Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fast-Food-Junky

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fast-Food-Junky

    Hat jemand eine Idee??!!
    Seit Sunka krank war haben wir ein Problem mit dem Futter!
    Zuerst wollte er kein rohes Fleisch mehr,also habe ich kurz angekocht oder angebraten,das wollte er dann auch nicht mehr!Also wieder Versuch Rohfütterung...Hätte er den Arm hochbekommen hät er mir wohl den Stinkefinger gezeigt.
    Also habe ich teueres Nassfertigfutter gekauft -OHNE ERFOLG-
    Also das Selbe mit Trockenfutter -ebenso-

    jetzt habe ich ein Nassfutter einer grossen Kette - billig im Verhältnis zu den anderen.

    Sunka frisst wie gestört, ich weiss liegt wohl an den Geschmacksverstärkern.
    Wie bekomme ich dieses heißgeliebte Stinktier wieder zum gesunden Futter?
    Waltraud mit Sunka
    und Ringo
    und Filou

    #2
    Ach ja und der kleine Stinker Ringo macht aus Sympathie die ganzen Aktionen von Sunka mit.<br /> Da frage ich mich dann was die Zwei miteinander bereden wenn wir mal nicht da sind
    Waltraud mit Sunka
    und Ringo
    und Filou

    Kommentar


      #3
      Wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind:

      Es ist noch keiner vor dem vollen Napf verhungert. Wer nicht will, der hat schon und weg ist das Futter. Ersatz gibbet nich.

      Selbst der Kater, der sich dann bei Nachbars gütlich hielt, hat irgendwann kapituliert, als es einfach nix "besseres" gab.

      Kommentar


        #4
        Seit Sunka krank war haben wir ein Problem mit dem Futter!
        Was genau hatte der Hund denn? Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bringen das ja schon mal mit sich. Und ich würde es mir nicht in jedem Fall leicht machen und sagen: Friss, oder stirb.

        Gruß
        Claudia

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Er hatte Babesiose und Anaplasmose. Wurde über 3 Wochen mit 2X250mg Ronaxan täglich und 2x Carbesia-Spritzen behandelt. Hat in der Zeit fast 5 Kg abgenommen (23,5 kg auf 19,2 kg) und ich bin froh,wenn er wieder ein bisschen zulegt!
          Deshalb fällt es mir auch schwer ihn hungern zu lassen.
          Waltraud mit Sunka
          und Ringo
          und Filou

          Kommentar


            #6
            Der Hund sollte auf gar keinen Fall weiter hungern. Nun geht aus Deinem Bericht nicht hervor, wie lange die Behandlung her ist.

            Das die Arzneien auf Grund ihrer z.T. hochgradigen Toxizität die Magen- und Darmschleimhäute zerstören, hat Dir der TA ja vielleicht noch gesagt. Wie man allerdings mit den Nebenwirkungen fertig wird, sagt einem meist keiner mehr. Das was Dein Hund zeigt, sind Anzeichen für Schleimhaut-schädigungen. Ich würde an Deiner Stelle gaaaanz gemach füttern und zwar unbedingt! Schleimhaut schonend und möglichst 3-4 mal tägl. in kleinen Portionen, um weder Magen noch Darm zu überlasten. Und hier musst Du echt z.T. Geduld haben, das geht oft nicht so schnell.

            Daumen drückenden Gruß
            Claudia

            Kommentar


              #7
              Hallo Claudia,
              Ronaxan hatten wir 12 Tage, dann ging es nicht mehr und er hat noch 9 Tage Doxy-Monohydrat geschluckt. Auf Ronaxan hat er dann gekötzelt.Bekam vorher zwar Magenschutz und die Medis gut verpackt, aber das Ganze muss ja auch im Magen aufgelöst werden. Fertig mit den Medis sind wir seit 10 Tagen.
              Ich denke auch, dass ich langsam machen muss, und von einiger Zeit Fertigfutter wird er wohl auch nicht wirklich noch krank (hoffe ich)
              Waltraud mit Sunka
              und Ringo
              und Filou

              Kommentar


                #8
                Das Nass-Fertigfutter ist bestimmt nicht super, aber besser als Trofu allemal, zumindest mit der Vorgeschichte.

                Versuch ihn ruhig langsam wieder an das "gute" Futter zu bekommen und gib dann sowas wie Slippery Elm oder Retterspitz (das wirkt übrigens oft richtig gut) übers Futter. Und was Magenberuhigendes z.B. Fenchel kann sicher auch nicht schaden.

                Ihr macht das schon.

                Gruß
                Claudia

                Kommentar


                  #9
                  Versuch doch sonst mal unter das Rohfutter ein bißchen von dem Nassfutter zu mischen. Dann "schmeckt" es nach dem leckeren Nassfutter. Die Menge des Nassfutters unter dem Rohfutter würde ich dann nach und nach reduzieren.
                  Viel Erfolg
                  Liebe Grüße von Linus&Murphy

                  Kommentar


                    #10
                    Würd auch versuchen Fleisch mit dem Nassfutter zu mischen,oder was anderes leckeres!

                    Wie ist den mit Pansen/Blättermagen? Geht doch eigendlich bei jedem Hund!
                    LG Manuela,Connor, Shadow

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist eine SUPERidee, werde ich morgen sofort probieren:
                      Klasse ja dann müsste es ihm ja schmecken,werde Euch berichten
                      Waltraud mit Sunka
                      und Ringo
                      und Filou

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X