Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schimmelndes Fett??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schimmelndes Fett??

    Hab ein Problem mit meinem Fett (von unterschiedlichen Anbietern):
    Obwohl ich 100 g täglich füttere, beginnt es sehr schnell immer wieder zu schimmeln. Was mache ich falsch?
    Fleisch hält länger, müffelt zwar, aber ist verträglich.
    Aber Schimmel mit den Sporen???? Zudem im Kühlschrank!!!
    Oder soll ich anderes "Fettes" füttern?
    Bitte um Ratschläge, danke!

    #2
    Kannst du es nicht einfrieren?
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Kommentar


      #3
      Huhu,wie lange hast du den das Fleisch im Kühlschrank ?
      Und in was bewarst du es den auf ?
      Lg Tanja mit Kaya und Iva. Sam und Jessy im Herzen

      Der Hund ist das einzige Wesen auf der Welt das dich mehr liebt als sich selbst

      Kommentar


        #4
        dann stimmt was nicht- reines Fett schimmelt nicht
        Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

        Kommentar


          #5
          ist mir auch schon passiert, seitdem kommt kein Deckel mehr auf die Dose, die bleibt komplett offen. Seitdem klappt es ohne Schimmel
          LG Tina mit Aysha und Bigfoot (03.07.1996 -26.08.2013) für immer in unserem Herzen!
          Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden, gemessen werden.

          Kommentar


            #6
            Ich würde auch das Fett offen im Kühlschrank lagern damit Luft rankommt. Wenn das nichts bringt, dann pertionsweise einfrieren.
            Liebe Grüße von Elke
            mit kleiner Jessy im Jetzt und Momo und Lazy ganz fest in unseren Herzen, aber eigentlich mit allen Hunden die schon bei uns waren

            Kommentar


              #7
              Kannst du es nicht einfrieren? Es ist ja eingefroren, aber muß ja mal in den Kühlschrank.

              Kommentar


                #8
                Huhu,wie lange hast du denn das Fleisch im Kühlschrank? Das Fett ist schon länger im Kühlschrank, weil man ja nicht so viel füttern kann auf einmal.
                Und in was bewarst du es denn auf? Jetzt in einem offenen Töpfchen, davor schon in seiner Verpackung muß ich jetzt retrospektiv zugeben.

                Kommentar


                  #9
                  dann stimmt was nicht- reines Fett schimmelt nicht: das dachte ich eben auch!!! vielleicht ranzig werden, aber Schimmel?? Oder der kommt von den Fleischresten??

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde auch das Fett offen im Kühlschrank lagern damit Luft rankommt. Wenn das nichts bringt, dann portionsweise einfrieren. Werde es noch mal so probieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Fleischreste? dann redest du nicht von reinem Fett?

                      Fettige Flesichabschnitte können schon ein verderbliches Eigenleben entwickeln.

                      da hilft nur entweder einfrieren, oder nach Omas Art das Schmalz ausbraten (das hält sich dann gekühlt ewig) und die Grieben als Leckerlies verfüttern. Wenn da zu viele bleiben können die auch in dem Schmalz versenkt im Kühlschrank sehr lange halten
                      Gertrud mit Gandalf, Räuber und Jim knopf dazu Ronja & Leo im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Sturkopf Beitrag anzeigen
                        Kannst du es nicht einfrieren? Es ist ja eingefroren, aber muß ja mal in den Kühlschrank.
                        Wieso muss es in den Kühlschrank?
                        Liebe Grüße
                        Sabrina

                        Kommentar


                          #13
                          Fleischreste? dann redest du nicht von reinem Fett? es ist ja immer ein bißchen Fleisch dabei; dachte eben, daß es daher kommen könnte.

                          Fettige Fleischabschnitte können schon ein verderbliches Eigenleben entwickeln.

                          da hilft nur entweder einfrieren, oder nach Omas Art das Schmalz ausbraten (das hält sich dann gekühlt ewig) und die Grieben als Leckerlies verfüttern. Wenn da zu viele bleiben können die auch in dem Schmalz versenkt im Kühlschrank sehr lange halten. -
                          Das Ausbraten wäre ja eine Idee, aber dann ist es ja nicht mehr "natürlich". Will hier ja nicht päpstlicher als der Papst sein, aber ich dachte, in "bearbeiteter" Form ist Fett langfristig gesehen schlecht, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Wieso muss es in den Kühlschrank. Nach der Gefriertruhe für ein paar Tage in den Kühler.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X