Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser barfen- nicht einfach....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Christiane .......

    So ist es.

    Mehr sach ich mal nun nicht dazu


    Einer Diskussion über Futter möchte ich nicht da es meist zu nix führt.jedoch,Christiane geb ich dir total recht was fertig Futter angeht.( da beisst die Maus kein Faden ab...rinti,frolik und so )
    Aus diesem Grund hatte ich ja auch viele Wochen gebarft.
    Nur das ich nicht wusste was für ein Müll in dem von mir gekauften "fertig barf" drin war. und das irgend etwas nicht verträglich war.

    Und nun gibt's erst einmal nur DAS Futter um den erhofften Erfolg zu erreichen das sich alles beruhigt .

    Ich schließe nicht aus in 6 oder 10 Monaten wieder zu barfen weil ich das auch für das optimalste halte.dann aber mit sauberen fleisch.aber nach Wochen und Monaten mit Schwierigkeiten sind wir froh wenn sich alles normalisiert.

    @dunny lupo verträgt Pferdefleisch! Nur nicht das von mir erworbene Frischfleisch von der von mir genannten Firma !

    @lotte......

    Wenn du meine Beiträge gelesen hast wird dir aufgefallen sein das ich von Frischfleisch der Firma d**** geschrieben habe.....und vom trocken Fleisch der Firma Lund****. Und wie ich hier nun erklärt habe scheint er das Frischfleisch ( wenn man es so nennen kann) der Firma d*** nicht vertragen zu haben.also wäre die Möglichkeit tr. Fleisch zu füttern. Aber das reicht nicht aus.also zufüttern....ergo Allergie-Komponenten....was noch dazu kam das wir in der zeit des barferns festgestellt haben das er kein Getreide ,sprich Weizen usw. Verträgt.also kam ziemlich viel zu sammen.

    So nun ist hoffentlich alles geklärt und ich hoffe lupo geht's bald ganz gut.

    Kommentar


      #77
      Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
      ... wenn ich mein Futter sehe das tatsächlich für Ausschlußdiäten genutzt werden kann....
      Das glaub ich nicht
      LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

      Kommentar


        #78
        Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
        Das glaub ich nicht
        Hallo,

        was glaubst Du nicht ? Das man das Futter das ich füttere für eine Ausschlußdiät nutzen kann ?
        Das glaube ich für Dich mit. Wir reden hier nicht von RC oder so einem Kram das man beim TA kaufen kann. Dieses Futter ist speziell für Futtermittelallergiker/chronischen Magen/Darmentzündungen hergestellt und die Proteine sind auf 3000 bzw. noch mehr Dalton katalysiert damit keine Reaktionen des Immunsystems zu erwarten sind. Also schon nen ganz andere Hausnummer als herkömmliches TroFu

        Kommentar


          #79
          Es gibt einige Futter für Futtermittelallergiker, die oft auch gut vertragen werden und ihren Zweck erfüllen.
          Aber eine Ausschlußdiät kann man damit nicht machen, nicht im klassischen Sinne
          Dann dürfte das TroFu aus max. 2 Komponenten bestehen, eine Fleischsorte und eine Kohlenhydratquelle. Kein Öl, kein Salz, keine Vitamine, keine Kräuter, kein Calcium, kein Gemüse, kein Obst.... nichts weiter.
          Und so ein TroFu hab ich noch nicht geshen

          Und, wie gesagt, können dann immer noch Futtermilben der Grund für die Allergie sein. Gäbe es ein TroFu nur aus Pferd und Kartoffeln.... der Hund hat trotzdem weiter Symptome... könnte es gut sein, dass er die mit frischem Pferdefleisch (roh oder gekocht) und gekochten Kartoffeln nicht hätte, wenn er z.B. auf die Futtermilben reagiert.
          Es heisst dann also nicht, dass Pferd oder Kartoffel nicht vertragen werden, auch, wenn an das auff den ersten Blick annimmt, weil im Futter ja nur Pferd und Kartoffeln sind.
          Insofern taugt ein TroFu nicht für eine Ausschlußdiät. Selbst, wenn es eines mit nur 2 Komponenten gäbe.

          Was jetzt nicht heißen soll, dass so ein Allergikerfutter für manchen Hund ein Segen ist Aber eben keine Ausschlußdiät!
          LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

          Kommentar


            #80
            Hallo Anne,

            wie gesagt es ist müßig darüber zu diskutieren. Wenn nichts anderes hilft nimmt man das TroFu auch wenn Barf sicherlich in jedem Fall die bessere Wahl ist.

            Hier mal Futter ( ich hoffe es ist erlaubt?):
            Es sind in der Tat nur zwei Komponenten

            WIE WIRKT HILLS Z/D Low ALLERGEN?

            Futterallergien oder -unverträglichkeiten können verschieden stark ausgeprägt sein und Probleme der Haut, Ohren oder Verdauungsorgane bereiten. Diese Störungen, auch als "Nebenreaktionen" auf Futter bekannt, sind in der Regel Reaktionen auf die Eiweiße (Proteine) im Futter.
            z/d Low Allergen Canine ist eine verlässliche Ausschlussdiät (Eliminationsdiät) für Hunde, bei denen eine Futtermittelallergie vermutet wird. Es trägt dazu bei, die durch Futterunverträglichkeiten verursachten Hautsymptome und Magen-Darm-Beschwerden (gastrointestinale Symptome) zu lindern.

            Zusammensetzung
            • Getrocknete Kartoffeln
            • Hühnerleberhydrolysat
            • Kartoffelstärke
            • Pflanzenöl
            • Cellulose
            • Dicalciumphosphat
            • Calciumcarbonat
            • Kaliumcitrat
            • Natriumchlorid
            • Dl-Methionin
            • Taurin
            • Vitamine und Spurenelemente

            Kommentar


              #81
              Christiane,

              dieses Futter wird dir aber nicht dabei helfen, deinen Hund irgendwann wieder auf andere Nahrung umzustellen.
              Der Sinn einer Ausschlussdiät ist, festzustellen, gegen WAS der Hund allergisch ist.
              Dieses Futter ist (wenn es vertragen wird) eine Dauerlösung - keine Ausschlussdiät.
              Liebe Grüße
              Sabrina

              Kommentar


                #82
                Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                Hallo Anne,

                wie gesagt es ist müßig darüber zu diskutieren. Wenn nichts anderes hilft nimmt man das TroFu auch wenn Barf sicherlich in jedem Fall die bessere Wahl ist.
                Das hab ich ja gesagt, wenn das vertragen wird, ist es ja gut und richtig für diesen Hund.

                Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                Hier mal Futter ( ich hoffe es ist erlaubt?):
                Es sind in der Tat nur zwei Komponenten

                WIE WIRKT HILLS Z/D Low ALLERGEN?

                Futterallergien oder -unverträglichkeiten können verschieden stark ausgeprägt sein und Probleme der Haut, Ohren oder Verdauungsorgane bereiten. Diese Störungen, auch als "Nebenreaktionen" auf Futter bekannt, sind in der Regel Reaktionen auf die Eiweiße (Proteine) im Futter.
                z/d Low Allergen Canine ist eine verlässliche Ausschlussdiät (Eliminationsdiät) für Hunde, bei denen eine Futtermittelallergie vermutet wird. Es trägt dazu bei, die durch Futterunverträglichkeiten verursachten Hautsymptome und Magen-Darm-Beschwerden (gastrointestinale Symptome) zu lindern.

                Zusammensetzung
                • Getrocknete Kartoffeln
                • Hühnerleberhydrolysat
                • Kartoffelstärke
                • Pflanzenöl
                • Cellulose
                • Dicalciumphosphat
                • Calciumcarbonat
                • Kaliumcitrat
                • Natriumchlorid
                • Dl-Methionin
                • Taurin
                • Vitamine und Spurenelemente

                Nö, die Liste besteht aus 12 Positionen.
                Es müsste spätestens nach Nr. 3 Schluss sein, denn diese Zusätze gehören eben nicht in eine Ausschlußdiät und sind zudem künstlich, was auch ein entscheidener Faktor sein kann.


                Es ist schön, dass du ein Futter gefunden hast und es deinem Hund damit gut geht, ehlich. Ich würde das dann auch füttern und gut ist.
                Aber es ist keine Ausschlußdiät und hilft nicht, ihn zu heilen.
                Und Hills ist nicht besser als R/C
                LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
                  Hallo ,

                  vielleicht ist zu dem Pferdefleisch in der ganzen Zeit mal was dazu gekommen was er nicht vertragen hat und man kann sich nicht daran erinnern das es vielleicht der Auslöser gewesen ist. Ich habe ja auch monatelang Ausschlußdiät gemacht und man kann NIE die Hand ins Feuer legen weder für sich (es kann was runterfallen ist menschlich), für andere (die was an den Wegesrand schmeißen ) usw.
                  Ähm ok, das sehe ich anders. Aber unabhängig davon würde ich egal in welcher Form das Futter gegeben wird doch mal in Betracht ziehen, daß evt. kein Pferd vertragen wird.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X