Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kräuter Mixen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kräuter Mixen

    Hallo... Bevor ich hier drauf los Frage, möchte ich mich erstmal vorstellen (hab leider keine Vorstellungsecke oder ähnliches gefunden)

    Also meine Name ist Lena und momentan bin ich dabei meine Hündin (hollandse herder, 3J. alt) auf Barf umzustellen bzw mich erstmal einzulesen =).


    Und nun zu meiner Frage:

    Ich hab hier einiges an Kräuter da...

    - Löwenzahn mit Wurzeln
    -Ginsengwurzeln (chin.)
    -Hagebuttenschalen
    -Borretschkraut
    -Brennnesselblätter
    -Mariendistelkraut
    -Passionsblume
    -Baldrian
    -Katzenkralle

    Kann ich davon etwas zusammen mischen? Also z.b den Bedarf auf 4Wochen ausrechnen (damit ich es ihr kurmäßig geben kann) und dann zusammen mischen?

    Oder gibt es etwas davon was ich auf keinen Fall zusammenmixen darf?



    Lg Lena
    Liebe Grüße
    Lena & Chanel

    #2
    Hallo Lena,

    herzlich Willkommen im Forum

    Ist dein Hund krank, so dass er bestimmte Kräuter zur Unterstützung braucht?
    Ansonsten finde ich in deiner Liste einiges an "Medizin", was ich nicht auf blauen Dunst hin, an einen gesunden Hund verfüttern würde, schon gar nicht dauerhaft.
    LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

    Kommentar


      #3
      Welche sind das denn? Die lass ich dann weg =)

      ja ihr letztes Blutbild war nicht grade gut (leber etc)
      Liebe Grüße
      Lena & Chanel

      Kommentar


        #4
        Stell doch mal das Blutbild ein. Dann kann man es besser beurteilen.



        Liebe Grüße


        BIRKE
        Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
        mit Finchen und Amber

        Kommentar


          #5
          Es sind alles Heilkräuter.
          Hast du die BARF-Senior Broschüre? Da sind einige Kräuter gut beschrieben.
          Bzw. auch hier http://www.barfers.de/kraeuter_portr...uer_hunde.html

          Es gibt bestimmte Kräuter, die man durchaus gezielt bei bestimmten Krankheistbildern einsetzt u.U. auch dauerhaft füttert (z.B. Katzenkralle bei Krebserkrankungen), aber oft werden die Kräuter nur kurweise angewendet (Hagebutte zur Steigerung des Immunsystems im Frühjahr und im Herbst).

          Insofern musst du wirklich schauen, was dein Hund wirklich braucht.... und nicht "viel hilft viel".


          Welche Blutwerte waren nicht in Ordnung? Wird da etwas behandelt? Hat man die Ursache herausgefunden?
          Dann würde es schon Sinn machen, die Organe gezielt zu unterstützen....
          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

          Kommentar


            #6
            Hallo... Das blutbild is momentan noch bei der Tierheilpraktikerin. Vllt schaffe ich es, das ganze die Woche noch einzustellen.

            -nein, hab nur die zwei anderen broschüren

            ...aber oft werden die Kräuter nur kurweise angewendet (Hagebutte zur Steigerung des Immunsystems im Frühjahr und im Herbst).
            Gibt es dazu irgendwo was hilfreiches zum einlesen?

            Mit Medi´s wird da nichts behandelt (das möchte ich vorerst nicht)
            ich weiß auf jeden Fall das es die Leber war und irgendwas mit der schilddrüse.

            (sorry nicht grade hilfreich, aber mehr hab ich grad nicht im kopf)
            Liebe Grüße
            Lena & Chanel

            Kommentar


              #7
              Wenn die Schilddrüse wirklich eine Unterfunktion hat, dann müsstest du schon die Hormone sustituieren. Aber das kann man erst sagen, wenn man alle Werte gesehen hat.

              Auch eine Leberinsuffizienz müsste z.B. auch durch bestimmte Diätmaßnahmen unterstützt werden.

              Aber ohne die entsprechenden Werte kann man halt nichts sagen.


              Zu den Kräutern: schau mal in den Link, den ich dir oben gegeben habe.
              Oder google mal nach den unterschiedlichen Kräutern.
              Die THP kann dir vielleicht auch weiterhelfen, bzw. vielleicht ein Kräuterhandbuch empfehlen.
              LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

              Kommentar


                #8
                Also ich sollte mariendistel & Löwenzahn (wegen der leber geben), dann noch Renal-Phyt,Propolis und Almazyme & Vitamin B Komplex.

                Also kann ich die anderen weg lassen und nur nach bedarf geben.
                Liebe Grüße
                Lena & Chanel

                Kommentar

                Lädt...
                X