Schon klar. Dass diese Hunde, von denen du schreibst, gesund alt geworden sind, liegt IMHO aber nicht daran, dass sie mangelernährt worden sind, sondern an dem, was ich oben schon schrieb. Möchte mich jetzt ungern wiederholen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
4 Wochen fleischfrei, geht das?
Einklappen
X
-
Gast
-
Zitat von mydame Beitrag anzeigenich wundere mich was dass für Wirkung hat und wie die Hunde danach wirken...
Wie meinst du das?LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Kommentar
-
Die Hunde auf dem Hof meiner Bekannten wurden jährlich geimpft (anfangs Mehrfach und später zumindest gegen Tollwut) und der Tierarzt, der regelmäßig in den Stall kam, hat hin und wieder auch Wurmkuren für die Hunde mitgebracht. Hier sehe ich jetzt nicht wirklich einen riesen Unterschied zu dem, wie andere Hunde gehalten werden.»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Kommentar
-
Hallo!
Wir können also feststellen, dass es Hunde gibt, die ohne großartige Fleischmengen ein langes gesundes Leben führten. Es gibt Hunde, die mit Trockenfutter seeehr alt wurden- und das womöglich auch noch wenn sie nach tierärztlichem Gutdünken jährlich geimpft und entwurmt wurden. Dann gibt es Hunde, denen eine Ernährung mit rohem Fleisch einen ungemein hohen Gewinn an Gesundheit und Lebensqualität brachte.
Hier ist ein Hund, der inkontinent war, es dann aber mit fleischfreier, selbst zubereiteter Nahrung und Globuli (ich will das zugegebenerweise aber auch nich Homöopathie nennen) geschafft hat alles bei sich zu behalten.
Was spricht denn dagegen, diesen Hund nun erstmal vier Wochen fleischfrei zu ernähren (so das Tier es denn verträgt) und dann evtl Fleisch zuzufüttern?
In vier Wochen können bei einem an sich gesunden Hund kaum gravierende Mangelerscheinungen entstehen.
Für mich wäre es auch das Ziel, das Tier dann irgendwann roh zu ernähren, mit Fleisch, weil es für mich einfach die natürlichste Art der Ernährung für einen Hund ist, aber wenn es fleischfrei nunmal besser geht... So what!Liebe Grüße, Malin
I love asking kids what they want to be when they grow up, because I´m still looking for ideas!
Kommentar
-
So viele Antworten! Ich wollte eigentlich gar nicht so eine riesige Diskussion hier auslösen, aber ich find es klasse daß sich so viele User Gedanken machen. Daß das sowohl in die eine als auch in die andere Richtung geht ist ja nur verständlich, gerade in einem Forum das sich *Gesunde Hunde Forum* nennt.
Nun mal ein Update der letzten Tage. Am Montag hatte ich ja geschrieben daß Shari wieder sehr viel getröpfelt hat. Ich hab ihr dann wieder 4x anstelle von 3x die Globuli gegeben. Zudem habe ich ihr das *besagte* Futter gegeben.
Dienstag und Mittwoch war alles gut, auch nachts. Heute allerdings hat sie wieder angefangen zu tröpfeln, aber nur heute morgen, ab heute nachmittag war nichts mehr. Hab schon überlegt aber kann keinerlei Zusammenhang erkennen (mehr oder weniger Bewegung, Wetter etc.)
Ich habe ja auch zu Anfang geschrieben daß Shari recht viel getrunken hat (gute 7 Wochen lang), das war ja punktum an dem Tag vorbei seit sie die Globuli bekommt. Daß sie immer wieder *undichte* Tage hat - keine Ahnung, da kann ich mir irgendwie keinen Reim drauf machen.
Das selbstgekochte Futter schmeckt und bekommt Shari sehr gut. Kartoffeln oder Reis, 20%tigen Quark, Lein- und Lachsöl, gedünstete Möhren/Zucchini. So ganz falsch kann die THP nicht liegen, sie war zumindest die erste durch die es eine Verbesserung gab, auch wenn wir noch nicht am Ziel sind.
LG Elke
Kommentar
-
Zitat von Anne410 Beitrag anzeigenWie meinst du das?
Kommentar
-
Zitat von Elke65 Beitrag anzeigenSo, nach knapp einer Woche habe ich mit der *Diät* aufgehört. Ich weiß daß die meisten hier nichts von TroFu halten, aber Shari bekommt nun erstmal wieder das Futter das sie vorher bekommen hat.
LG ElkeViele Grüße, Carolin
Kommentar
-
Das Futter verträgt sie sehr gut. Sie bekommt verschiedene Sorten von Wolfsblut und kommt damit gut zurecht. Eine Überlegung wäre noch ihr TroFu zu geben das ohne Zusatzstoffe hergestellt wird, also keine künstlichen Vitamine, Mineralstoffe etc., hab da auch schon eins im Auge.
Anne, ganz ehrlich, ich glaub nicht daß die Fütterung überhaupt mit der Inkontinenz was zu tun hat. Da die Schamanin (oder auch THP) Shari so gut geholfen hat bzgl. der erhöhten Trinkmenge, und das von einem auf den anderen Tag, bin ich dann auch auf ihre Empfehlung mit dem fleischfreien selbstgekochtem Futter eingegangen.
Da Shari aber letzte Woche manchmal regelrecht *ausgelaufen* ist habe ich dann noch mehr gezweifelt (Zweifel waren ja von Anfang an da). Also, jetzt bekommt sie wieder ihr TroFu. Seit Freitag ist sie übrigens *dicht*, tagsüber genauso wie nachts. Wäre so schön wenn es so bleiben würde!!!
LG Elke
Kommentar
-
An das Canis 2000 hatte ich auch schon gedacht, allerdings verträgt Shari auch kein kaltgepresstes Futter. Es ist auch vom Volumen her so wenig was man da füttert, da hab ich dann wieder ein Problem mit!
Ich finde das Thetis nicht schlecht, die Deklaration des Futters soll in Kürze auch offener gestaltet werden, hatte schon dort angerufen.
LG Elke
Kommentar
Kommentar