Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahnstein nur an den Eckzähnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zahnstein nur an den Eckzähnen

    Hallo zusammen,
    mein Name ist Karin. Mein zweieinhalbjähriger Aussie-Rüde wird schon seit der Welpenzeit gebarft. Zahnstein war bisher nie ein Thema. Nun bildet sich jedoch an den Eckzähnen im Oberkiefer aussen Zahnstein. Auch ist das Zahnfleisch etwas rot. Er bekommt regelmäßig Knochen in Form von Hühnerkarkassen etc. und einmal pro Woche einen großen Knochen, den er fast ganz knabbert (nur die Röhre nicht).Was kann ich tun?
    Vielen Dank und viele Grüße

    #2
    Das ist bei unserer Hündin auch und war deswegen beim Tierarzt:

    Die Eckzähne- "Fangzähne", werden von unserern Haushunden nicht wirklich benötigt und manche Hunde haben eben auch noch die Veranlagung zu Verfärbung/Zahnstein.
    Die Tierärztin hat uns gesagt, wir sollen regelmäßig die Zähneputzen, damit sie sich das beim Tierarztbesuch abscharben lässt - ohne sie betäuben zu müssen. Sie ist durch das Zähneputzen die "Manipulation" am Zahn gewöhnt.
    Liebe Grüße von Kerstin und Layla

    Kommentar


      #3
      Danke Kerstin, ich werde es ausprobieren.
      Lieben Gruß
      Karin

      Kommentar


        #4
        Hallo Karin,

        auch wenn Hunde viel nagen und beißen kann sich Zahnstein bilden. V.a. an den Schneidezähnen außen, da hier weniger Reibung beim kauen bzw. knabbern erzeugt wird als auf der Innenseite.
        Meine alte Hündin hatte das auch. Einmal haben wir es beim TA entfernen lassen- ohne Narkose, denn sie war immer ganz brav still gelegen. Dannach habe ich nicht unbedingt regelmäßig Zähnegeputzt, aber immer mal wieder ab und an und wenn ich gesehen habe, dass sich das ein bisschen Stein gebildet hat, konnte ich den selber abkratzen. (War dann ja noch nicht soooo viel).
        Grüße
        Liebe Grüße von Janine mit Flora
        "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

        Kommentar


          #5
          Ist bei uns genauso.
          Einmal vom TA gezeigt bekommen und dann selbst gemacht. Für richtig festen nehm ich einen Löffel es gibt aber auch aus der Humanmedizin die richtigen Schaber dafür.
          Liebe Grüße

          Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)

          Kommentar


            #6
            Herzlichen Dank für die Tipps, ich habe es selber versucht, es hat funktioniert!

            Liebe Grüße
            Karin

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bei uns ist es auch genauso

              Liebe Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X