Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorstellung und erster BARF-Plan mit Fragen :)
Einklappen
X
-
Barack
-
Kurzer Zwischenbericht... Diego bekommt nun seit 3 Tagen abends kein TroFu mehr sondern Rindermuskelfleisch. Es schmeckt ihm super - er hat mich heute morgen sogar irgendwie enttäuscht angeguckt, als das TroFu-Frühstück in den Napf kam.Er hat keinen Durchfall und auch keine Blähungen gehabt bisher.
Kann ich ihm morgen abend evtl. schon ein wenig Pansen mit unsers Fleisch mischen? Oder soll ich lieber noch ein paar Tage damit warten?Viele Grüße
Tanja & Diegomit dem unvergessenen Hunde-
Rocky im Herzen
Kommentar
-
Diego verschmäht grundsätzlich nichts. Und wenn er mal etwas nicht so toll findet, muss ich mich nur kurz neben den Napf stellen und ein paar Mal "Oh guck mal, wie lecker..." sagen oder das Futter selbst in die Hand nehmen und schon wird's gefressen.
Gut, dann gibts morgen schon mal etwas Pansen...
, Sabrina!
Viele Grüße
Tanja & Diegomit dem unvergessenen Hunde-
Rocky im Herzen
Kommentar
-
Wer weiß... ich habe auch gedacht, mein Hund lässt GAR nichts stehen (er gönnt auch anderen Hunden nichts) und dann hat er doch mal was verschmäht.
1 x Elchfleisch
1 x Rotwildfleisch
(danach habe ich aufgegeben ihm Wildfleisch anzubieten)
1 Mal pürierte Himbeeren
(die gibt's jetzt nur noch mit Quark)Liebe Grüße
Sabrina
Kommentar
-
Ach, was mir da noch einfällt... Wollt ich schon längst fragen, hatte es aber vergessen. Diego knabbert so 2-3 Mal die Woche einen getrockneten Putenhals. Wie ist das hier eigentlich mit dem Calcium? Ist in den getrockneten Hälsen auch so viel Ca wie in den frischen?Viele Grüße
Tanja & Diegomit dem unvergessenen Hunde-
Rocky im Herzen
Kommentar
-
getrocknet
Hi
ja, in den getrockneten Sachen bleibt das Calcium erhalten, sollte also etwas berücksichtig werden.GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar
-
Sorry, aber ich hab schon wieder eine Frage...
Zum Thema RFK: Wenn ich 20% RFK füttern will (in Diegos Fall also in der Woche ca. 900 g) und diese mit Hühnerhälsen und Kalbsbrustbein abdecken möchte, sprengt das allerdings Diegos Ca-Bedarf. Dieser liegt laut meiner Berechnung bei 2.184 mg/Tag (52 x 42 kg) und somit bei 15.288 mg/Woche.
Wenn ich nun 425 g HüHä (1.542 mg/100 g = 6.554 mg) und 300 g Kalbsbrustbein (2.900 mg/100 g = 8.700 mg) in der Woche füttere, habe ich den Tagesbedarf an Ca bereits abgedeckt, aber allerdings nur 725 g RFK gefüttert!?
Wie mache ich es richtig? Auf jeden Fall 900 g RFK füttern oder nur so viel, bis der Ca-Bedarf gedeckt ist. In o. a. Beispiel also nur 725 g? Und wenn ja, wo rechne ich dann die verbleibenden 175 g dazu?
Viele Grüße
Tanja & Diegomit dem unvergessenen Hunde-
Rocky im Herzen
Kommentar
-
Hallo Tanja,
ein erwachsener Hund hat einen Bedarf von 50 - 80 mg Ca/ kg KG und d.
Für Deinen Hund sind das dann 2100 - 3360 mg Ca/d oder 14700 - 23520 mg Ca/Woche.
Mit 425 g Hühä = 6375 mg Ca + 300 g Kalbsbrustbein = 9000 mg Ca, also insgesamt 15375 mg Ca/Woche liegst Du da eher noch am unteren Rand.
LG
Liesbeth
Kommentar
Kommentar