Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ich habe eben gelesen dass man einen RFK Anteil von 70-75% füttern soll???
Und dann 25-30% Fleisch..
Ist das nicht zuviel Knochen?
Ja, das ist zuviel Knochen bzw. Calcium. Es deckt sich auch nicht mit dem prozentualen Bestandteilen eines Beutetieres. Die wenigsten bestehen zu 70% aus Knochen
ja, es gibt diese Angabe. Allerdings ist RFK da nicht genau definiert.
Wenn man komplette Beutetiere füttert, dann kann man das auch zu 100% tun.
Also, es kommt immer darauf an, wieviel Fleisch an den Knochen ist.
Für "unsere" Definition von gemischten RFK wäre das viel zu viel und da passt es mit den angegebenen 15%
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
oh man mir wird das echt zu kompliziert...
wie habt ihr das denn gemacht? wie habt ihr euren weg gefunden?
ich glaube ich werde einfach doch so weiter füttern wie bisher und muss die 2h in kauf nehmen..
Ich habe ja dieses Mal auch menüs mitgekauft. Das sind 70% Rind und 30% Karotte...
Sollte ich da noch was mit rein mixen? Weil nur Karotte finde ich etwas dürftig.. Oder ist das 3-4mal die Woche ok? Wenn sie sonst noch anderes Gemüse bekommt?
Weg? Ich habe eigentlich keinen. Ich füttere meinen Hund und achte darauf, daß die Gesamtmenge stimmt und das Verhältnis der Komponenten untereinander hinkommt.
naja schon allein auf was man alles achten muss. und der zeitaufwand..
an fett hatte ich bis heute noch nicht gedacht. muss ich fett zu füttern wenn der hund nicht zu dünn ist?!
naja schon allein auf was man alles achten muss. und der zeitaufwand..
an fett hatte ich bis heute noch nicht gedacht. muss ich fett zu füttern wenn der hund nicht zu dünn ist?!
Hm, Zeitaufwand. Ich portioniere soweit das nötig einmal im Monat. Dann nehme ich abends nur aus dem Kühler, was es am nächsten Tag geben soll. Obst und Gemüse für den Hund schnippele ich mit, wenn ich Essen mache. Morgens kommt das in den Mixer und wird mit dem Rest auf zwei Mahlzeiten verteilt. Fertig. Zeit etwas für das portionieren. Der Rest läuft so nebenbei.
Fett ist nicht zum dickerwerden, sondern für die Energiezufihr. Wenn also das Fleisch weniger als 15 - 25 % Fett enthält muß das immer auf diese Menge zuführen. Fertig.
Zu beachten gibt es doch nur die Gesamtmenge, damit Hund sein Gewicht hat und die Aufteilung.
ich glaube das mit dem jeden Tag Obst und Gemüse machen versuch ich auch mal..
Nur wir haben nicht immer die Auswahl da die ich bis jetzt gegeben habe.. Wieviel unterschiedliches Obst und Gemüse gibst du denn am Tag?
das mit dem fett habe ich noch nicht verstanden wie du das meinst.. Was meinst du mit "muß das immer auf diese Menge zuführen" ?
Nur wir haben nicht immer die Auswahl da die ich bis jetzt gegeben habe.. Wieviel unterschiedliches Obst und Gemüse gibst du denn am Tag?
Das kommt darauf an. Bei Salat muß was leckeres für den Geschmack rein, sonst bleibt es stehen. Das Leckere kann auch das Obst sein oder ein Stück Möhre. Ansonsten was der Kühlschrank hergibt, aber ich mische nicht jeden Tag wer weiß viele Sorten. Wenn z. Bsp. Feldsalat im Angebot ist, gibt es den eine Woche lang. In der nächsten Woche was anderes. Abwechslung gibt es bei uns nicht unbedingt täglich, sondern über die Zeit und das reicht auch. Da kann es heute auch mal "nur" Salat mit Banane geben. Oder arme Hund muß Reste essen. Da ist noch ein Stück Zucchini, ein Stück Möhre, etwas Gurke. Das kommt dann alles in den Pott für den Hund. Bei Obst das gleiche.
Ich achte nur darauf, daß immer was da ist, das Hund darf und verträgt
Kommentar