Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Ja, du kannst Kartoffeln füttern, da sie dein Hund verträgt und nein, Kartoffeln sind kein Getreide... aber ist ja egal, weil sie trotzdem KHs enthalten...
Hallo,
ganz viele Hunde machen eine Ausschluss-Diät mit Pferd und Kartoffeln. Und die meisten TÄ empfehlen 1/3 Fleisch und dazu 2/3 Kartoffeln. Viele füttern das über Monate weil der Hund einfach nix anderes verträgt.
Also keine Bange, ich hätte weniger Bedenken den Kartoffelanteil in die Höhe zu schrauben als den Gemüseanteil.
LG
Regina
Liebe Grüße von Regina mit Pico. Kara, Suc und Lili für immer im Herzen.
Hehe ganz genau genommen zählt der Kartoffelanteil ja zum GEMÜSEanteil
Wenn bei uns Menschen Kartoffeln übrig bleiben gibts die immer mit unters Fleisch gemixt!
Liebe Grüße
Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)
Wenn man nun andere Getreidesorten nimmt wie Hirse oder Haferflocken: wie errechne ich dann die Menge? Gehe ich vom Trockengewicht aus oder nehme ich z.B. 400 g Wasser, lasse entsprechend viele Haferflocken drin quellen und rechne das dann als 400g Getreide?
Viele Grüße von Annika mit Bully Nero+ Peachi "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen"
Wenn man nun andere Getreidesorten nimmt wie Hirse oder Haferflocken: wie errechne ich dann die Menge? Gehe ich vom Trockengewicht aus oder nehme ich z.B. 400 g Wasser, lasse entsprechend viele Haferflocken drin quellen und rechne das dann als 400g Getreide?
Ich tendiere dazu, bei BARF Rationen von bereits eingeweichtem/gekochtem Getreide auszugehen. Das Fleisch wird ja auch inkl. Wasser betrachtet. Sonst hat man so einen recht großen Getreide-Anteil und das halte ich für nachteilig für einen Hund.
Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Wenn man nun andere Getreidesorten nimmt wie Hirse oder Haferflocken: wie errechne ich dann die Menge? Gehe ich vom Trockengewicht aus oder nehme ich z.B. 400 g Wasser, lasse entsprechend viele Haferflocken drin quellen und rechne das dann als 400g Getreide?
Ich rechne mit dem Nassgewicht.
Die Futtermenge besteht z. B. aus 1/3 Flocken und 2/3 Wasser (195 g Futter besteht aus 65 g Flocken und 130 g Wasser = 70 % Feuchtigkeit).
Auch wenn es mal Gemüseflocken gibt, werden diese natürlich nach dem Nassgewicht berechnet.
Ich tendiere dazu, bei BARF Rationen von bereits eingeweichtem/gekochtem Getreide auszugehen. Das Fleisch wird ja auch inkl. Wasser betrachtet. Sonst hat man so einen recht großen Getreide-Anteil und das halte ich für nachteilig für einen Hund.
also ich gehe immer von dem Trockengewicht aus. Aber das stimmt, am Ende kommt eine ziemlich große Menge dabei raus je nach dem wie viel Wasser ich verwendet habe. In wie weit ist das nachteilig für den Hund?
also ich gehe immer von dem Trockengewicht aus. Aber das stimmt, am Ende kommt eine ziemlich große Menge dabei raus je nach dem wie viel Wasser ich verwendet habe. In wie weit ist das nachteilig für den Hund?
Naja, Getreide ist kein natürliches Futtermittel für Hunde. Es enthält minderwertige Proteine, die den Körper belasen können und ein Zuviel kann die Bauchspeicheldrüse schädigen.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Naja, Getreide ist kein natürliches Futtermittel für Hunde. Es enthält minderwertige Proteine, die den Körper belasen können und ein Zuviel kann die Bauchspeicheldrüse schädigen.
hmm also ich füttere meiner 15kg Hündin 3x pro Woche 40g trockengewicht Hirse und meinen kleinen Kampfzwergen ( 2,6 kg) 3x pro Woche 10-20g Trockengewicht Hirse.
Würdet ihr das auch schon als zu viel bezeichnen?
Ich muss dazu sagen dass ich Getreide durchaus sinnvoll finde vor allem nachdem meine kleine Maus durch das Getreide endlich ihr Gewicht hält.
Naja, Getreide ist kein natürliches Futtermittel für Hunde. Es enthält minderwertige Proteine, die den Körper belasen können und ein Zuviel kann die Bauchspeicheldrüse schädigen.
getreide enthält keineswegs minderwertige proteine! pflanzliches eiweiß hat eine geringere wertigkeit -sprich bioverfügbarkeit - als tierisches eiweiß. deswegen sind pflanzliche proteine aber noch lange nicht "minderwertig", zumal unsere hunde vermutlich eher selten an proteinmagel, sondern eher an genereller überversorgung leiden ...
getreide enthält keineswegs minderwertige proteine! pflanzliches eiweiß hat eine geringere wertigkeit -sprich bioverfügbarkeit - als tierisches eiweiß. deswegen sind pflanzliche proteine aber noch lange nicht "minderwertig", zumal unsere hunde vermutlich eher selten an proteinmagel, sondern eher an genereller überversorgung leiden ...
Naja, eine geringe Bioverfügbarkeit macht es doch minderwertig.
Und Getreide wird ja im Dickdarm verdaut, nicht wie tierische Proteine im Dünndarm und das kann u.U. nicht gut für die Nieren sein.
Da belaste ich den Hundekörper mit etwas, was meist gar nicht nötig ist. Ich decke den Proteinbedarf mit hochwertigem Fleisch, Eiern, Mipros.... warum sollte ich dann noch Unmengen an minderwertigem Protein zufügen?
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Hallo Benno,
verträgt dein Hund kein anderes Obst als Bananen, oder mag er kein anderes Obst?
Und mit den kartoffeln....Warum so viele? Wenn du Zweifel hast, gib deinem Hund doch einfach mehr Fleisch. Da freut er sich bestimmt drüber.
Und ich würde Kartoffeln auch eher zu den Getreiden rechnen als zu Gemüse.
Denn nicht, dass man den Fehler macht, und dann nur Kartoffeln mit Banane füttert und der Hund zu wenig grünes Zeug bekommt.
Liebe Grüße von Julia undSenor Loco Muerte Carramba della Kirmes
Also ne Kartoffel bleibt nach wie vor ein Gemüse! Kohlenhydrate hin oder her, ne Möhre hat auch Kohlenhydrate und bleibt ein Gemüse. Kartoffeln sind auf Grund dessen vielleicht sättigender als anderes Gemüse.
Aber der Einwand bleibt natürlich schon bestehen. dass es etwas wenig Abwechslung sein könnte. Gerade auch was grünes Gemüse angeht. Zucchini, Salate etc.
Liebe Grüße
Sabrina und Rudel (Makeeta, Mops Emma und SWH Keno)
Kommentar