wissen, dass man nicht so ganz allein ist mit solchen Problemen.
Ganz liebe Grüße
DanniLiebe Grüße von Danni mit Amy im Hier und Jack immer im Herzen
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.
Kommentar
-
konkret weiterhelfen kann ich dir auch nicht da ich mich beui epilepsie nur auf menschen bezogen auskenne.
ich bin mir aber sicher im zusammenhang mit hunden etwas vom weglassen von zu starken ätherischen ölen und gewürzen gelesen zu haben.
also vorsicht mit manchen kräutern und co.
vl findest du ja was spezifischeres in die richtungLiebe Grüsse von Conny mit Piero und Momo, den Kröten
Kommentar
-
Vielen lieben Dank für die lieben Worte, die guten Wünsche und die ganzen!
Manchmal ist es auch ja auch schon ne Hilfe, wenn man weiß, dass man nicht so ganz alleine ist mit solchen Krankheiten und Problemen.
@leylapm
Das mit den ätherischen Ölen hab ich tatsächlich schon hier gelesen und anscheinend hat es irgendwie auswirken. Zumindest auf Jack. Seitdem er auf totaler Schonkost ist und damit ja auch keinerlei ätherischen Öle bzw reizende/anregende Lebensmittel bekommt, hatte er keinen Anfall oder Aussetzer. Kann natürlich auch am Luminal liegen, aber ich werde er so beibehalten.
Kurze Info:
Jack läuft immer noch sehr, sehr schlecht. Ich hab auch den Eindruck das er Schmerzen hat. Ich werde heute dem TA nochmal auf dem Zahn fühlen und notfalls auf ein anderes Schmerzmittel bestehen. Es wurde ja in den vergangenen Wochen alles umgestellt.
Drückt uns also bitte weiterhin die Daumen.
Liebe Grüße
Danni & JackLiebe Grüße von Danni mit Amy im Hier und Jack immer im Herzen
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.
Kommentar
-
Danke dir...
Ich werde Jack ab heute abend zusätzlich MSM geben in der stillen Hoffnung, dass es ihm ein wenig Schmerzen nimmt. Bevor das ganze theatrer los ging, hat er es auch bekommen und es hat ihm gut geholfen.
Hab heute nochmal mit meinem TA gesprochen, ob das einknicken und hinten zusammen brechen vom Luminal kommen können. Leider konnte er es mir auch nicht genau sagen. Ein stärkeres Schmerzmittel bekommt er erstmal auch nicht... hab aber das gefühl, dass er Schmerzen hat. Ich soll bis freitag abwarten.
Ansonsten frisst er gut, genießt jede Aufmerksamkeit und hat sich auf seine morgendliche Runde gefreut.
Schweren Herzens habe ich mich dazu entschieden, dass er ab morgen eine Bachblütenmischung bekommt... zur Überprüfung des Lebenswillens. In mir wächst der Eindruck, dass er langsam aufgibt. Ich hoffe nicht...Liebe Grüße von Danni mit Amy im Hier und Jack immer im Herzen
Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein.
Kommentar
Kommentar