Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
also ich bin von Lupovet begeistert-aber auch nur weil mein Senior einfach nicht mehr anders klar kommt und das wirklich das einzige Futter ist mit dem wir beide! klarkommen -hab das Hyponsens
lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya
PS: was ist an synthetischen Vitaminzusätzen so schlimm?
Na, genau das: sie sind synthetisch und werden vom Körper nicht so gut aufgenommen wie natürliche.
Ich esse z.B. auch lieber Obst und Gemüse, anstatt mir Vitaminpillen einzuwerfen!
In meinen Hund kommt nichts Synthetisches mehr, jedenfalls nicht, soweit ich das überblicken und verhindern kann.
Und - ja, ich finde das NaturaVet auch klasse!!! Allerdings bekommt mein Hund morgens Rohes und abends ein kaltgepresstes TroFu, eben NaturaVet.
Wg. Natura Vet: ich hab jetzt schon von verschiedenen Leuten gehört (und auch Fotos gesehen), daß sie Plastik im Futter gefunden haben. Ich werde echt noch irre.
Bist Du Dir sicher daß Du das nicht mit Platinum verwechselst? Da gab es immer wieder mal Fälle von Plastikstückchen im Futter.
»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
PS: was ist an synthetischen Vitaminzusätzen so schlimm?
Z.B. daß einige davon bei regelmäßiger Einnahme die Gefahr, an bestimmten Tumoren (z.B. Lungenkrebs) zu erkranken, signifikant erhöhen. Eine skandinavische und eine amerikanische Langzeitstudie wurden deswegen von den zuständigen Gesundheitsbehörden abgebrochen.
Wobei diese Erkenntnis nicht so neu ist wie in dem Artikel geschrieben. Schon vor ca. 20 Jahren wurde auf entsprechende Risiken hingewiesen (z.B. daß Raucher keine Mulivitaminpräparate schlucken sollen, weil es schon damals Hinweise gab daß gerade das Lungenkrebsrisiko merklich steigt bei der Einnahme synthetischer Multivitamine).
»Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.«
Albert Einstein
Ich gebe neben Frischfutter das Natura Vet und bin damit zufreiden. Ich möchte keine synthetisch hergestellten Vitamine im Futter drinn haben und demzufolge besteht auf dem Markt dann nicht mehr so besonders viel Auswahhl.
Natürlich wird das Fleisch in kaltgepresstem Futter erhitzt. Und Getreide wird entsprechend aufbereitet. Andere Zutaten aber (in dem Fall die, aus denen die Vitamine stammen) können im Anschuss daran bei niedrigeren Temperaturen zugefügt werden. Beim Extruderfutter geht das nicht. Da wird alles miteinander vermanscht und dann unter Hitze und großem Druck durch den Extruder gepresst. Und anschließend wird die Fettschicht mit den sythetischen Vitaminen aufgesprüht.
Dito. Das einzigste FeFu, was neben Frischem in meine Hunde kommt. Übrigens auch das einzige Fertigfutter, welches Jutta Ziegler empfiehlt. Plastik hab ich noch überhaupt nicht das winzigeste Fitzelchen gefunden. Könnte es eine Verwechslung sein mit einem anderen FeFu. Meine THP hat aktiv mitgearbeitet das Futter zu entwickeln und arbeitet auch jetzt aktiv mit an neuen Sorten. Sie ist extrem pingelig in Bezug auf Zutaten und Verarbeitung. Und den Smilie, den setz ich jetz noch weil ich ihn TOTAL süss finde
Conny mit King - Sunny und Missy - und für immer im Herzen; Falk, Wolfy und Delight
Du bist zeitlebens verantwortlich für das was du dir vertraut gemacht hast
Was ist mit CD-Vet oder Canis Natural? Da sind keine künstlichen oder synthetischen Zusatzstoffe drin, das finde ich erstmal so ok.
In meine kommt normalerweise auch kein TroFu. Früher habe ich auch beim Kaltgepressen rum gesucht, auch alles Mist. Dachte dann für unterwegs wäre es ganz gut, oder für den Notfall, aber irgendwie mag ich gar nicht. Somit reicht ein kleines Tütchen Monate. Aber damit kommen sie im Falle eines Falles zurecht, trotz das sie das fast nie bekommen.(soll heißen,. der Darm kennt das nicht)
LG Bianca & Altaj und Nimaju (Shiva im Herzen) "If there are no dogs in heaven then when I die, I want to go where they went." will rogers
Z.B. daß einige davon bei regelmäßiger Einnahme die Gefahr, an bestimmten Tumoren (z.B. Lungenkrebs) zu erkranken, signifikant erhöhen. Eine skandinavische und eine amerikanische Langzeitstudie wurden deswegen von den zuständigen Gesundheitsbehörden abgebrochen.
Wobei diese Erkenntnis nicht so neu ist wie in dem Artikel geschrieben. Schon vor ca. 20 Jahren wurde auf entsprechende Risiken hingewiesen (z.B. daß Raucher keine Mulivitaminpräparate schlucken sollen, weil es schon damals Hinweise gab daß gerade das Lungenkrebsrisiko merklich steigt bei der Einnahme synthetischer Multivitamine).
Das gilt übrigens auch für die menschliche Nahrung.
Am Mittwoch lief dazu was im TV.
Da wurde vor den vielen Vitamine gewarnt, die Säften und vor allem im Naschzeug, in Joghurts und .... zugesetzt werden.
Vor den ganzen Nahrungsergänzungsmittelchen aus dem Supermarkt, den Drogerien und Apotheken wird wegen Krebsrisiko auch schon lange gewarnt.
Bist Du Dir sicher daß Du das nicht mit Platinum verwechselst? Da gab es immer wieder mal Fälle von Plastikstückchen im Futter.
Ganz sicher. Hab zwei Sack da. Weiße Folienstücke und blaue Plastikstücke gefunden.
Nicht falsch verstehen. Ich find das Futter sonst super und es wird auch wirklich (als einzigstes kaltgepresstes) gut vertragen. Ich empfehle es auch gerne, wenn jemand ein gutes Futter sucht. Ich war nur sauer, weil ich in der letzten Zeit öfter was drin gefunden habe. Es hieß, das liege an den Big Packs, was jetzt geändert werden soll. Von daher müsste das Problem bald behoben sein. Würde mich nur interessieren, ob sonst niemand was gefunden hat bisher.
Es ist bei uns schon lange her dass ich TroFu fütterte, aber als das noch so war, habe ich es auch mal mit Kaltpressfutter versucht. Einmal Markus Mühle und dann Luposan.
Das Markus Mühle ging GAR nicht, das hat sie so schlecht vertragen dass sie massiven Reflux und Erbrechen bekam. Und nachts in die Tierklinik musste. Dabei hatte sie nicht mal viel davon bekommen. Und einige Monate nach diesem Versuch habe ich es mal vorsichtig mit Luposan probiert. Das hat sie zwar soweit vertragen, aber sie hat gesoffen wie ein Loch und die Haufen waren riesig. Bis zu 6x am Tag hat sie einen festen Elefantenhaufen gemacht. Und eben trinken, trinken, trinken. Daher haben wir das nicht lange gefüttert. Ich habe auch schon öfter gehört dass Hunde mit Kaltpressfutter vermehrt trinken.
genau die Erfahrungen habe ich auch gemacht (außer Tierklinik).
Alle drei Hunde haben kaltgepresstes überhaupt nicht vertragen. Durchfall, 10x raus = 10x Elefantenhaufen, saufen wie ein Loch.
Das tue ich meinen Hunden nicht nocheinmal an. Das ist eine unzumutbare Belastung für Hund und Mensch.
Ich überlege gerade, wieso es besser sein soll... vllt. weil es (angeblich) nicht so aufquillt im Magen?
Ansonsten gibts wohl bessere und schlechtere unter beiden Macharten, aber hocherhitzt bis ins Unkenntliche sind sie ja alle --
Liebe Grüße
Kay
Extruderfutter quillt auch nicht zwangsläufig.
Kaltgepresstes quillt wohl nicht, ergibt aber einen pappigen Klumpen.
Gib mal eine Handvoll in ein Glas Wasser. Dann weißt Du auch warum sich die Hunde davon fast totsaufen. Ich habe 3 Sorten ausprobiert und kann nur sagen: Nie wieder!
so ist jeder hund anders. bei unseren zweien kommt wenn tf nichts anderes wie kaltgepresst ins haus, naturavet oder canisalpha. beim lupo natural bleibe ich skeptisch was die synth. zusätze angibt.
Viele Grüße andi und euch mit euren Tiereneine gute Zeit
synthetische Vitamine kommen mir nicht in den Hund (und möglichst auch nicht in mein Essen).
Als Alleinfutter eignet sich meiner Meinung nach kein Trockenfutter, da kein TroFu einen vernünftigen Fleischanteil hat, man nie weiß, welche Zutaten verarbeitet wurden und es nun mal ein Industrieprodukt ist und durch den Verarbeitungsprozess die Komponenten nicht mehr optimal vorliegen.
Als Leckerlies füttere ich die Sorten ohne synthetische Zusätze und wo ich denke, dass die Firmen auch "konserviert angelieferte Zutaten" und "nicht deklarierungspflichtige Aromen" ablehnen.
Was ist mit CD-Vet oder Canis Natural? Da sind keine künstlichen oder synthetischen Zusatzstoffe drin, das finde ich erstmal so ok.
CD-vet ist ohne synthetische Zusätze aber die Zusammensetzung gefällt mir nicht ganz so gut.
Canis Natural = Lupo Natural: Es ist angegeben, dass nur natürliche Vitamine enthalten sind aus diesem patentierten Vitamin-Komplex, aber die Analysenwerte sind sehr hoch. Ich bin skeptisch, aber das ist einfach nur ein Bauchgefühl.
Edit: Mit den "natürlichen Vitaminen" ist es wie mit den natürlichen Aromen - sie sind besser als die künstlichen, aber nicht optimal, da sie nicht in Ihrer ursprünglichen Form vorliegen.
Kommentar