Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum barfen von Welpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zum barfen von Welpen

    Hallo alle zusammen.

    Ich habe ein paar Fragen an euch BARF-Experten

    Mein Elo-Welpe ist 9 Wochen alt und hat aktuell ein Gewicht von 5.300 Gramm. Er wird später ein ungefähres Endgewicht von 20 kg erreichen. Wir barfen inzwischen. Aktuell sieht sein Tagesplan so aus:

    3 x täglich 80 gr Fleisch (Rinderhack oder Hühnchenfleisch)
    3 x täglich 20 gr Gemüse
    1 x täglich Öl (aktuell Lachsöl - wird regelmäßig gewechselt)
    1 x täglich einen Messlöffel reines Knochenmehl gem. Empfehlung auf der Dose
    1 x pro Woche ein Ei
    ab und an Käsewürfelchen als Leckerlie
    ab und an ein paar Kräuter (hierzu gleich noch eine Frage)
    ab und zu mal eine gekochte Kartoffel oder etwas Reis (wenn was von uns übrig bleibt)

    Demnächst sollen noch Pansen, Innerein und später irgendwann Knochen dazu kommen. Der Plan ist überwiegend Getreidefrei, d. h. ab und zu wird er auch mal Nudeln von uns bekommen, aber eben nicht regelmäßig.

    Was haltet ihr von dem Plan? Ist das ok? Knochen möchte ich im Moment noch keine füttern, ich trau mich noch nicht. Wird aber noch kommen.

    Zu den Kräutern: ich habe irgendwann mal den Tipp gelesen man könne reinen Tee (z. B. Kamillentee, Brennesseltee, .... ) im Reformhaus kaufen (also die, in denen wirklich nur 100% Kamille z. B. drin ist) und davon was drüber streuen. Was haltet ihr davon?

    Wie sieht es mit Salz aus? Muss ich davon was drüber geben (wenn ja: wie oft und wieviel) oder reicht der Salzgehalt, wenn er ab und zu Reis und co von uns bekommt, der ja auch mit Salz gekocht wurde)

    Benötigt der Kleine sonstige Zusätze gerade im Welpenalter? Wenn ja welche und wie oft?

    Ach noch was: Ca. einmal pro Woche lege ich einen Tag mit Trockenfutter (Platinum Chicken Puppy) ein, da der Kleine aus verschiedenen Gründen auf jeden Fall im Notfall Trockenfutter kennen und annehmen muss. Ich muss also immer wieder diese "Testtage" einlegen. Geht nicht anders. So lange er das verträgt (und das tut er) ist das doch ok, oder?

    So ... das war´s für´s erste. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen. Vorab schon mal

    LG
    Boosa

    #2
    Gewöhn doch deinen Welpen gleich jetzt an langsames Knochenfressen... mein Rüde hat das gelernt und kaut alles sehr sorgfältig... gehört übrigens auch zu der sehr verfressenen Sorte Hund

    Innereien würde ich auch gleich geben, genauso wie Pansen...

    Den TroFu-Tag würde ich abschaffen und stattdessen das TroFu als Leckerchen jeden Tag geben...

    deine Futtermenge liegt unter 6%...

    sonst fällt mir jetzt erst mal nix auf...

    Kommentar


      #3
      <p>&lt;p&gt;Danke schön für die Antworte. &lt;/p&gt; &lt;p&gt;&amp;nbsp;&lt;/p&gt; &lt;p&gt;Ja, wir liegen knapp unter 6 % . Aber wir brauchen aktuell viiiieeeele Bestechungs-Leckerlie und da dachte ich, dass ich damit dann auch auf die 6 % komme.&lt;/p&gt; &lt;p&gt;&amp;nbsp;&lt;/p&gt; &lt;p&gt;Trofu als Leckerlie.... geht das denn? Das wäre eigentlich meine Wunschvorstellung (Käse geht ja nicht auf Dauer und rohes Hack klebt so . Bessere Leckerlie-Ideen hatte ich bisher nicht). Ich dachte immer, das ginge wegen den unterchiedlichen Verdauungszeiten nicht? &lt;/p&gt; &lt;p&gt;&amp;nbsp;&lt;/p&gt; &lt;p&gt;Knochen: ja .... der Mut fehlt noch .... aber bald. In meiner 1. Bestellung die die Tage kommen müsste, sind schon Hühnerhälse mit dabei. Genau wie Pansen und Innerein. Die Züchter haben mit Hack angefangen und mir auch noch Fleisch für ersten Tage mitgegeben. Daher fütter ich noch so wie oben beschrieben. Aber sobald die Lieferung endlich mal da ist, fange ich damit nach und nach an.&lt;/p&gt;</p>

      Kommentar


        #4
        sorry, kann nichts für die komische Schreibweise. Was ist das denn??? Kann´s auch nicht ändern, denn wenn ich auf ändern gehe, sehe ich nur Smilies?!

        Also hier nochmal in ordentlicher Schrift:

        Danke schön für die Antwort. Ja, wir liegen knapp unter 6 % . Aber wir brauchen aktuell viiiieeeele Bestechungs-Leckerlie und da dachte ich, dass ich damit dann auch auf die 6 % komme.

        Trofu als Leckerlie.... geht das denn? Das wäre eigentlich meine Wunschvorstellung (Käse geht ja nicht auf Dauer und rohes Hack klebt so . Bessere Leckerlie-Ideen hatte ich bisher nicht). Ich dachte immer, das ginge wegen den unterchiedlichen Verdauungszeiten nicht?

        Knochen: ja .... der Mut fehlt noch .... aber bald. In meiner 1. Bestellung die die Tage kommen müsste, sind schon Hühnerhälse mit dabei. Genau wie Pansen und Innerein. Die Züchter haben mit Hack angefangen und mir auch noch Fleisch für ersten Tage mitgegeben. Daher fütter ich noch so wie oben beschrieben. Aber sobald die Lieferung endlich mal da ist, fange ich damit nach und nach an.

        LG
        Boosa

        Kommentar


          #5
          TroFu hat Barack auch als Leckerlies bekommen... ist ja keine ganze Mahlzeit... und Barack hat durch meine Fütterungstaktik einen Saumagen... der verträgt echt alles, was geht durcheinander...

          Kommentar


            #6
            Ok super, danke. Dann werde ich das auch so machen.

            Weiß noch jemand was zu meinen Fragen bzgl. Kräuter und Salz und eventuellen weiteren Zusätzen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Boosa Beitrag anzeigen
              Hallo alle zusammen.

              Ich habe ein paar Fragen an euch BARF-Experten

              Mein Elo-Welpe ist 9 Wochen alt und hat aktuell ein Gewicht von 5.300 Gramm. Er wird später ein ungefähres Endgewicht von 20 kg erreichen. Wir barfen inzwischen. Aktuell sieht sein Tagesplan so aus:

              3 x täglich 80 gr Fleisch (Rinderhack oder Hühnchenfleisch)
              LG
              Boosa
              bei dieser mikroskopisch kleinen Fleischmenge wären mir meine Whippetwelpen wohl verhungert (Endgewicht bei ca. 11-Hündin - 15 kg Rüde)

              hat der Hund nicht Hunger bis unter die Ellenbogen?

              Ach so, Experte bin ich nicht, füttere nie nach irgendwelchen Plänen oder Berechnungen, sondern lediglich abwechslungsreich mit viel Fleisch- und Knochenanteil, und oberste Regel, dass sich Welpen und Junghunde immer sattfressen dürfen

              Kommentar


                #8
                Mir kommt die Fleisch(Futter)menge auch sehr wenig vor.
                Vielleicht melden sich ja noch einige Barf-Profis hier zu Wort?


                esther

                Kommentar


                  #9
                  Hm, ich habe mich nach der BARF-Broschüre für Welpen von Swanie gerichtet.

                  Sie empfiehlt 5-6% des Körpergewichtes des Welpen. 300 Gramm Gesamttagesration entsprechen 5,66 % . Hinzu kommen ja auch noch diverse Leckerlie für jedes Draußen-Pipi, zu mir kommen,..... wie das halt bei einem Welpen so ist. Mit Leckerlies kommen wir auf die 6%.

                  Habe nicht das Gefühl, dass er enormen Hunger hätte. Er frisst gut, er ist ein kleiner Staubsauger, aber er ist ausgeglichen. Gewogen wird er erst morgen wieder, von daher kann ich über Gewichtszu- und abnahme nix sagen.

                  Kann mir dazu vielleicht einer von den BARF-Experten hier was sagen? Ist es zu wenig?

                  LG
                  Boosa

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Boosa Beitrag anzeigen
                    Trofu als Leckerlie.... geht das denn? Das wäre eigentlich meine Wunschvorstellung (Käse geht ja nicht auf Dauer und rohes Hack klebt so . Bessere Leckerlie-Ideen hatte ich bisher nicht).
                    LG
                    Boosa
                    Ich habe halbe Hähnchenherzen gedörrt als Leckerlie. Seitdem mein Welpe die bekommt, lässt sie mich keine Sekunde aus den Augen und kommt auf direktem Weg auf Zuruf. Kann ich wirklich empfehlen.

                    Liebe Grüße
                    Gaby
                    Liebe Grüße Gaby
                    Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst. (Josh Billings)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Boosa Beitrag anzeigen
                      Hm, ich habe mich nach der BARF-Broschüre für Welpen von Swanie gerichtet.

                      Sie empfiehlt 5-6% des Körpergewichtes des Welpen. 300 Gramm Gesamttagesration entsprechen 5,66 % . Hinzu kommen ja auch noch diverse Leckerlie für jedes Draußen-Pipi, zu mir kommen,..... wie das halt bei einem Welpen so ist. Mit Leckerlies kommen wir auf die 6%.

                      Habe nicht das Gefühl, dass er enormen Hunger hätte. Er frisst gut, er ist ein kleiner Staubsauger, aber er ist ausgeglichen. Gewogen wird er erst morgen wieder, von daher kann ich über Gewichtszu- und abnahme nix sagen.

                      Kann mir dazu vielleicht einer von den BARF-Experten hier was sagen? Ist es zu wenig?

                      LG
                      Boosa
                      Ich bin zwar noch kein Experte, fütter meinen 7 Monate alten Labrador aber auch seit der 10/12.Woche roh - zuerst nur Teilbarf.
                      Deine Berechnung stimmt, wenn du von 6% ausgehst.
                      Musst halt schauen, wenn dein Hund abnimmt, würde ich bis zu 10% füttern, wenigstens bis zur 16. Woche, aber warte erst mal ab. Wenn er zunimmt, kannst du bei den 6% bleiben!
                      Nur den Calciumbedarf würde ich genau ausrechnen.
                      Ich weiß jetzt nicht, wieviel Calcium in 1 Messlöffel Knochenmehl stecken, man hat da aber ganz schnell zuviel gefüttert.
                      Dein Hund wiegt knapp 6 kg, dann braucht er z.Z. nach Swanies Broschüre 6 x 133 mg Calcium pro Tag, das sind ca. 800 mg Calcium.
                      Da würde ich es mal mit gewolften Hühnerhälsen versuchen, wenn du vor Knochen Angst hast. Hühnerhälse haben ca. 1400 - 1500 mg Calcium pro 100 Gramm, wenn du da täglich 50 Gramm füttern würdest, wäre dein Hund ausreichend versorgt - momentan jedenfalls!
                      Oder biete ihm Kalbsbrustbein an, die weichen, knorpeligen Enden! Da hatte mein Hund im Alter von 12 Wochen für 1 Stunde Beschäftigung, um einen 150 Gramm schweren Knochen klein zu kriegen und zu fressen!
                      Liebe Grüße von Petra mit Dan

                      Kommentar


                        #12
                        Also Barack war mit 6% total zufrieden und hat wöchentlich 1-2kg zugenommen...

                        musst halt gucken, wie er sich weiter verhält... erhöhen kann man ja jeder Zeit...

                        Kommentar


                          #13
                          Pansen + Innereien sollte er jetzt schon bekommen, ich würde einen reinen Pansentag einführen und dann ausschließlich Pansen füttern, kein Getreide, Obst oder Gemüse an dem Tag.
                          Innereien braucht der Hund, aber nur wenig - 1 Mahlzeit pro Woche reicht, da würde ich Leber geben. Du musst ausprobieren, ob er es roh verträgt, ansonsten kurz abkochen.

                          Zu den Kräutern: ich habe irgendwann mal den Tipp gelesen man könne reinen Tee (z. B. Kamillentee, Brennesseltee, .... ) im Reformhaus kaufen (also die, in denen wirklich nur 100% Kamille z. B. drin ist) und davon was drüber streuen. Was haltet ihr davon?
                          Ich weiß nicht, das würde ich nicht machen! Ich gebe meinem Hund die Algen und Kräuter aus dem DHN Laden von Swanie, außerdem frisst er sehr gerne frischen Löwenzahn!

                          Wie sieht es mit Salz aus? Muss ich davon was drüber geben (wenn ja: wie oft und wieviel) oder reicht der Salzgehalt, wenn er ab und zu Reis und co von uns bekommt, der ja auch mit Salz gekocht wurde)
                          Ich gebe 2-3 x pro Woche eine Brise Himalayasalz über sein Gemüse, wenn du gesalzten Reis o.ä. fütterst, dann reicht das

                          Benötigt der Kleine sonstige Zusätze gerade im Welpenalter? Wenn ja welche und wie oft?
                          Daran scheiden sich die Geister!
                          Ich fütter DHN Kräuter+Algen und DHN Hagebutten gemahlen im täglichen Wechsel.
                          Außerdem fütter ich täglich 1-2 Teelöffel Barföl aus dem DHN Laden oder ein Lachsöl, auch im Wechsel.
                          Grünlippmuschelextrakt fütter ich von Anfang an, die Hälfte der für erwachsene Hunde empfohlenen Menge

                          Ach noch was: Ca. einmal pro Woche lege ich einen Tag mit Trockenfutter (Platinum Chicken Puppy) ein, da der Kleine aus verschiedenen Gründen auf jeden Fall im Notfall Trockenfutter kennen und annehmen muss. Ich muss also immer wieder diese "Testtage" einlegen. Geht nicht anders. So lange er das verträgt (und das tut er) ist das doch ok
                          Wenn er es verträgt, ist es OK - mein Hund bekam von Teilbarf Durchfall, aber Teilbarf ist ja etwas anderes, als wenn man 1 Trockenfuttertag pro Woche einlegt!
                          Liebe Grüße von Petra mit Dan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X