Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger hat Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger hat Fragen

    Hallo
    ich bin neu hier und freue mich schon auf netten Austausch. Ich bin totaler Anfänger mit der Frischfütterung. Habe seit 1996 DSH und seit fast einem Jahr nun eine Jackydame.
    Habe immer mit Trockenfutter gearbeitet aber nun hab ich Mücke und die scheint das nicht zu vertragen.
    Kurze Übersicht:
    Mücke kam im Mai zu mir. Der "Züchter" hat sie mit Dosenfutter vom Sc... aufgezogen ich habe dann auf Ha... Futter umgestellt und nach einer gewissen Zeit bekam sie Blutschlieren auf dem Kot. Im Juli zum Ta laut Kotprobe Kokzidien hochgradig. Hat dann ein Medikament bekommen was andere Tierarten nur einmalig bekommen (weiß ich jetzt) und wir bekamen es 5 Tage und für 10 KG Hund (ok ich war blauäugig, das weiß ich jetzt) Nach 3 Tagen totale Probleme, schleimiger Kot, Erbrechen und wir im Urlaub. Die TÄ da hat es mit Homöopathie behandelt und mit RC Futter. Mücke war gut drauf, 4 Wochen später wieder Blut im Kot, das selbe noch mal mit dem Medi, und dann noch mal 4 Wochen später wieder. FUtterwechsel etc. Der Hund war munter aber dünn.
    Nun hatte ich die Nase voll TA Wechsel, KOtproben etc.... Analdrüse entzündet aber nicht verstopft sondern flüssiges rotes Sekret. Darmspiegelung dort zeigte sich der Darm ist total entzündet. RC FUtter und Drüsen wieder ausgedrückt Kurz besser. Und nach 14 Tagen wieder Blut auf dem KOt. TÄ im Urlaub. Da hab ich in einem Forum wo ich früher viel war (von denen hab ich auch den Tipp mit diesem Forum bekommen) gefragt. Passend zu Weihnachten. gg
    Da bekam ich den Tipp mit dem PFerd und Möhren. Das bekommt sie jetzt seit 10 Tagen. Erst Dosen von einem Schlachter (Fleisch in DOse gekocht) und nun habe ich gestern die erste Ladung frisch bekomme. Sie braucht unheimlich viel Fleisch. zw. 150 und 180 gr. und dann noch je 50gr Möhren pro Portion (sie wiegt knapp 5kg eher drunter) aber es hat sich seitdem sehr gebessert. So hin und wieder hat sie noch mal etwas Schleim am Ende vom Spaziergang im Kot oder nur Schleim mit wenig Blut. Aber das ist schon spitze. Gestern hat sie den ersten PFerdeknochen bekommen. Auch das war super. Darm hat mitgespielt .
    Ich weiß das ich das mind. 6-8 Wochen machen sollte, aber wie geht es dann weiter???
    Und wie stelle ich sie jetzt auf das Frische um?? Einfach volles Risiko so wie gestern beim Knochen? So geben oder noch mal mit heißem Wasser überbrühen und dann geben?? Möhren mit dem Fleisch oder lieber getrennt??

    Sorry für das zutexten, aber dann kann man mein Prob vielleicht besser verstehen. Leider Tippfehler drin, aber ich musste schnell schreiben

    #2
    Hallo Sandra,


    erstmal herzlich hier im Forum.



    Da sie Pferd ja zu vertragen scheint würde ich erst mal dabei bleiben. Vielleicht noch einige Tage gekocht und dann einfach auf roh umstellen. ich würde dann ein paar Wochen bei Pferd bleiben und dann nach und nach neue Fleischsorten füttern, jeweils wieder für einige Wochen.
    Möhren kannst du gemeinsam mit dem Fleisch geben.
    Du kannst auch noch Heilerde ( innerlich ) geben, diese aber getrennt vom Fleisch, evtl. mit etwas Joghurt oder Kefir, schmeckt nämlich pur nicht besonders gut.
    Genau übers Barfen informieren kannst du dich am besten in Swanies Broschüre, die gibt`s für 5 Euro in Swanies Shop ( DHN-Shop ). Da steht auch drin, wie man einen Futterplan erstellt.

    Ich würde dann deinen Hund noch klassisch homöopathisch behandeln, da ja doch einiges im Ungleichgewicht zu sein scheint. Dafür kannst du dann auf Elkes Seite schauen ( www.elabi.de ). Dort gibt es eine nach PLZ geordnete Therapeutenliste.




    Liebe Grüße








    BIRKE
    Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
    mit Finchen und Amber

    Kommentar


      #3
      Hallo Birke,

      danke für deine Antwort.
      Dann schau ich mal das ich das frische Fleisch vor dem füttern einmal koche. Und dann langsam die KOchzeiten reduziere. Die Broschüre hab ich schon gekauft ;o) muß nur noch die Ruhe und Zeit finden sie zu lesen. Meine Kinder wollen das zur Zeit nicht zulassen. Mamazeit ist sehr gefragt.

      LG
      Sandra

      Kommentar

      Lädt...
      X