Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wurmwidrige Ernährung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich gebe so 4 x die Woche einen Esslöffel Kokosflocken ins Futter. Dina wiegt 36 kg. Allerdings wenn die letzten Flocken auf sind, werd ich dann doch mal wieder das Kokosöl von Swanie nehmen, weil ich es wegen der Zecken mal ausprobieren will, also äußerlich (Zecken) und innerlich (Würmer).
    Liebe Grüsse
    Miri mit Dina

    Kommentar


      #32
      Zitat von bibre Beitrag anzeigen
      Breska (wird nicht gebarft) hat im letzten halben Jahr jetzt schon zweimal Würmer gehabt, sie frißt draußen leider auch jeden Mist (dies ist wörtlich zu nehmen).
      Meine fressen leider draussen auch jeden Mist (vorallem Kot ), werden gebarft und haben nie Würmer.
      Man sagt ein gesundes Immunsystem kommt mit Würmern klar bzw. lässt Würmer gar nicht gedeihen.
      Wir geben 1 Essl. / 30-40kg Hund 2 x tägl. kurweise über ca. 2 Wochen.
      grüessli

      patricia

      „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
      (Arthur Schopenhauer)

      Kommentar


        #33
        Zitat von Dinamaus Beitrag anzeigen
        Nee, so gut riechen tut es bestimmt nicht Mal sehen, vielleicht probier ich dieses Jahr mal das mit dem Kokosöl aus, wenn ihr da so gute Erfahrungen mit habt, ich hoffe, das klappt auch beim langharigen Berner
        Hallo Dinamaus
        bei uns klappt das auch einigemaßen beim langhaarigen Berner.
        Ganz ohne Zecken gings zwar im letzten Jahr nicht aber es waren nicht sehr viele.
        Liebe Grüße
        auch an den langhaarigen Berner
        Andrea

        Kommentar


          #34
          Senfkörner zum Darmputzen mache ich auch mal mit ins Futter..2x die Woche einen Teelöffel..Habe ja nur kleine Hunde 5-7 Kilo

          Kommentar


            #35
            Zitat von findus4 Beitrag anzeigen
            Hallo Dinamaus
            bei uns klappt das auch einigemaßen beim langhaarigen Berner.
            Ganz ohne Zecken gings zwar im letzten Jahr nicht aber es waren nicht sehr viele.
            Liebe Grüße
            auch an den langhaarigen Berner
            Andrea
            Danke für die Grüsse - liebe Grüsse zurück an deinen Bernerbär.
            Ich denke zu 100 % zeckenfrei gibst nicht, noch nicht mal mit
            den Chemie-Keulen. Ich hasse diese Viecher
            Liebe Grüsse
            Miri mit Dina

            Kommentar


              #36
              huhu
              also ich gebe auch Kokosfocken aus dem supermarkt bis jetzt war noch nie was.
              Habe ihm auch eine woche Propolis gegeben nach dem rezept von Swanie..
              die Bienen verwenden das zum schutz ihres Stammes damit keine parasiten eindringen.

              grüßßßleee
              Bully aus Berlin

              Kommentar


                #37
                Huhu,

                ich gebe die Kokosflocken (auch die zum Backen, andere müsste ich ja erst wieder sonstwo besorgen) kurweise, immer 1 Esslöffel am Tag bis eine Packung leer ist.

                Kokosöl gegen Zecken... Habe es nur kurz bei meinem Labbi ausprobieren können (er hatte recht langes Fell für einen Labbi) und es hat super gewirkt, trotz des vielen Schwimmens.
                Werde ich bei meinem Jungspund dieses Jahr auch einsetzen, eine Bernsteinkette ist bei ihm wohl sinnlos, die wäre schneller hin als man guggen könnte.
                ... gegen Würmer, nur wenn er welche hätte.

                Sonst gibt es eben auch geraspelte Möhren.

                Mein Labbi hatte in seinem Leben nur einmal Würmer, obwohl er ein angeschlagenes Immunsystem hatte. Habe regelmäßig Kotproben abgegeben, aber er hatte nie Würmer.
                Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                Kommentar


                  #38
                  Habe mal eine Frage zu dem Kokosöl. Nachdem ich gegoogelt habe bin ich nun unsicher, ob das Öl auch flüssig ist. Die Verpackungen sehen immer so aus, als ob es vom festen Bestandteil wäre. Ich stelle mir halt eine Flasche vor, aber die war bis jetzt nicht dabei.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von bibre Beitrag anzeigen
                    Habe mal eine Frage zu dem Kokosöl. Nachdem ich gegoogelt habe bin ich nun unsicher, ob das Öl auch flüssig ist. Die Verpackungen sehen immer so aus, als ob es vom festen Bestandteil wäre. Ich stelle mir halt eine Flasche vor, aber die war bis jetzt nicht dabei.
                    Kokosöl gibt es in der Regel in Gläsern. Es wird ca. ab 25 Grad flüssig. Darunter ist es fest.
                    Grüsse
                    Susanne mit Joel

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von joel! Beitrag anzeigen
                      Kokosöl gibt es in der Regel in Gläsern. Es wird ca. ab 25 Grad flüssig. Darunter ist es fest.
                      Danke für die Erklärung

                      Wieviel Kokosöl gebt ihr denn dann ins Futter und macht ihr für jede Gabe das Öl flüssig?

                      Kommentar


                        #41
                        wieviel Kokosöl muss ich denn im Fell verteilen damit es gegen Zecken wirkt? Ist dann nicht alles verklebt? Cody zieht diese Widerlinge regelrecht an, ich habe schon verschiedene Mittel (keine Chemie) probiert, aber nichts hilft. Es ist nur so, dass er sich viel draußen wälzt, wahrscheinlich ist er dann durch das Kokoöl paniert oder?????

                        LG Sonja

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Sonja,

                          ich habe immer ein wenig in die Hand gegeben und verrieben und bin dann damit über das Fell gegangen, Insgesamt vielleicht eine ca. haselnussgroße Menge für einen Cocker Spaniel.
                          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                          Kommentar


                            #43
                            Ins Futter gebe ich bei ca. 25kg nen Teelöffel. Gibt es aber nur kurweise oder wenn es akut ist. Gebe es einfach so, fest wie es aus dem Glas kommt.

                            Äußerlich angewendet eben je nach Hundegröße. Der Hund soll davon nicht speckig sein, sondern einfach nur danach duften . Dafür braucht man nicht viel.
                            Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                            Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                            Kommentar


                              #44
                              Danke Frieda , dann bestelle ich jetzt auch mal ein Glas.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X