Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie war das mit dem fleischfreien Tag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Gut gut, also dampfen und pürieren und fertsch

    Frag mich nicht mehr woher ich das weiß mit den Karotten... Wenns mir einfällt lass ich Dich es wissen
    Liebe Grüße

    Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

    Kommentar


      #32
      "Wenn mann eine Karotte roh isst kann mann nur 1-2% vom Betakaroten (Vitamin A) absorbieren aber wenn mann es kocht kann mann um das zehnfache mehr von betakaroten bekommen." Gerade gefunden...

      Manche Inhaltsstoffe werden durch das Kochen besser verdaulich gemacht und andere sind eben sehr hitzeempfindlich und gehen verloren. Die Möhre eignet sich dann wahrscheinlich ganz gut zum kochen weil sie wohl mehr von den vitaminen enthält die sich durch das kochen besser verdaulich machen und weniger die vielleicht hitzeempfindlich sind??? So denk ichs mir... Aber das ist nur ne Schätzung^^
      Liebe Grüße

      Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

      Kommentar


        #33
        ahh ja ich glaub ich habs grade wieder in meinem kopf gefunden, man muss ja nochmal zwsichen wasserlöslichen und fettlöslichen vitaminen unterscheiden, vitamin A gehört doch zu den fettlöslichen und ist stabilder...bzq das carotin, welches zu vitamin a gespalten wird, ist stabilder und ist somit dem körper besser zugänglich...

        alpha-carotin besteht glaub ich aus einem langen kohelstoffkette und aromatischen ringen, welche durch doppelbindungen stabilisiert werden...?!

        mhm ich hab aber keinen blassen schimmer mehr wie jetzt ein waserlösliches vitamin aussah und wieso es nicht s stabil ist...klar es kann ich wasser gelöst werden und ist somit beim kochen nicht mehr in der pampe enthalten sondern im wasser und dort meistens schon so gebunden, oder zerstört, dass es nicht mehr nutzt, aber wie kann man solche vitamine gerenerell zugänglich machen?

        Kommentar


          #34
          Zitat von Tibet-Mix Beitrag anzeigen
          Mein Hund neigt auch zur Übersäuerung....
          Wie hast Du das gemerkt ?
          Liebe Grüße
          Birgit

          Kommentar


            #35
            @ biobio: Ich war bisher immer der (anscheinend falschen) Meinung es würde reichen wenn man die Oberfläche des Gemüses und Obstes aufbricht, halt püriert um die Vitamine zugänglich zu machen. Das ein Hund keine Möhre am Stück verdauen kann ich mir auch klar...nur das es nicht mal püriert den gewünschten Effekt bringt ist ja mies!! Ich dachte das aufspalten reicht...
            Liebe Grüße

            Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

            Kommentar


              #36
              Und wie ist es dann mit dem Trockenzeug? Also diese Flocken zum Einweichen??
              Liebe Grüße

              Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

              Kommentar


                #37
                Zitat von Makeeta Beitrag anzeigen
                Und wie ist es dann mit dem Trockenzeug? Also diese Flocken zum Einweichen??
                Die sind angeblich schon aufgeschlossen...
                Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

                Kommentar


                  #38
                  Das wäre ja dann eigentlich sehr gut, oder seh ich das falsch? Fragt sich wie sie aufgeschlossen werden^^ Wahrscheinlich auch vorgegart oder ähnliches

                  Also ist eine gute Trockenflocken-Gemüsemischung eine gute Alternative zum selbstgeschnibbeltem und gegartem Gemüse? Sprich ich kann die ohne ein schlechtes Gewissen füttern?
                  Liebe Grüße

                  Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Makeeta Beitrag anzeigen
                    Das wäre ja dann eigentlich sehr gut, oder seh ich das falsch? Fragt sich wie sie aufgeschlossen werden^^ Wahrscheinlich auch vorgegart oder ähnliches

                    Also ist eine gute Trockenflocken-Gemüsemischung eine gute Alternative zum selbstgeschnibbeltem und gegartem Gemüse? Sprich ich kann die ohne ein schlechtes Gewissen füttern?
                    Bei den Flocken steht ja auch dabei, dass du sie mit kochendem Wasser übergießen sollst - das ist nichts anderes als wenn du das Gemüse garst.

                    Die meisten Gemüseflocken sind natürlich aus rohem Gemüse, wäre ja auch sonst schlecht zu verarbeiten..

                    Kommentar


                      #40
                      Also bei mir steht mit lauwarmen Wasser...
                      Liebe Grüße

                      Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

                      Kommentar


                        #41
                        Da kann einem ja schwindlig werden vom drüber nachdenken
                        Liebe Grüße

                        Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

                        Kommentar


                          #42
                          ich glaub das thema gemüse und obst ist wirklich, das schwierigste beim barfen...

                          wenn ich in einem jahr mal zuganga zu einem labor bei uns in der uni hab, dann wollte ich mal schauen wie viel vitamine noch im frischen, gedämpften, gekochtem und im schließlich tiefgefrorenen gemüse übrig sind...aber das dauert noch bis ich mal ein bisschen selber werkeln darf

                          dann wüsste man ja schonmal, wie viel wirklich nach verarbeitung vorhanden ist...ob der hund es dann auch noch benutzen kann, wird sicherlich schwierig herauszufinden...
                          aber vllt kennich bi dahin ne methode um sowas zu prüfen oder zu erkennen (Ohne tierversuch versteht sich)

                          Kommentar


                            #43
                            Das wäre ja fein

                            Und wenn man auf das Trockenflocken-Obst-Gemüse zurückgreift, ist doch das aufgequollene Gewicht gemeint? Also wenn mein Hund 1kg Gemüse/Obst in der Woche benötigt und ich es über ne Flockenmischung verabreichen möchte, ist ja nicht 1kg getrocknete Flocke gemeint sonder die mit Wasser zubereitete Menge!? Das wäre ja sonst utopisch...
                            Liebe Grüße

                            Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

                            Kommentar


                              #44
                              puh da fragst du was, mit dem getrockneten sachen hab ich mich noch nicht viel auseinander gesetzt, außer mit den karottenpellets, die ich mal gegeben habe, aber selbst das würde ich jetzt frisch zubereiten


                              ich hab gleich praktikum im labor ich frag mal en praktikumsleiter, wie das mit wasserlöslcihen und fettlöslcihen vitaminen genau ist, vllt weiß er ja mehr

                              Kommentar


                                #45
                                Wo ist eigentlich der Unterschied im Aufspalten zwischen pürieren und zerkauen? Natürlich wird's beim Pürieren stärker zerkleinert, aber ich frage mich immer, ob das so einen riesen Unterschied macht ...
                                Ich püriere nämlich eher ungern, weil ich meiner Maus dann doch noch ein bisschen was zu tun geben möchte (Da wird dann angedünstet oder bei mir aus dem Topf genommen und kleingeschnitten serviert und gut - nur das Obst wird brav püriert)

                                Auf die Ergebnisse der einzelnen Zubereitungsarten bin ich auch mal gespannt Das wäre ja auch für uns ganz interessant.
                                "The real art of conversation is not only to say the right thing at the right place but to leave unsaid the wrong thing at the tempting moment."
                                Dorothy Nevill

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X