Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BARF-ANFÄNGER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BARF-ANFÄNGER

    Hallo alle zusammen,
    ich möchte gerne mit dem Barfen abfangen,wer kann mir helfen?
    Ich muss dazu sagen das mein Hund Odin Struvitkritalle im Urin hat.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt

    Lg christin

    #2
    Hallo Christin,

    hast Du auch ein wenig konkretere Fragen?
    LG, Helma
    "Da es für die Gesundheit sehr förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." (Voltaire)

    Kommentar


      #3
      Ja wie genau fange ich jetzt an?
      Was sind meine ersten Schritte?

      Kommentar


        #4
        Hallo Christin,

        willst du deinen Hund komplett auf Barf umstellen? Als erstes müsstest du wissen, wie schwer dein Hund ist. Anhand des Gewichtes kannst du dann die Futtermenge berechnen. Zu Beginn geht man meist von 2% des Körpergewichtes aus. Eine gute Exel Datei zur Berechnung findest du auf der hp von mashanga burhani...einfach bei tante G*** eingeben. Die Berechnung dort orientiert sich an den Vorgaben von Swanie Simons. Wenn du weitere Informationen brauchst, empfiehlt sich hier auch die Board Suche... oder die Broschüren von Swanie...
        liebe Grüße von Kerstin

        Kommentar


          #5
          Zitat von chris85 Beitrag anzeigen
          Ja wie genau fange ich jetzt an?
          Was sind meine ersten Schritte?
          Die im anderen Thread verlinkte Broschuere bestellen und lesen

          LG Kay
          Liebe Grüße
          Kay

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich würde dir auch raten, erstmal die Broschüre zu lesen, dann weißt du, um was es geht.

            Hat dein Hund schon mal rohes Fleisch bekommen? Mag er es?
            Kaufe doch einfach mal etwas Rinderhack und probiere es aus.

            Wenn du umstellen möchtest, würde ich beim großen Hund auch von 2% des Körpergewichtes ausgehen. Dann hast du die Tagesmenge, die sich eigentlich auf 80% tierisches und 20% pflanzliches aufteilt.
            Da dein Hund ja Probleme mit Struvitsteinen hat, würde ich erstmal nur die 80% tierisches nehmen und auf 2 Mahlzeiten aufteilen.
            Im Prinzip ists bei den Struvitsteinen sogar besser, nur 1 mal am Tag zu füttern, aber das fände ich jetzt für die Umstellung too much für den Körper.
            Fang halt mit 1 Sorte Fleisch an, an das du jetzt gut rankommst (kein Schwein!!!), z.B. Rinderhack und gebe ihm das morgens und abends und schau, wie er das verträgt. Du kannst dann auch statt Rinderhack gewolftes Muskelfleisch in den entsprechenden Internetshops kaufen.
            Wenn das 1 Woche gut ist, kannst du anfangen, etwas Rinderleber zu kaufen und langsam untermischen. Innereien sollten 15% des tierischen Anteils ausmachen, Leber max. 5%.
            In Woche 3 kannst du dann Pansen mit reinnehmen, ca 20% des tierischen Anteils.
            Dann musst du dir langsam Gedanken um die Calciumversorgung machen. Möchtest du Knochen füttern? Dann würde ich dann mit gewolften Hühnerhälsen weitermachen. Knochen sollten 15% des tierschen Anteils ausmachen. Langsam rantasten. Gibt man nur Hühnerknochen, kommt man damit nicht so ganz hin, dann braucht man sicherlich 20%.


            Also, du musst wissen, was er wiegt, davon 2% nehmen und davon 80% Fleisch füttern und das auf 2 Mahlzeiten aufteilen.

            Ziel ist es dann dass diese 80% so aussehen:

            50% davon sollen Muskelfleisch sein
            20% Pansen und Blättermagen
            15% Innereien (Leber, Niere, Milz, etwas Lunge)
            15% gemischte rohe fleischige Kochen (gut für den Anfang Hühnerhälse, Hühnerflügel, Kalbsbrustbein, evtl. Putenhals)


            Ich würde halt gucken, wie er so nur mir Fleisch, ohne Gemüse, auskommt. Wenn die Blasensteine weg sind und der Urin immer in Ordnung, kannst du dann 20% der Gesamtmenge an Gemüse, Wildkräutern, Obst geben.

            Wichtig ist ein gutes Öl (Lachsöl, bzw. fischöl, Leinöl, Hanföl) und 1 oder 2 Eier in der Woche sind auch wertvoll.

            Einen kleinen Teil des Fleisches kann man auch mal durch eine Portion Hüttenkäse, Quark, Joghurt, Kefir etc. ersetzen, wenn der Hund das verträgt.

            Und, ganz wichtig ist, dass das Muskelfleisch gut durchwachsen ist (einen Fettgehalt von 15-25% aufweist), denn daraus zieht der Hund seine Energie.
            Meist ist das Fleisch in den Shops zu mager und man muss selber Fett zuführen.


            Ich glaube, das war es im Groben für den Anfang.
            LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

            Kommentar


              #7
              Huhu,

              wie die anderen schon schreiben... Barf-Broschüre bestellen, Forum durchforsten, auch gern diese Tabelle (http://mashanga-burhani.blogspot.com...barf-plan.html) herunterladen (Wie immer dafür ).
              Und dann einen Plan erstellen. Fleisch bestellen und einfach anfangen.
              Dann macht es Sinn weitere Fragen hier zu stellen.
              Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
              Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

              Kommentar


                #8
                danke :o) .. die tabelle ist ja super klasse.. hätte ich die rechnerei mir echt ersparen können die letzten tage.. aber kein problem.. ich finde die super da diese tabelle auch den calciumbedarf berechnet.. und gerade wenn ich anfange ja noch keine knochen füttern soll.. und so sehen kann wie ich den bedarf decken kann mit welchen möglichkeiten..

                vielen vielen dank.. für diese hilfe.. ihr seid super!!

                wenn man anfängt in der 1. woche.. bei einem ausgewachsenen gesunden hund mit normalgewicht.. soll man nur eine sorte fleich wie beispiel gemischtes rindermuskelfleisch geben.. durchgehen.. ohne pansen oder innereien und allen empfehlungen .. hab ich das richtig verstanden? vllt. sogar in der 1. woche das teure rinderhack holen um zu sehen obs der hund über verträgt.. bevor man sich fleisch bestellt?? wäre das richtig?
                und dann von woche zu woche dem ernährungsplan angenähert.. ?

                Kommentar


                  #9
                  Huhu,

                  kommt darauf an, wie dein Hund ansonsten von der Verdauung ist.
                  Meine beiden Hunde habe ich jeweils langsam an die Rohfütterung ran gefürht, weil sie beide etwas empfindlich waren/sind.
                  Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                  Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                  Kommentar


                    #10
                    von der verdauung kann ich wenig sagen..soviele experimente haben wir noch nicht hinter uns.. ausser dass er dazu neigt viel zu pupsen wenn die ernährung nicht passt.. wir hatten damals die futterempfehlung weitergeführt als wir ihn mit 12 wochen bekamen.. hatte aber als seine ration leer war ( RC ) ein anderes genommen dass genauso wie RC sein sollte aber besser.. aber das war die katastrophe.. er pupste 24 std am stück.. zuhause war es nur noch mit gasmaske auszuhalten..

                    auch heute noch merke ich, wenn er das eine oder andere mal ausserhalb gefutter hatte was ihm nicht bekommt pupst er wie ein weltmeister..

                    ich würde ihn als normal bis leicht empfindlich einstufen..

                    Kommentar


                      #11
                      Unter den Voraussetzungen würde ich auf jeden Fall langsam umstellen. Erstmal Rinderhack, dann etwas Gemüse und so weiter...
                      Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                      Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                      Kommentar


                        #12
                        du meinst eine woche nur rinderhack.. ohne gemüse? oder nur eine sorte gemüse? oder sollte man die 2. mahlzeit vllt. das trofu weiter geben.. ich hab angst dass ihm das zu einseitig ist.. oder braucht man da keine bedenken haben?

                        Kommentar


                          #13
                          Trofu würde ich nicht mehr weiter geben.
                          Ein erwachsener, gesunder Hund hat kein Problem damit, wenn es mal ein paar Tage nur eine einseitige Ernährung gibt.
                          Wie lange du jeweils gibst würde ich davon abhänging machne, wie er es verträgt.

                          Meinen Hund habe ich, weil er schlimme Verdauungsprobleme hatte noch viel langsamer ran geführt und erstmal Möhrensuppe gefüttert, dann langsam gekochtes Hack und dann roh, dann nur noch Hack, dann Gemüsepampe (nur mit Möhren und Zucchini) und als das gut geklappt hat gab es Innereien dazu.
                          Knochen gab es erst nach ca. einem Monat.
                          Aber wie gesagt, mein Hund war ja auch angeschlagen.
                          Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                          Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von dalji Beitrag anzeigen
                            ich hab angst dass ihm das zu einseitig ist.. oder braucht man da keine bedenken haben?
                            Ist es nicht. Er soll ja so nicht sein Leben lang gefüttert werden, sondern nur umgestellt werden und entgegen aller Behauptungen bekommt Hund keinen Mangel, nur weil er mal 2 Wochen etwas eingeschränkt gefüttert wird.

                            TroFu dazu, wenn auch in getrennten Mahlzeiten finde ich da viel bedenklicher. Das kann bei einem empfindlichen Hund wesentlich eher zu Problemen mit der Verdauung führen.

                            Kommentar


                              #15
                              das ist für mich ja erstmal nen klasse fahrplan.. denke dabei hab ich ein gutes gefühl.. sollte dem rinderhack noch irgendwas zugeführt werden.. öle, calcium und co? oder tatsächlich reine rinderhack ohne wat dabei..

                              auf sein gesicht bin ja dann mal gespannt...

                              leider muss ich erstmal den sack trofu weitgehenst leer bekommen..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X