Hallo zusammen!
Ich habe gesehen, es gibt hier in diesem Forum etliche (sehr laaange) Threads zum Thema Kalziumbedarf. Habe dort nur kurz überflogen und konnte nicht recht anknüpfen.
Seit den Zahlen des NRC 2006 geht man davon aus, daß die erwachsenen Hunde in etwa nur halb so viel Kalzium brauchen wie einst angenommen. Das wurde auch auf Welpen übertragen.
Jetzt bin ich nun auf Folgendes unter dem Link gestoßen:
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A...08.DE.pdf?LA=5
Zitat:
"Laut den neuesten NRC-Empfehlungen (2006) sollte der Kalziumgehalt
für Welpenfutter 3,0 g/1000 kcal umsetzbarer Energie
(ME) oder 0,5 g/kg KM/Tag betragen. Der vom NRC 2006
genannte Mindestbedarf an Kalzium beträgt für Welpen 2 g/1000
kcal oder 0,37 g/kg KM/Tag. Dies sollte eine adäquate Bedarfsdeckung
für Hunde aller Rassen und Größen darstellen."
(Seite 377)
Demnach läge der Bedarf an Kalzium für Welpen (!) nach NRC zwischen
370 mg und 500 mg /kg KM / Tag,
was widerrum den Zahlen von Meyer/Zentek für Welpen bis zum 5. Lebensmonat in etwa entspricht (je nach Alter und zu erwartendem Endgewicht). Im 5. und 6. Monat findet nach Meyer/Zentek für den Junghund dann eine Halbierung des Bedarfs statt (in etwa) und vom 7.-12. Monat geht es dann nochmals drastisch runter, um sich dann beim ausgewachsenen Hund bei etwa 80 mg Ca /kg KG einzupendeln.
Wenn man nun bedenkt, daß die angenommenen 50 mg Ca / kg KG den Mindestbedarf beim ausgewachsenen Hund darstellen und man mit einer Sicherheitsspanne von 30 mg Ca /kg KG beim ausgewachsenen Hund mit Sicherheit nichts verkehrt macht, frage ich mich: gab es wirklich NEUE Erkenntnisse im Kalziumbedarf im Jahr 2006 oder gibt/gab es nur falsche Interpretationen?
Was meint Ihr?
Ich habe gesehen, es gibt hier in diesem Forum etliche (sehr laaange) Threads zum Thema Kalziumbedarf. Habe dort nur kurz überflogen und konnte nicht recht anknüpfen.
Seit den Zahlen des NRC 2006 geht man davon aus, daß die erwachsenen Hunde in etwa nur halb so viel Kalzium brauchen wie einst angenommen. Das wurde auch auf Welpen übertragen.
Jetzt bin ich nun auf Folgendes unter dem Link gestoßen:
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A...08.DE.pdf?LA=5
Zitat:
"Laut den neuesten NRC-Empfehlungen (2006) sollte der Kalziumgehalt
für Welpenfutter 3,0 g/1000 kcal umsetzbarer Energie
(ME) oder 0,5 g/kg KM/Tag betragen. Der vom NRC 2006
genannte Mindestbedarf an Kalzium beträgt für Welpen 2 g/1000
kcal oder 0,37 g/kg KM/Tag. Dies sollte eine adäquate Bedarfsdeckung
für Hunde aller Rassen und Größen darstellen."
(Seite 377)
Demnach läge der Bedarf an Kalzium für Welpen (!) nach NRC zwischen
370 mg und 500 mg /kg KM / Tag,
was widerrum den Zahlen von Meyer/Zentek für Welpen bis zum 5. Lebensmonat in etwa entspricht (je nach Alter und zu erwartendem Endgewicht). Im 5. und 6. Monat findet nach Meyer/Zentek für den Junghund dann eine Halbierung des Bedarfs statt (in etwa) und vom 7.-12. Monat geht es dann nochmals drastisch runter, um sich dann beim ausgewachsenen Hund bei etwa 80 mg Ca /kg KG einzupendeln.
Wenn man nun bedenkt, daß die angenommenen 50 mg Ca / kg KG den Mindestbedarf beim ausgewachsenen Hund darstellen und man mit einer Sicherheitsspanne von 30 mg Ca /kg KG beim ausgewachsenen Hund mit Sicherheit nichts verkehrt macht, frage ich mich: gab es wirklich NEUE Erkenntnisse im Kalziumbedarf im Jahr 2006 oder gibt/gab es nur falsche Interpretationen?
Was meint Ihr?
Kommentar