Hallo,
lese schon seit einiger Zeit hier mit und finde immer wieder Tipps und Anregungen ...
Zur Zeit bin ich aber etwas ratlos und hoffe auf eine"Erleuchtung".
Unser Collie-Mädchen ist jetzt 7 Monate und stammt aus dem Tierheim.
Sie war ca.12 Wochen als wir sie bekommen haben und wurde abgemagert
und verwurmt mit 4 Geschwistern im Tierheim aufgenommen. Deshalb leider
keine Info's über die Eltern oder die Ernährung als Welpe.
Durch einen super-netten Kontakt zu der Pflegestelle des Tierheims
sind wir auf's barfen gekommen, von dem ich vorher noch nie gehört hatte.
Hat auch alles super geklappt mit Rindermix und
Hühnerhälsen ect. ABER jetzt frißt das Fräulein einfach nix mehr, was ich
ihr auch anbiete. Blättermagen und Leber geht gar nicht - ok ! Aber jetzt
guckt sie auch den Rindermix nicht mehr an egal mit was gemischt ...
Steht das Futter einen Tag rum und Hund fühlt sich unbeobachtet
ist der Napf auf einmal leer ... Hunger oder die Erkenntnis: es gibt nix
anderes ... ? Man weiß es leider nicht.
Eine neue Vorliebe hat sie dafür für sich entdeckt: Rind-Fleischknochen.
Die könnte sie quasi immer fressen - was natürlich nicht geht - klar !
Hund wir sicherlich nicht vor der vollen Schüssel verhungern, aber Spaß
macht das so auch nicht ... Jetzt kommen schon die ersten schöttischen
Witze, von denen die mich bezüglich des barfens ohnehin schon belächelt
haben "na, dann gib dem Hund endlich mal was richtiges zu fressen ...!"
und das nervt ...
Heute meinte jemand, ob sie wohl Würmer hätte, denn dann würde ihre
Katze nicht mehr fressen. Ist das bei Hunden auch so ? Ich hätte jetzt
vermutet, dass die dann mehr fressen weil es nicht mehr ausreichend
verwertet wird, aber ich lasse mich gerne aufklären ... !
Ich dachte auch schon an Frühlingsgefühle, Fellwechsel und
Wetterumschwung, aber konnte auch dazu nichts finden ...
Ich würde mich über eine paar schmackhafte Tipps für unser Mädel
freuen, damit ihr das Futter wieder schmeckt
Schöne Grüße
Finja's Family
lese schon seit einiger Zeit hier mit und finde immer wieder Tipps und Anregungen ...
Zur Zeit bin ich aber etwas ratlos und hoffe auf eine"Erleuchtung".
Unser Collie-Mädchen ist jetzt 7 Monate und stammt aus dem Tierheim.
Sie war ca.12 Wochen als wir sie bekommen haben und wurde abgemagert
und verwurmt mit 4 Geschwistern im Tierheim aufgenommen. Deshalb leider
keine Info's über die Eltern oder die Ernährung als Welpe.
Durch einen super-netten Kontakt zu der Pflegestelle des Tierheims
sind wir auf's barfen gekommen, von dem ich vorher noch nie gehört hatte.
Hat auch alles super geklappt mit Rindermix und
Hühnerhälsen ect. ABER jetzt frißt das Fräulein einfach nix mehr, was ich
ihr auch anbiete. Blättermagen und Leber geht gar nicht - ok ! Aber jetzt
guckt sie auch den Rindermix nicht mehr an egal mit was gemischt ...
Steht das Futter einen Tag rum und Hund fühlt sich unbeobachtet
ist der Napf auf einmal leer ... Hunger oder die Erkenntnis: es gibt nix
anderes ... ? Man weiß es leider nicht.
Eine neue Vorliebe hat sie dafür für sich entdeckt: Rind-Fleischknochen.
Die könnte sie quasi immer fressen - was natürlich nicht geht - klar !
Hund wir sicherlich nicht vor der vollen Schüssel verhungern, aber Spaß
macht das so auch nicht ... Jetzt kommen schon die ersten schöttischen
Witze, von denen die mich bezüglich des barfens ohnehin schon belächelt
haben "na, dann gib dem Hund endlich mal was richtiges zu fressen ...!"
und das nervt ...
Heute meinte jemand, ob sie wohl Würmer hätte, denn dann würde ihre
Katze nicht mehr fressen. Ist das bei Hunden auch so ? Ich hätte jetzt
vermutet, dass die dann mehr fressen weil es nicht mehr ausreichend
verwertet wird, aber ich lasse mich gerne aufklären ... !
Ich dachte auch schon an Frühlingsgefühle, Fellwechsel und
Wetterumschwung, aber konnte auch dazu nichts finden ...
Ich würde mich über eine paar schmackhafte Tipps für unser Mädel
freuen, damit ihr das Futter wieder schmeckt
Schöne Grüße
Finja's Family
Kommentar